Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Ungeliebte Pflichtunterweisung: Wie sich effektiveres Compliance Management erreichen lässt

Pflichtunterweisung

  • 05.12.2024
Kopfbild zum Artikel
© Lecturio GmbH
Ein kollektives Stöhnen geht durch die Belegschaft: Die jährlichen Compliance-Schulungen stehen wieder an. Für viele Mitarbeitende bedeutet das: stundenlange Präsenzveranstaltungen mit theoretischen Vorträgen oder monotone Online-Kurse, die mehr als Pflichtunterweisung denn als wertvolle Weiterbildung wahrgenommen werden. Dabei ist effektives Compliance Management heute wichtiger denn je – und kann durchaus anders gestaltet werden.

Pflichtunterweisungen: rechtliche Notwendigkeit mit Hindernissen

In vielen Bereichen sind Unternehmen gesetzlich zur Durchführung regelmäßiger Unterweisungen verpflichtet. Jede Unterweisung stellt eine wichtige Maßnahme dar, um Mitarbeitende für mögliche Gefährdungen an ihrem Arbeitsplatz zu sensibilisieren und ihnen klares Verhalten im Ernstfall zu vermitteln.

Die Anforderungen unterscheiden sich dabei je nach Themengebiet:
  • Arbeitsschutz: Nach §12 Arbeitsschutzgesetz müssen Unterweisungen nachweislich durchgeführt und dokumentiert werden.
  • Datenschutz: Die DSGVO schreibt Schulungen für Mitarbeitende vor, die mit personenbezogenen Daten arbeiten.
  • Geldwäscheprävention: Das Geldwäschegesetz fordert regelmäßige Schulungen für relevante Mitarbeitende.
  • AGG-Schulungen: Empfohlen zum Schutz vor Diskriminierungsklagen
  • IT-Sicherheit: Oft in Branchenstandards und Zertifizierungen vorgeschrieben

Die zentralen Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende

Für Unternehmen bedeutet die Organisation von Pflichtunterweisungen einen enormen administrativen Kraftakt: Termine und Räume müssen koordiniert, Trainer organisiert und die Teilnahme lückenlos dokumentiert werden. Hinzu kommt die Herausforderung, die Schulungsinhalte stets aktuell zu halten und bei internationalen Teams in verschiedenen Sprachen anzubieten – ein zeit- und kostenintensiver Prozess, der viele Ressourcen bindet.

Auf Mitarbeiterseite stoßen die klassischen Pflichtunterweisungen häufig auf wenig Begeisterung: Starre Termine unterbrechen den Arbeitsalltag, lange Schulungsblöcke überfordern die Aufmerksamkeit. Besonders frustrierend sind dabei theorielastige Präsentationen ohne echten Praxisbezug und die fehlende Möglichkeit zur aktiven Teilnahme. Wenn dann noch unterschiedliche Wissensstände in einer einheitlichen Schulung zusammengefasst werden, sinkt die Motivation zusätzlich.

Modern, flexibel, effektiv: Lecturios Lösung für nachhaltige Pflichtunterweisungen

Pflichtunterweisung mit Lecturio
Die Lecturio Compliance Flat transformiert klassische Pflichtunterweisungen in ein modernes, digitales Lernerlebnis. Statt starrer Präsenztermine bietet Lecturio kurze, fokussierte Lerneinheiten, die Mitarbeitende flexibel in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Verschiedene Lernformate und die Verfügbarkeit in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch) machen die Schulungen für jeden Mitarbeitenden zugänglich – unabhängig von Lerntyp oder Standort.

Innovative Lernformate für maximalen Lernerfolg

Lecturios Flow-Formate sind speziell entwickelte, interaktive Lerneinheiten, die klassische Video-Tutorials mit aktiver Teilnahme verbinden.

Effizientes Management und lückenlose Dokumentation von Pflichtunterweisungen

Die Lecturio Compliance Flat unterstützt Unternehmen bei der Administration ihrer Pflichtunterweisungen durch ein übersichtliches Verwaltungssystem. Trainings-Verantwortliche können Profile für Teilnehmende anlegen, Kurse zuweisen und den Fortschritt nachverfolgen. Ein integriertes Erinnerungssystem hilft dabei, den Überblick über ausstehende Schulungen zu behalten. Für die erforderliche Dokumentation sorgen automatisch generierte Abschlusszertifikate und Reports über Kursabschlüsse.

Führungskräfte als Compliance-Multiplikatoren

Pflichtunterweisung mit Lecturio
Als Vorbilder und erste Ansprechpartner für Compliance-Fragen in ihren Teams tragen Führungskräfte bei Pflichtunterweisungen eine besondere rechtliche Verantwortung. Lecturios Führungskräfte-Version der Schulungen geht daher über die Grundlagen hinaus und behandelt spezifische Themen wie den Umgang mit Compliance-Verstößen im Team, persönliche Haftungsszenarien und das Management von Interessenkonflikten. So werden Führungskräfte gezielt darauf vorbereitet, Compliance-Maßnahmen in ihrem Verantwortungsbereich erfolgreich zu implementieren.

Fazit: Pflichtunterweisung als Chance

Mit der Lecturio Compliance Flat werden Pflichtunterweisungen von einer lästigen Aufgabe zu einem wertvollen Instrument des modernen Compliance Managements. Die Kombination aus innovativen Lernformaten, effizienter Verwaltung und zielgruppenspezifischen Inhalten ermöglicht es Unternehmen, ihrer Schulungspflicht nicht nur nachzukommen, sondern echten Mehrwert für die Organisation zu schaffen.
Impressum
Lecturio GmbH
Frau Maria Jähne Käthe-Kollwitz-Straße 1 04109 Leipzig Deutschland
T: 0049-341-35569974
@: maria.jaehnelecturio.de
lecturio.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Qualifizierungschancengesetz
"Weiterbildung? Zu teuer, keine Ressourcen." Diese Aussage ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen zum Standardsatz geworden. Während der Fachkräftemangel wächst und digitale Kompetenzen im ...