Ressourcen im Innendienst durch externes Service-Center optimieren
Ressourcen Innendienst
- 10.09.2024
Externe Sales-Spezialisten sorgen für Umsatzsteigerung
Darum ist es für Unternehmen besonders wichtig, qualifizierte Mitarbeiter für den Innendienst zu finden. Doch angesichts des Personalmangels wird es immer schwieriger, ein erfolgreiches Recruiting zu betreiben. Hinzu kommt, dass der Job sehr viel Einsatz erfordert und darum in der Beliebtheitsskala immer weiter sinkt. Auf der anderen Seite gehen die erfahrenden Kräfte nach und nach in den Ruhestand und nehmen ihr Know-how mit. Es ist daher absehbar, dass sich die Situation in der Zukunft weiter verschärfen wird. Das heißt, dass neue Ideen und innovative Lösungen gefunden werden müssen.Das Erreichen der Wachstumsziele wird beispielsweise durch ein externes Service-Center ermöglicht, das Kunden betreut, die vom Unternehmen bisher nicht ausreichend erreicht wurden. Diese Kunden haben ein profitables Potenzial und sind wichtig für das Unternehmen. Die Steigerung von Umsatz und Profit wird durch die Result-Methode von WINNER/S EDGE konkret messbar und nachweisbar erreicht. Das gewünschte Wachstum lässt sich durch die Nutzung professioneller Service-Dienstleistungen umsetzen, da die Produktivität steigt.
Das externe Service-Center ist ein Team von Sales-Spezialisten, die gezielt Kundenkontakte herstellen, Verträge verhandeln und lukrative Deals an das interne Vertriebsteam weiterleiten. Die drei Erfolgsfaktoren sind Fokus, Externe und Resulting. Fokus bedeutet, die Identifikation der richtigen Kunden für das externe Service-Center, die Konzentration auf Kunden mit großem Potenzial und Profitabilität sowie die Verwendung eines digitalen Suchprogramms mit KI zur Kundenidentifikation. Externe Sales-Spezialisten führen Anrufe durch und verhandeln im Namen des jeweiligen Unternehmens. Sie sind freundlich, kompetent und übernehmen die Verantwortung für die vereinbarten Kampagnen.
Externe sind keine festangestellten Mitarbeiter, sodass hier dennoch Kosten gespart werden. Das Resulting umfasst die monatliche Erfassung und Bewertung des Erfolgs der Anrufe und Verhandlungen, die Ableitung von Maßnahmen basierend auf den Ergebnissen sowie die Verwendung eines digitalen Vertriebssteuerungsprogramms zur Analyse. Insgesamt profitieren Firmen von einer Kombination aus innovativem Sales-Know-how, digitaler KI-Technologie und Identifikations-Know-how für externe Professionals.
Kunden werden professionell betreut
Die Steigerung von Umsatz und Gewinn wird durch die messbare und nachweisbare "WINNER/S EDGE Result"-Methode erreicht. Das angestrebte Wachstum wird durch die Verbesserung der Produktivität mithilfe externer, professioneller Service-Dienstleistungsressourcen realisiert. Dank WINNER/S EDGE Sales Resulting werden die gesetzten Wachstums- und Profitziele des Service-Centers in der Regel erfolgreich erreicht oder sogar übertroffen. Wichtige Kunden, die bisher aufgrund von Ressourcenmangel vernachlässigt wurden, können professionell betreut werden und das führt zu messbarem Erfolg. Durch die innovative Idee des externe Service-Centers können die fehlenden Ressourcen im Innendienst nachhaltig und kosteneffizient erweitert werden.WINNER/S EDGE richtet vernetzte Kampagnenrunden mit gestaffelten Kunden-Ziel-Pools ein, wobei der Fokus auf spezifischen ADM-Gebieten oder Niederlassungen liegt. Die Anruf- und Verkaufs-Routine erfolgt im Stil von WINNER/S EDGE Sales Resulting. Täglich werden 30 bis 40 Bruttoanrufe durch einen externen Dienstleister getätigt, um nicht erreichbare oder nicht kaufende Kunden zu kontaktieren. Dadurch werden im Schnitt fünf kaufende Nettokunden gewonnen. Das entspricht 25 pro Woche oder 100 pro Monat, basierend auf 100 Kunden pro Niederlassung. Diese Zahlen können je nach Kundenkategorie und -größe der Niederlassung variieren.
Externe Kräfte unterstützen den Innendienst
In Zusammenarbeit mit dem Projektleiter des Unternehmens wird das Projekt zur Implementierung in zehn Niederlassungen für ein Geschäftsjahr geplant und umgesetzt. Vorab wird die Organisation nach der "WINNER/S EDGE Result"-Methode aufgestellt: die richtigen Kunden, einen kompetenten externen Servicedienst, einfache Produkte, eine intensive Schnellausbildung sowie einen Kampagnenrhythmus.
Als technische Voraussetzung wird ein externer IT-Arbeitsplatz eingerichtet, der dem Homeoffice entspricht. Darüber hinaus wird ein übersichtliches Erfolgs-Reporting implementiert, das die Mehrumsätze transparent darstellt. Die Implementierung des externe Service-Center kann schnell erfolgen, sofern das Unternehmen den Willen zur Umsetzung zeigt. Das Center bietet eine Lösung für den Mangel an Verkaufsressourcen, da externe Kräfte die internen Kapazitäten unterstützen. Auf diese Weise können die Wachstumsziele erreicht werden, ohne durch fehlende Verkaufsressourcen behindert zu werden.