Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Probiotika: Was den Testsieger von anderen Produkten unterscheidet

Probiotika Testsieger

Kopfbild zum Artikel
© Gorodenkoff // Shutterstock
Wer an Darmbeschwerden leidet, hat häufig schon viele verschiedene Ansätze ausprobiert. Probiotika in Form von Pulver oder Kapseln versprechen Abhilfe, doch nicht alle Präparate verbessern die Darmgesundheit tatsächlich. Der Testsieger unter den Probiotika zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er nur drei Bakterienstämme enthält.

Wie lebendige Mikroorganismen dem Darm helfen können

Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann sich auf unterschiedliche Arten bemerkbar machen und wird aus diesem Grund nicht immer sofort erkannt. Viele Patienten klagen über Symptome wie Blähungen, Verstopfung und Unverträglichkeiten, bei anderen äußert sich das Problem in Form von Müdigkeit und einem Mangel an Energie. Um sich besser vorzustellen, was im Darm vor sich geht, kann der Vergleich mit einem Garten helfen: Die guten Bakterien sind wie blühende Pflanzen, die durch schädliche Einflüsse wie eine schlechte Ernährung und Medikamente ihre Kraft verloren haben. Dies macht sie anfällig für Unkraut, Schädlinge und Krankheiten – die schlechten Darmbakterien.

Um bei Beschwerden eine Besserung zu erzielen, können Probiotika eingenommen werden. Hierbei handelt es sich um Mikroorganismen, die gesundheitsfördernd wirken, wenn sie lebendig in den Darm gelangen. Etwa 70 Prozent des Immunsystems sitzen im Darm – daher sind Probiotika dazu geeignet, die Abwehrkräfte zu stärken. Da sie eine zerstörte Darmflora neu aufbauen, sind sie für Personen geeignet, die die Diagnose Reizdarm oder Leaky-Gut-Syndrom erhalten haben. Zu den probiotischen Lebensmitteln zählen unter anderem rohes Sauerkraut, Kimchi (fermentierter Chinakohl) und frischer Naturjoghurt. Von individuellen Vorlieben einmal abgesehen sind nicht alle diese Nahrungsmittel für jeden verträglich; Joghurt enthält Laktose, Sauerkraut ist bei einer Fruktoseintoleranz problematisch.

Probiotika als Nahrungsergänzungsmittel: Was ist tatsächlich wirksam?

Auf dem Markt finden sich zahlreiche Anbieter von Probiotika. Auf den ersten Blick ist es gar nicht so einfach, die besten Produkte zu identifizieren, die vom Darm verursachte Beschwerden wirklich lindern. Häufig wird nach dem Grundsatz „viel hilft viel“ auf Präparate gesetzt, die mehrere Dutzend Bakterienstämme enthalten. Dies birgt jedoch einige Risiken.

Da bestimmte Bakterien miteinander konkurrieren können, statt zusammenzuarbeiten, können unerwünschte Wechselwirkungen entstehen; dieses Gebiet ist bisher nicht ausreichend erforscht. Allergische Reaktionen auf bestimmte Bakterienstämme sind möglich und eine hohe Anzahl von Stämmen erhöht die Wahrscheinlichkeit dafür. Zusätzlich ist bei vielen verschiedenen Bakterien die Dosierung schwieriger: Es kann passieren, dass einige Stämme in zu niedrigen und andere in zu hohen Dosen hinzugefügt werden. Und selbst wenn eine positive Wirkung der Kombination garantiert wäre: Die meisten Probiotika kommen gar nicht erst lebendig im Darm an, da sie vorher von der Magensäure zersetzt werden. Eine Ausnahme stellen sporenbasierte Darmbakterien dar, die von einer natürlichen Proteinhülle geschützt werden und mehrere Wochen im Darm bleiben.

Worauf ist beim Kauf von Probiotika noch zu achten? Für die Qualität sprechen Kulturen, die aus einer natürlichen Quelle gezüchtet werden. In Studien haben die Bacilli subtilis, pumilus und clausii sehr gute Ergebnisse gezeigt. Sporenbasierte Probiotika sind übrigens immer natürlicher Herkunft! Darüber hinaus sind hochwertige Ballaststoffe wie Akazienfaser und eine Herstellung in Deutschland ohne unnatürliche Zusatzstoffe und Allergene zu bevorzugen.
Sporenbasierte Probiotika bestellen



Probiotika im Test: Sieger sind die SuperMikroben

Wichtig zu wissen: Ein im Laufe von Jahren entstandener Schaden lässt sich nicht innerhalb von zwei oder drei Wochen reparieren. Probiotika sollten zwei bis drei Monate lang eingenommen werden, um ihre Wirkung vollständig entfalten zu können.

Die in Kapselform erhältlichen SuperMikroben von fairment sind auch für eine dauerhafte Einnahme geeignet. Das Gesundheits- und Lifestyle-Magazin Daily Rituals hat mehrere Probiotika getestet und die SuperMikroben zum Sieger gekürt. Sicherheit der Inhaltsstoffe, voraussichtliche Wirksamkeit, Natürlichkeit, Gebrauchswert und Kundenzufriedenheit ergaben zusammen eine Wertung von 9,8 von 10 Punkten und die Gesamtnote A+. Der ausschlaggebende Grund für die Spitzenposition: Unter allen getesteten Präparaten ist es das einzige, das sporenbasierte Bakterien enthält. Und es handelt sich nicht um eine unübersichtliche Menge, sondern nur um drei Stämme: Bacillus subtilis, Bacillus coagulans und Bacillus clausii. Studien zeigten, dass die SuperMikroben-Bakterienkulturen achtmal wirksamer als andere Probiotika sind.

fairment ist in Deutschland Marktführer für fermentierte Produkte und aus der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt. Die SuperMikroben enthalten neben den drei Bakterienstämmen nur noch Akazienfaser und das Spurenelement Zink, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Herstellung und Überprüfung im Labor erfolgen in Deutschland. fairment gewährt eine Zufriedenheitsgarantie von 90 Tagen und hat bereits das Vertrauen von über 150.000 glücklichen Kundinnen und Kunden gewonnen.
Hier geht's zum Testsieger


Probiotika vom Testsieger bekämpfen diverse Symptome, die auf Störungen im Darm zurückzuführen sind. Das Produkt „SuperMikroben“ von fairment vereint neben sporenbasierten Bakterien noch weitere Vorteile.
Impressum
Salutem Solution OHG
Herr Leon Benedens Mahonienweg 22 F 12437 Berlin Deutschland
T: 0049-00-000
@: infomedumio.de
viktilabs.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Gesunde Darmflora dank SuperMikroben
Ein gesunder Darm bildet die Voraussetzung für unser Wohlbefinden. Er ist für viel mehr verantwortlich als "nur" für eine funktionierende Verdauung. Die Darmflora aus Billionen Mikroorganismen be ...
Bild zum Artikel: Darmsanierung mit Probiotika
Gesundheitliche Probleme stellen eine starke Belastung dar – umso mehr, wenn die Symptome diffus sind. Wer bereits diverse "Wundermittel" ohne Erfolg ausprobiert hat, fühlt sich entmutigt und ...
Bild zum Artikel: Bewertungen zu Probiotikum
Darmbeschwerden wie Reizdarm, Blähungen und Leaky Gut sind enorm belastend. Oft verursachen Verdauungsprobleme weitere Einschränkungen wie bleierne Müdigkeit oder Reizbarkeit. Dahinter versteckt sich ...