Remote-Datenerfassung: Outsourcing-Konzept mit zahlreichen Vorteilen
Remote Datenerfassung
- 13.12.2024

Automatisierung der Datenerfassung ist nicht immer möglich
Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits fehlen Fachkräfte, andererseits wächst der Druck, Kosten zu senken. Dennoch ist es essenziell, dass Daten in unterschiedlichen Formaten nahtlos in vorhandenen Systemen verarbeitet werden, um Geschäftsprozesse stabil zu halten. Eine Automatisierung der Datenerfassung stellt zwar einen Lösungsansatz dar. Dieser stößt jedoch oft an Grenzen, insbesondere wenn es um komplexe, nicht standardisierte Daten geht. Hier kommt die Remote-Datenerfassung, also das Outsourcing der Datenerfassung an einen spezialisierten Dienstleister, ins Spiel. Solch ein Service ist weitaus kostengünstiger als die Einstellung neuer Mitarbeiter. Es entstehen zudem keine Einmalkosten. Außerdem kann die Dienstleistung bei Bedarf sehr gut skaliert werden.Remote-Datenerfassung ist für viele Branchen interessant
Remote-Datenerfassung wird in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt. Besonders in Bereichen wie Transport und Logistik, Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Webshops oder Dokumentenmanagement kommt dieser Ansatz häufig zum Tragen. Die Aufgaben reichen von der Verarbeitung logistischer Dokumente und der Digitalisierung von Archiven bis hin zur Erfassung von Daten für CRM- oder ERP-Systeme. Unternehmen profitieren hierbei von der Möglichkeit, wiederkehrende Prozesse auszulagern, ohne an Effizienz oder Qualität einzubüßen.Ein weiterer klarer Vorteil liegt in der hohen Flexibilität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ob es sich um die Verarbeitung von Papier- oder Digitaldokumenten, die Erfassung von Bildinhalten oder die Migration komplexer Datensätze handelt – Remote-Datenerfassung lässt sich individuell an die Anforderungen von Unternehmen anpassen. Zudem werden interne Ressourcen geschont, was Unternehmen die Fokussierung auf ihre Kernaufgaben erleichtert.
Ein führender Anbieter in diesem Bereich ist DataMondial – ein Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, die exakt dort ansetzen, wo die Automatisierung an ihre Grenzen stößt.
Maßgeschneiderte Dienstleistungen für effiziente Datenerfassung
Mit über 400 qualifizierten Mitarbeitern und einem flexiblen, kurzfristig einsetzbaren Team realisiert DataMondial Lösungen für nahezu jede Herausforderung im Bereich der Datenverarbeitung. Die Abrechnung erfolgt dabei auf Transaktionsbasis oder nach tatsächlichem Aufwand, was eine hohe Transparenz und Kosteneffizienz gewährleistet. Alle Daten werden sicher und DSGVO-konform innerhalb der Europäischen Union verarbeitet, was durch eine ISO-27001-Zertifizierung belegt ist. Dies gibt Kunden die Sicherheit, dass auch sensible Informationen professionell und zuverlässig behandelt werden.
DataMondial bietet eine Vielzahl an Leistungen an, die sich individuell an die Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen anpassen lassen. Die Services umfassen unter anderem:
• Rechnungserfassung
• Auftragserfassung
• Verarbeitung logistischer Dokumente
• Verarbeitung finanzieller Dokumente
• Informationsverarbeitung für verschiedenste Medien und Formate
• Digitalisierung von Archiven
Erfolgsgeschichten: Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen
Die Kompetenz von DataMondial zeigt sich in den zahlreichen Referenzprojekten, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren umgesetzt hat. Ein Beispiel ist ein deutsches Großhandelsunternehmen im Bereich Baustoffe, für das DataMondial die Auftragserfassung in Echtzeit übernimmt. Trotz der hohen Komplexität und uneinheitlichen Formate der Bestellungen gelingt es dem Team, die Bearbeitungszeit selbst zu Stoßzeiten auf ein bis zwei Stunden zu reduzieren. Dies entlastet den Kunden erheblich und ermöglicht ihm, sich auf logistische und strategische Aufgaben zu konzentrieren.Ein weiteres Projekt umfasst die Digitalisierung eines Archivs für eine belgische Bank. Hierbei wurden sieben Millionen Bankdateien in ein digitales Archiv überführt, das einen schnellen Zugriff auf alle Kontodaten ermöglicht. Die Herausforderung lag nicht nur in der schieren Menge der Daten, sondern auch in der Indexierung und Qualitätssicherung während des gesamten Prozesses. Durch ein speziell geschultes Team und einen klar strukturierten Ansatz konnte DataMondial dieses Projekt erfolgreich abschließen und so die Arbeitsprozesse der Bank nachhaltig optimieren.