Wie sich die Personaleinsatzplanung mit einer Software optimieren lässt
Personaleinsatzplanung Software
- 11.10.2022
Die Personaleinsatzplanung kann unübersichtlich werden
Heutzutage lässt sich dem mit dem Einsatz von effizienten Softwarelösungen begegnen. Gerade für die flexible Personaleinsatzplanung in Branchen wie Catering und Gastronomie, bei Event-Locations, Sportarenen oder Personaldienstleistern erweist sich die Software Staffcloud als optimal. Der Clou: Staffcloud funktioniert wie ein interner Marktplatz für Jobs. Die entsprechende Vorauswahl an passenden Mitarbeitern wird für ein Projekt eingeladen. Jeder Einzelne, der Zeit und Lust hat, kann sich daraufhin auf den Job bewerben. Das erspart unter anderem die komplizierte Planung von Verfügbarkeiten aller Mitarbeiter.
Personaleinsatzplanung mit der Software gestalten
Grundsätzlich arbeitet Staffcloud mit einem anderen Ansatz als die meisten Jobplattformen oder
-verwaltungsprogramme. Statt mit Excel-Listen die Verfügbarkeiten aller Mitarbeiter verwalten zu müssen, funktioniert Staffcloud eher wie eine Art interner Marktplatz. Sobald ein neues Projekt erstellt ist, werden passende Mitarbeiter - die zuvor mit Filtern entsprechend ausgewählt wurden - zu dem Projekt eingeladen. Diese werden anhand der individuell für jeden Mitarbeiter angelegten Datensätze durch Filterfunktionen ausgewählt. Die Software sorgt dabei auch automatisch für das Matching zwischen jeweiliger Funktion und den Fähigkeiten des Mitarbeiters. Nun können sich die Mitarbeiter auf das Jobangebot bewerben und werden anschließend den einzelnen Aufgaben zugeteilt. Das beschleunigt die Einsatzplanung - wenn ein Job mit genügend Personal bestückt ist, kann er für weitere Bewerbungen direkt geschlossen werden. Auch die Mitarbeiter werden sich daher darum bemühen, sich frühzeitig für Jobangebote anzumelden.
Dennoch gibt es gewissermaßen ergänzend eine Kalender-Funktion, in die die Mitarbeiter im Voraus geplante Abwesenheiten selbstständig eintragen können. Für den jeweiligen Zeitraum erhalten diese dann keine Anfragen. Das System reagiert zudem selbstständig auf kurzfristige Veränderungen. Alle eingeplanten Mitarbeiter werden so zum Beispiel per Push-Nachricht über plötzlich geänderte Einsatzzeiten informiert. Über die kostenfreie Staffcloud-App haben darüber hinaus alle Mitarbeiter von überall aus Zugriff auf Staffcloud und können sich beispielsweise von unterwegs auf ein neues Jobangebot bewerben.
Staffcloud – Personaleinsatzplanung und mehr mit innovativer Software
Darüber hinaus liefert Staffcloud die Rohdaten für die spätere Lohnabrechnung. Alle nötigen Angaben wie Arbeitszeit, Stundenlöhne, Nachtzuschläge, Kilometergeld, Spesen, Sonderzahlungen und Feiertagszuschläge werden dafür von Staffcloud gesammelt. Anschließend können die Daten über eine Schnittstelle oder per Export an eine Lohnverarbeitungssoftware übermittelt werden. Ergänzt wird die innovative Software von einem internen Kommunikationssystem für die interne Kommunikation mit den Mitarbeitern sowie ein Dokumentenmanagement, das alle wesentlichen Dokumente wie Arbeitsverträge und Zertifikate schnellstmöglich bereitstellt.