Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Oman entdecken: ein Paradies der Schönheit und eines der sichersten Länder der Welt

Sicherheit Oman

  • 24.05.2024
Kopfbild zum Artikel
Große Sultan-Qabus-Moschee in Maskat © Patrik Dietrich // Adobe Stock
Das Sultanat Oman, ein verstecktes Juwel auf der Arabischen Halbinsel, verzaubert Besucher mit seiner atemberaubenden Landschaft und reichen Kultur, während es gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Dieses friedvolle Land öffnet seine Tore für Reisende, die seine unberührten Strände, majestätischen Wüsten und historischen Festungen erkunden möchten, alles in einer Umgebung, die von Gastfreundschaft und Harmonie geprägt ist. Oman ist eine einladende Oase, die Abenteuer und Entspannung in perfekter Balance bietet und dabei ein unvergessliches Erlebnis in sicherer Umgebung garantiert.

Sicherheit in Oman

Oman, bekannt für seine atemberaubende Schönheit und tiefe kulturelle Verwurzelung, gilt laut dem Global Crime Index als eines der sichersten Reiseziele weltweit. Das drückt sich nicht zuletzt in der außerordentlich niedrigen Kriminalitätsrate aus. Diese Sicherheit ist ein Spiegelbild der politischen Stabilität des Landes, das sich durch eine neutrale Haltung in regionalen Konflikten auszeichnet. Daher erreichte Oman beim Global Peace Index 2023 einen der vorderen Ränge und gehört zu den fünfzig friedlichsten Nationen der Welt.

Die Präsenz der Royal Omani Police, die flächendeckende Mobilfunkabdeckung und die englischsprachigen Beamten unterstreichen das hohe Sicherheitsniveau, das Reisende in Oman erfahren. Kriminalität, wie Diebstähle oder Raub, sind hier quasi nicht zu finden. Bei einem Ausflug das Gepäck unbeaufsichtigt im Auto lassen – in Oman kein Problem. Selbst nachts können sich alleinreisende Frauen sicher und unbesorgt bewegen, ein Zeugnis der außergewöhnlichen Sicherheitslage.

Das moderne, gemäßigte und liberale Gesicht Omans überrascht viele Besucher. Die Toleranz und Offenheit, mit der hier der Islam praktiziert wird, ermöglicht ein friedliches Zusammenleben verschiedener Religionen. Kirchen, Hindu-Tempel und Synagogen neben Moscheen sind ein Beweis für die religiöse Vielfalt und Harmonie im Land. Für aktuelle Informationen empfiehlt sich vor der Reise ein Blick auf die Seite des Auswärtigen Amtes.

Gastfreundschaft genießen

Einzigartig macht Oman seine unvergleichliche Authentizität. Anstatt sich in einem Wettlauf um die modernste Skyline mit seinen Nachbarn zu messen, pflegt das Sultanat Oman sein reiches Erbe und eine 5.000 Jahre alte Geschichte. Die Omanis, stolz auf ihr Land und ihre Traditionen, empfangen Fremde mit offenen Armen und einer Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht.

Die omanische Küche bietet eine faszinierende Mischung aus reichen Aromen und Traditionen, die die kulinarische Landschaft des Sultanats Oman prägen. Geprägt von der langen Geschichte des Landes als Handelsnation, vereint sie Einflüsse aus Indien, Afrika und dem Mittleren Osten zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Charakteristisch sind die Verwendung von Gewürzen wie Safran, Kardamom und Zimt sowie die Vorliebe für frische Zutaten, die den Gerichten eine besondere Tiefe verleihen. Von herzhaften Fleischgerichten wie Shuwa, einem traditionell im Erdofen gegarten Lamm, über Meeresfrüchte bis hin zu süßen Delikatessen wie Halwa, einem dichten, aromatischen Dessert, bietet die omanische Küche eine Vielfalt, die Besucher immer wieder begeistert. Die Gastfreundschaft der Omanis zeigt sich auch in ihrer Esskultur, wo gemeinsame Mahlzeiten ein zentraler Bestandteil des sozialen Lebens sind. Bei einem Spaziergang durch ein traditionelles Dorf werden Reisende nicht selten von Einheimischen zu einem Kaffee oder Tee eingeladen.

Kultur und Natur pur

Nur sieben Flugstunden von Deutschland entfernt, bietet Oman eine faszinierende Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit. Von seiner Schlüsselrolle im Seehandel in längst vergangenen Jahrhunderten über fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten bis hin zu modernen kulturellen Einrichtungen wie dem Royal Opera House oder der Großen Sultan-Qabus-Moschee in der Hauptstadt Maskat, das Land ist eine Schatztruhe für Kulturliebhaber.

Im Tourismus legt das Sultanat Oman heute jedoch nicht nur den Fokus auf das reiche kulturelle Erbe, sondern zunehmend auch auf nachhaltige Aspekte. Die vielfältige Landschaft, von traumhaften Stränden über majestätische Gebirge bis hin zu üppigen Oasen, bietet unzählige Möglichkeiten für Outdooraktivitäten. Omans ausgedehnter Küstenstreifen, der sich über mehr als 3.165 Kilometer erstreckt, ist ein Paradies für Liebhaber von Traumstränden und eindrucksvollen Klippen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport. Die Gewässer vor der Küste zeichnen sich zudem durch ein intaktes marines Leben mit einer faszinierenden Meereswelt aus, einschließlich Delfinen, Walen und Meeresschildkröten. Im Inneren des Landes erhebt sich das imposante Hajar-Gebirge, in dem der Jabal Shams mit 3.075 Metern als zweithöchster Gipfel auf der Arabischen Halbinsel thront, während der Jabal Akhdar mit seinen malerischen hängenden Gärten beeindruckt. Omans Wadis – belebende Oasen an Flussläufen, häufig mit türkisfarbenen Wasserteichen gefüllt, die zum Baden einladen – machen das Urlaubserlebnis ebenso perfekt wie das Erklimmen der hohen Sanddünen in der Wüste und ein Abend am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel oder eine Wanderung durch die eindrucksvollen Berglandschaften des Hochgebirges.
Safran und Safety: Oman steht für Sicherheit, Kultur und natürliche Schönheit. Ein Land, das seine Besucher mit Offenheit empfängt und ein unvergessliches Reiseerlebnis in einer angenehmen Umgebung bietet. Wer jetzt Oman entdecken möchte, findet weiterführende Informationen auf www.experienceoman.om.
Impressum
Media Content Plus Communication GmbH











Körnerstrasse 1

22301 Hamburg

E-Mail: welcome@mediacontentplus.de

Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Luxusreise nach Oman
Im Sultanat Oman können Reisende in eine faszinierende Welt eintauchen, die an die legendären Geschichten aus 1001 Nacht erinnert. Das Land am Indischen Ozean spielte einst eine wichtige Rolle in der ...