Luxusreise nach Oman bietet Kultur und Abenteuer
Luxusreise Oman
- 24.05.2024

Über 3.165 Kilometer langer Küstenstreifen mit traumhaften Stränden
Darüber hinaus bietet Oman eine breite Palette an Naturschönheiten. An seinem über 3.000 Kilometer langen Küstenstreifen finden sich traumhafte Strände und markante Aussichtspunkte wie dramatische Klippen, wo man Delfine, Wale und Meeresschildkröten beobachten kann. Im Inneren des Landes erstreckt sich das gewaltige Hajar-Gebirge, in dem sich mit dem Jabal Shams der zweithöchste Berg der Arabischen Halbinsel befindet. Der Jabal Akhdar hingegen ist für seine atemberaubenden hängenden Gärten bekannt. Versteckte Wadis mit üppigen Oasen, vielfältige Berggipfel und meterhohe Sanddünen laden zu Aktivitäten im Freien wie Klettern und Wandern ein. Omans atemberaubende Wüstenlandschaften, die Sharqiyah Sands und Rub al-Khali, erkunden Besucher auf Kamel- oder Geländewagentouren.Oman hat eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von gut erhaltenen historischen Stätten. Dazu gehören das Fort von Nizwa, die Ruinen von Sumharam und die Festung von Bahla. Die Hauptstadt Maskat ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Mischung aus alter und moderner Architektur. Zu den Hauptattraktionen zählen die Große Sultan-Qaboos-Moschee, das Royal Opera House und der Mutrah Souq. Das Sultanat bietet aber auch eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren und Surfen. Die klaren Gewässer des Golfs von Oman sind ideal für diese Aktivitäten.
Von Bergwandern und Klettern bis hin zu Canyoningtouren und Ziplining bietet Oman zahlreiche Outdoor-Aktivitäten für Abenteuerlustige. Für Golffans gibt es fünf außergewöhnliche Meisterschaftsplätze in Oman. Sie umfassen den Muscat Hills Golf & Country Club, den Almouj Golfplatz, entworfen von Greg Norman und gelegen an der Küste mit Blick auf den Golf von Oman, den Ghala Valley Golf Course und den Ras Al Hamra Golf Club, der als ältester Golfclub gilt. Zusätzlich gibt es auch den Jebel Sifah Golfplatz, der sich durch neun Löcher auszeichnet.
Luxusreise nach Oman – in exklusiven Unterkünften übernachten
Eine Luxusreise nach Oman ermöglicht den Gästen ein Urlaubserlebnis der Extraklasse. Die Küche des Landes zeichnet sich durch eine Vielfalt an Gewürzen und Aromen aus. Oman ist bekannt für seinen anspruchsvollen und diskreten Luxus und bietet erstklassige touristische Entwicklungen, die Gastfreundschaft und hochwertige Dienstleistungen vereinen. Reisende, die nach luxuriösen Unterkünften suchen, haben in Oman unzählige Möglichkeiten: Von bekannten internationalen Premiumhotelmarken wie Shangri-La, Kempinski, Anantara und Six Senses bis hin zu renommierten Resorts von The Chedi und Alila – das Sultanat Oman bietet eine vielfältige Auswahl. Für Urlauber, die ein Abenteuer in der Wüste suchen, aber nicht auf Luxus und Komfort verzichten möchten, stehen exklusive Unterkünfte in Luxuscamps zur Verfügung. Diese Camps bieten alle Annehmlichkeiten eines erstklassigen Hotels.Für den kulturinteressierten Besucher bietet das Royal Opera House eine spannende Erfahrung. Es ist ein prächtiges Kulturzentrum in der Hauptstadt Maskat, das für seine beeindruckende Architektur und erstklassigen Vorstellungen bekannt ist. Das Gebäude selbst bietet eine Mischung aus traditioneller omanischer Architektur und modernem Design.
Im Inneren bietet das Royal Opera House eine Vielzahl von Aufführungen, darunter Opern, Ballett, Konzerte und Theaterstücke. Die ausgezeichnete Akustik ermöglicht es den Künstlern, auf höchstem Niveau aufzutreten. Neben den Vorstellungen bietet das Opernhaus auch Führungen an, bei denen die Besucher mehr über die Geschichte und die verschiedenen Bereiche des Gebäudes erfahren können. An das Royal Opera House ist ein sehr hochwertiges Einkaufszentrum angeschlossen, doch es gibt noch viele weitere hervorragende Shoppingmöglichkeiten in Maskat.
Der Norden Omans bietet Fjordlandschaft
Das beliebteste Fortbewegungsmittel hier ist eine Dhau, ein traditionelles Holzboot. Auf üppigen Kissen unter dem Sonnensegel liegend, gleiten Reisende über die ruhigen Gewässer und passieren abgelegene Fischerdörfer und abgeschiedene Strände, während der Skipper Obst, Datteln und süßen Tee serviert. Bei einem erfrischenden Badestopp offenbart sich die faszinierende Welt unter Wasser: Schnorchler können eine bunte Vielfalt an Fischen entdecken und mit etwas Glück erscheinen sogar Schildkröten, Delfine und Rochen.