Eine Rundreise durch Oman: spannende Einblicke in ein unverwechselbares Land
Rundreise Oman
- 24.05.2024

Die Reise beginnt in der Hauptstadt

Mutrah ist aber auch für seinen Fischmarkt bekannt. Den alten Fischmarkt gibt es schon seit den Sechzigerjahren und seit ungefähr fünf Jahren gesellt sich ein imposanter Neubau dazu. Es handelt sich um einen hellen, freundlichen Markt mit einem einladenden Flair. Durch die unverwechselbare Bauweise wird dem Besucher ein besonderes Licht- und Schattenspiel geboten. Kein Wunder, dass der neue Fischmarkt inzwischen ein festes Wahrzeichen der Hauptstadt geworden ist. Lohnenswert ist ebenfalls ein Spaziergang entlang der Strandpromenade, Corniche genannt, wo Besucher in Cafés und Restaurants das bunte Treiben der Hauptstadt beobachten können. Dort gibt es auch zahlreiche Villen aus dem 18. Jahrhundert zu sehen.
Einzigartige Sehenswürdigkeiten auf der Rundreise durch Oman

Sultan Qabus war darüber hinaus ein Förderer der klassischen Musik und ließ im Qurm-Viertel das königliche Opernhaus errichten. Eröffnet wurde das Bauwerk 2011, genau zehn Jahre nach der Anordnung zum Bau – und das Warten hat sich gelohnt. So ist das Opernhaus nicht nur ein weiteres architektonisches Highlight, sondern auch eine echte Institution, wenn es um Aufführungen von Weltrang geht. Das zeigt sich nicht zuletzt durch die abwechslungsreiche Musikauswahl: Hier trifft Oper auf Ballett und traditionelle arabische Musik.
Südöstlich von Maskat liegt Sur

Weiter geht es Richtung Wüste. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher zum Wadi Bani Khalid, einem der schönsten und beliebtesten Flussläufe in Oman. Das Wadi ist etwa 1,5 Stunden mit dem Auto von Sur entfernt. Nach einem zehnminütigen Spaziergang durch die Landschaft wartet ein Süßwasserpool auf Besucher, der zum Baden einlädt. Oder man genießt ein Picknick unter Palmen mit Blick auf die Berge. Vom Wadi Bani Khalid aus ist es nicht mehr weit bis in die omanische Wüste, genannt "Sharqiyah Sands". Diese Gegend ist für ihre bis zu 200 Meter hohen Dünen bekannt, die in verschiedenen Rottönen leuchten. In Sharqiyah Sands kann man unvergessliche Momente erleben, wie eine Jeep-Safari, einen Kamelritt durch die Dünen oder schlichtweg den Sonnenuntergang.
Auf der Rundreise durch Oman ist die ehemalige Hauptstadt Nizwa ein weiteres Highlight. Schon aus der Ferne ist die historische Befestigungsanlage zu sehen. Die Stadt liegt am Rande des Hadschar-Gebirges inmitten einer grünen Oase und gilt als wichtiger Handelsplatz. So kann man dort zum Beispiel lokale Spezialitäten, Gewürze und Souvenirs kaufen. Jede Woche gibt es außerdem einen großen Viehmarkt. Bevor es zurück nach Maskat geht, sollten Reisende unbedingt noch einen Stopp im Hochgebirge einplanen, das rund eine Autostunde von Nizwa entfernt liegt. Hier warten neben spektakulären Ausblicken auf die bis zu 3.000 Meter hohen Gipfel Omans verschiedenste Aktivitäten wie Klettern und Mountainbiken, Spaziergänge durch alte Dörfer oder schlichtweg entspannte Stunden im Infinity-Hotelpool mit direktem Blick in den Canyon.
Die Krönung einer Rundreise durch Oman ist für Urlauber, die gerne schnorcheln gehen, ein Ausflug zu den Daymaniyat-Inseln. Die Inselkette liegt inmitten eines Meeresschutzgebiets vor der Küste von Maskat und ist somit Heimat für Seevögel, Meeresschildkröten und verschiedene Korallenarten. Insbesondere die flache Bucht am nordöstlichen Ende der größten Insel oberhalb des Riffs eignet sich prima für Tauchgänge.