Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Pimcore: Daten- und Experience-Management auf Top-Niveau

Pimcore

Kopfbild zum Artikel
codafish ist Pimcore Gold Partner // © codafish
Ob B2B oder B2C, ob stationärer Handel oder E-Commerce: Um sich weiterhin erfolgreich am Markt zu behaupten, benötigen Unternehmen eine Plattform, mit der sie all ihre Produktinformationen zentral verwalten und personalisierte Customer Experience schaffen können. Immer häufiger fällt die Wahl hierbei auf Pimcore. Was verbirgt sich hinter dieser Plattform und warum ist sie so beliebt? Der Pimcore Gold Partner codafish führt Kunden detailliert in die Software ein und erstellt für sie ein strukturelles Konzept.

Was ist Pimcore?

Pimcore ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre digitalen Daten und Kundenerlebnisse über alle Kanäle und Geräte hinweg zu verwalten. Die Plattform integriert verschiedene Module wie Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM), Digital Asset Management (DAM), eine Kundendatenplattform (CDP), eine Digital Experience Platform (DXP/CMS) und eine Digital Commerce Platform. Diese Kombination ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten zentral zu verwalten und nahtlose, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.

Was sind die wesentlichen Vorteile von Pimcore?

Pimcore - Grundlagen und Vorteile
Schneller Support für Pimcore codafish
Allen voran ist Pimcore eine äußerst umfassende Lösung für Produktinformationen und die digitale Kundenerfahrung. Der All-in-one-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktdaten besonders effizient zu verwalten und nahtlose Kundenerlebnisse über alle Kanäle hinweg zu schaffen. Gleichzeitig erlaubt es die flexible und skalierbare Architektur der Plattform, digitale Initiativen anzupassen und zu erweitern, um den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Die zentrale Verwaltung von Produktinformationen spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für eine konsistente Datenqualität. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz und einem besseren Kundenerlebnis. Als Open-Source-Plattform ermöglicht Pimcore zudem Kosteneinsparungen und den Zugang zu einer lebendigen Entwicklergemeinschaft, welche bereits zahlreiche Erweiterungen und Integrationen geschaffen hat.

Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 ist Pimcore als kostenlose Open-Source-Community-Edition verfügbar. Investitionen beschränken sich somit auf eine einmalige individuelle Anpassung und die Implementierung über eine Pimcore-Agentur. Damit ist die Lösung auch für kleinere Unternehmen und Betriebe mit begrenzten Budgets attraktiv, die eine umfassende Digitalisierung anstreben.

Implementierung sollte durch erfahrene Partner erfolgen

Pimcore - Grundlagen und Vorteile
Was kann Pimcore? codafish
Um das volle Potenzial von Pimcore auszuschöpfen, sollte die Implementierung und Anpassung der Plattform professionell durchgeführt werden. An dieser Stelle kommt codafish ins Spiel – ein zertifizierter Pimcore Gold Partner, der Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt.

Zum Kundenkreis von codafish zählen Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen. Insbesondere E-Commerce-Unternehmen, Einzelhändler, Marken und Hersteller setzen auf die Services der Agentur, wenn es um das optimale Set-up der Pimcore-Plattform geht. Bereits seit 2018 setzt codafish bevorzugt auf Pimcore, wenn es um anspruchsvolle und komplexe PIM- und CX-Projekte geht. Die Pimcore-Gold-Zertifizierung bestätigt die umfassenden Kenntnisse und die vorhandene Manpower für Großprojekte.

Strategie, Beratung und Support aus einer Hand

codafish entwickelt gemeinsam mit Unternehmen digitale Organisationskonzepte und findet die passende Pimcore-Lösung. Dabei wird ein offener und ergebnisorientierter Ansatz verfolgt, der sicherstellt, dass die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens optimal erfüllt werden.

Neben der Pimcore-Beratung und -Implementierung bietet die Agentur außerdem einen kontinuierlichen Support für die Plattform an. Dieser Service stellt sicher, dass Störungen umgehend behoben und regelmäßige Updates durchgeführt werden. Letzteres schützt vor digitalen Angriffen und hält die Technologie gleichzeitig auf dem neuesten Stand. Bei seinen Support-Services legt codafish großen Wert auf direkte und schnelle Kommunikation. Ob über Telefon, Messenger oder E-Mail – die Kundenpräferenzen stehen im Mittelpunkt. Ein verlässliches Ticketsystem bietet jederzeit einen Überblick über den aktuellen Stand der Bearbeitung und die weiteren Planungen. Dies gewährleistet Transparenz und Effektivität in der Zusammenarbeit.

Digitalisierung mit erfahrenen Experten

Seit 2018 hat codafish bereits mehrere Projekte erfolgreich mit Pimcore umgesetzt, darunter auch einige sehr komplexe Vorhaben. Die Kunden bestätigen: Das clevere Set-up der PIM-, MDM- und DAM-Datenbanken führt zu erheblichen Zeiteinsparungen. Wo früher hohe Aufwände für die Suche und Analyse von Daten anfielen, kann mit Pimcore nun jede benötigte Information mit nur einem Klick abgerufen werden.

codafish versteht sich im Übrigen nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner und Wegbegleiter bei der digitalen Transformation. Durch proaktive Mitgestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Pimcore-Instanz können Unternehmen ihre Investitionen sichern und auf zukünftige Entwicklungen reagieren. Dies schließt auch die Integration neuer Funktionen und die kontinuierliche Anpassung an die sich ändernden Marktbedingungen ein.
Schneller Support für Pimcore

Insgesamt ist Pimcore eine besonders leistungsstarke, führende Plattform für die zentrale Verwaltung digitaler Inhalte und Kundenerlebnisse. Mit ihrer flexiblen und skalierbaren Architektur sowie den umfassenden Modulen bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitalen Initiativen effizient und konsistent zu gestalten. Die professionelle Implementierung durch Partner wie codafish stellt sicher, dass Unternehmen das volle Potenzial von Pimcore ausschöpfen und ihre digitale Transformation erfolgreich meistern. Das Agenturteam besitzt nicht nur technisches Know-how, sondern liefert auch strategische Beratung und kontinuierlichen Support, um Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf codafish.net verfügbar.
Impressum
codafish GmbH
Herr Timo Müller Am Altenfeldsdeich 56 codafish GmbH 25371 Seestermühe Deutschland USt-IdNr.: DE318765958 HRB 13795 PI
T: 0049-30-666384800
@: hellocodafish.net
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Zoho
Auf der Suche nach einer kostengünstigen und benutzerfreundlichen Lösung, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten? Für kleine und mittlere Unternehmen ist es unerlässlich, Daten zu zent ...