Prototyping – ein bedeutender Faktor in der Automotive-Industrie
Prototyping Automotive
- 19.06.2024

Entwicklungsprozess wird beschleunigt
Das Prototyping in der Automobilindustrie trägt dazu bei, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, die Produktqualität zu verbessern und die Kosten zu reduzieren. Darüber hinaus erlauben Prototypen auch eine frühzeitige Überprüfung von Konzepten und Ideen. Das gibt Entwicklern die Chance sicherzustellen, dass das Endprodukt den Vorstellungen der Kunden entspricht. Durch die frühzeitige Identifizierung von Designproblemen, ein besseres Verständnis der Kundenbedürfnisse und die effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen wird die Entwicklungszeit verkürzt und das Endprodukt optimiert. Das kommt letztendlich sowohl den Herstellern als auch den Kunden zugute.Anhand von Prototyping-Verfahren wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Rapid Prototyping lassen sich für den Automobilbereich schnell und kosteneffizient Modelle und Prototypen herstellen, um Designkonzepte zu überprüfen, Funktionalitäten zu testen und Fehler frühzeitig zu erkennen. Der 3D-Druck wird häufig für die Produktion von komplexen Bauteilen und Karosserieteilen verwendet, während die CNC-Bearbeitung für präzise Bearbeitung von Metall, Holz und Kunststoff eingesetzt wird. Rapid Prototyping kombiniert verschiedene Fertigungsverfahren, um Prototypen für Fahrzeugkomponenten schnell und effizient herzustellen. Insgesamt tragen Prototyping-Verfahren also dazu bei, die Produktentwicklung im Automobilbereich zu beschleunigen und zu optimieren.
Sono Motors hat den Sion entwickelt, das erste für den Massenmarkt gedachte Elektroauto, das durch Solarenergie geladen werden kann. Teile des Prototyps wurden vom Fertigungsdienstleister Xometry bezogen. Der Sion verfügt über eine LFP-Batterie mit 54 Kilowattstunden Kapazität sowie über verschiedene technologische Komponenten, die das Autofahren bequemer machen. Die MCU ermöglicht es, die Hochvolt-Batterien des Autos über die PV-Module der Karosserie zu laden. Xometry unterstützte Sono Motors bei der CNC-Fertigung der MCU-Prototypengehäuse und lieferte hochqualitative Teile schnell und zuverlässig. Die Flexibilität und Qualität der On-Demand-Fertigung von Xometry haben dazu beigetragen, dass Sono Motors Projekte im Zeit- und Budget-Rahmen halten konnte.
Breite Palette an Fertigungsverfahren für das Prototyping
Xometry ist ein On-Demand-Fertigungsdienstleister, der Unternehmen hilft, maßgeschneiderte Teile und Komponenten für das Prototyping im Automotive-Bereich herzustellen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Fertigungsverfahren, darunter CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss, Blechbearbeitung und mehr. Kunden können ihre Designs online hochladen, ein Angebot erhalten und ihre Teile schnell und kostengünstig herstellen lassen. Zusätzliche Dienstleistungen von Xometry sind Konstruktionsoptimierung, Qualitätsprüfungen und Versand.Kürzlich unterstützte Xometry das Formula-Studententeam der Universität Neapel Federico II mit der Herstellung von CNC-gefrästen Präzisionsteilen. Das UniNa-Corse-E-Team nahm am "Formula SAE"-Wettbewerb teil, bei dem Studententeams einen kleinen Rennwagen im "Formel 1"-Stil entwerfen und bauen. Die Partnerschaft mit Xometry half dem Team, ihr neues Auto zu verbessern und wettbewerbsfähiger zu machen. Dank der CNC-gefrästen Teile konnten sie die Konstruktion für Streckentests upgraden und sich damit auf den Wettbewerb im Jahr 2021 vorbereiten. Das Team war sehr zufrieden mit der Qualität der Teile und ist Xometry dankbar, dass sie geholfen haben, der Fertigstellung des Rennwagens näherzukommen.
Ein weiteres erfolgreiches Beispiel ist die Pembleton Motor Company. Sie entwirft und produziert ikonische Cyclecars mit einem kleinen, leidenschaftlichen Team, das sich auf präzise Ingenieursarbeit und Perfektion konzentriert. Die Teammitglieder designen viele Teile intern, nutzen jedoch auch bisweilen Outsourcing, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Xometry ist ein wichtiger Partner für die Company, der eine Vielzahl von Prototypen und Produktteilen herstellt. Die Zusammenarbeit mit Xometry gibt dem Team mehr Zeit, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und das Geschäft voranzutreiben. Das Unternehmen lobt die exzellente Arbeit von Xometry und schätzt die proaktive Herangehensweise und exakten Vorlaufzeiten.
Kundenspezifische Prototyping-Lösungen im Automotive-Sektor
Der Dienstleister bietet schnelle Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise für seine Prototyping-Dienstleistungen. Darüber hinaus unterstützt Xometry bei der Konstruktion und Entwicklung von Prototypen, um sicherzustellen, dass Kunden die optimalen Ergebnisse erhalten. Mit seinen passgenauen Prototyping-Lösungen im Automotive-Sektor hilft das süddeutsche Unternehmen Kunden, ihre Entwicklungszyklen zu beschleunigen, Kosten zu senken und hochwertige Prototypen für ihre Fahrzeugkomponenten und -systeme herzustellen.