Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Erfolgreicher Unternehmensverkauf basiert auf Kreativität, Strategie und Verhandlungsgeschick

Erfolgreicher Unternehmensverkauf

Kopfbild zum Artikel
In der Welt der Start-ups und aufstrebenden Unternehmen gibt es eine Vielzahl von Gründern, die mit ihren innovativen Ideen und vielversprechenden Geschäftsmodellen erfolgreich sind. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sie über einen profitablen Verkauf ihres Unternehmens nachdenken. Für diese Unternehmer ist es entscheidend, einen Sparringspartner an ihrer Seite zu haben, der mit einfallsreicher Kreativität, kluger Strategie und exzellentem Verhandlungsgeschick den Verkaufsprozess moderierend begleitet.

Wann gilt ein Unternehmensverkauf als erfolgreich?

Der Weg zum erfolgreichen Verkauf eines Unternehmens ist mit zahlreichen Herausforderungen gespickt. Statistiken zeigen, dass 90 Prozent der Unternehmensverkäufe nicht die angestrebten Ziele der Unternehmer erreichen. Doch wie kann man dieser harten Marktrealität begegnen? Neben dem Einsatz von Spezialisten wie Wirtschaftsprüfern für die Due Diligence und Rechtsanwälten für Legal und Tax sind es drei entscheidende Erfolgsfaktoren, die den gewünschten wirtschaftlichen Erfolg beim Unternehmensverkauf sicherstellen.

Das sind die drei Erfolgsfaktoren für den bestmöglichen Verkauf eines Unternehmens: Kreativität, Strategie, Verkaufsgeschick und -können. Kreativität spielt eine zentrale Rolle, um den Wert des Unternehmens in einem einzigartigen Licht darzustellen. Es erfordert die Fähigkeit, bekannte Muster zu durchbrechen und innovative Ansätze zu finden, um potenzielle Käufer zu begeistern. Eine überzeugende Strategie für die Zukunft des Unternehmens ist ebenso entscheidend. Es gilt, eine klare Erfolgsstory zu entwickeln, die den potenziellen Käufer logisch mitnimmt und überzeugt.

Darüber hinaus erfordert der Verkaufsprozess souveränes Verhandlungsgeschick und professionelles Können. Von Pricing-Strategien über kreative Präsentationen bis hin zum Abschluss-Closing – jeder Schritt muss sorgfältig geplant und umgesetzt werden. Es gilt, den potenziellen Käufer zu überraschen und zu überzeugen, auch inmitten von versteckten Agenden und komplexen Entscheidungsketten.

Ein weiterer Schlüsselaspekt für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf liegt in der geschickten Anwendung des Pareto-Prinzips. Dieses Konzept besagt, dass 80 Prozent der Ergebnisse mit nur 20 Prozent der Anstrengungen erzielt werden können. Durch eine präzise Analyse und Fokussierung auf die entscheidenden 20 Prozent der Maßnahmen, die den größten Erfolg versprechen, lassen sich die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf maximieren.

"Ein Unternehmensverkauf braucht ein Feuerwerk von Ideen und Strategien"

Die Gründer von Start-ups sind in der Regel Spezialisten auf ihrem Gebiet und exzellent in ihrer Fachkompetenz, jedoch neigen sie dazu, die Bedeutung von hervorragendem Verhandlungsgeschick zu unterschätzen. Auch Führungskräfte, die gut darin sind, Menschen zu führen, sind nicht automatisch Experten im Verhandeln. Zudem fehlen vielen Start-ups die Fähigkeiten zur Entwicklung kreativer Hebel oder intelligenter Strategien. Mergers & Acquisitions-Experten, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte können zwar Due Diligence, Legal und Tax durchführen, jedoch liegt ihr Schwerpunkt nicht unbedingt auf Kreativität, Strategie oder Verkauf – obwohl sie dies vielleicht behaupten. Es ist daher von großer Bedeutung, sich mit Experten zu vernetzen, die über diese Fähigkeiten verfügen und sie individuell im Laufe des jeweiligen Verkaufsprozess anwenden können.

Jeder Unternehmensverkauf ist einzigartig und erfordert eine maßgeschneiderte Herangehensweise. Dr. Wolf Lasko, Experte für Kommunikation und Sales, betont die Einzigartigkeit jedes Unternehmensverkaufs und plädiert dafür, ihn nicht als Routine-Operation zu betrachten. In seinem Buch "Der Winners Edge Effekt" widmet er sich unter anderem dem Thema "Erfolgreicher Unternehmensverkauf". Sein gleichnamiges Consulting-Unternehmen setzt genau hier an: Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Fachwissen unterstützt Dr. Wolf Lasko Unternehmer dabei, ihren Betrieb erfolgreich zu verkaufen und den bestmöglichen Deal auszuhandeln.

Winner/s Edge als Sparringspartner für erfolgreiche Unternehmensverkäufe

Erfolgreicher Unternehmensverkauf
Winner/s Edge zeichnet sich durch eine maßgeschneiderte Betreuung aus, die auf die individuellen Anforderungen und Ziele jedes Unternehmers zugeschnitten ist. Von der Entwicklung einer überzeugenden Verkaufsstrategie bis zur kreativen Inszenierung des Unternehmenswerts begleitet Dr. Lasko und sein Team Kundinnen und Kunden in allen Phasen des Verkaufsprozesses. Mit Winner/s Edge haben erfolgreiche Unternehmer die Möglichkeit, einen kompetenten Partner an ihrer Seite zu haben, der sie mit Fachwissen und Expertise unterstützt.

Dr. Wolf Lasko ist ein angesehener Experte im Bereich Unternehmensverkauf und ein renommierter Buchautor, der sein Wissen in verschiedenen Werken veröffentlicht hat. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen "Strategie - Umsetzung - Profit" und "Erfolgreich verkaufen im Handel", welche fundierte Einblicke in den Verkaufsprozess bieten. Durch seine langjährige Erfahrung als Autor und Coach besitzt Dr. Lasko ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen beim Verkauf eines Unternehmens. Seine Expertise in den Bereichen Kreativität, Strategie und Verhandlungsgeschick qualifiziert ihn als Sparringspartner für erfolgreiche Unternehmer, die ihr Unternehmen gewinnbringend veräußern möchten.
Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten können Start-up-Unternehmer sicherstellen, dass sie alle Aspekte eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs abdecken. Mit seiner professionellen Herangehensweise und seinem umfassenden Know-how ist Dr. Wolf Lasko von Winner/s Edge der ideale Partner für einen bestmöglichen Verkauf. Nähere Infos unter www.winners-edge.de.
Impressum
Winners Edge GmbH
Herr Robert Gerhards Eicherhof 13 42799 Leichlingen Deutschland
T: 0049-172-2500705
@: robert.gerhardswinners-edge.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Umsatzsteigerung im B2B Vertrieb
Die Problematik ist vielen Unternehmen bekannt. Plötzlich werden die erwarteten Gewinne nicht mehr erzielt, der Umsatz sinkt und damit auch das Betriebsergebnis. Noch ärgerlicher wird es, wenn die M ...
Bild zum Artikel: Ressourcen Innendienst
Der Vertriebsinnendienst ist das Rückrat des Vertriebs und der Außendienstler beziehungsweise der Kunden-Manager und leistet somit einen wichtigen Beitrag, um den Umsatz auszubauen. Personalmangel ( ...
Bild zum Artikel: Umsatzsteigerung im Großhandel
Was ist strategisch im Vertrieb zu tun, wenn Märkte schwächer werden, Umsatz und Profit nach unten gehen, die Vertriebe in erfolgreichen Jahren verwöhnt und träge wurden? Wo inhaltlich vertrieblich a ...