Schwenkbiegemaschinen für Industrie und Handwerk: Mehr Effizienz durch angepasste Lösungen
Schwenkbiegemaschinen
- 13.08.2019

Welche Vorteile bieten Schwenkbiegemaschinen?

Von einfach bis Hightech: Schwenkbiegemaschinen für jeden Anspruch

Manuelle Schwenkbiegemaschinen werden vor allem in Handwerksbetrieben eingesetzt, wo sie sich aufgrund ihrer einfachen Bedienung und Robustheit im täglichen Gebrauch schon lange etabliert haben. Manche Modelle erlauben auch den mobilen Einsatz – perfekt für die Arbeit auf Baustellen.
Für große Blechstärken von bis zu 25 mm bietet MaSuB die hydraulischen Schwenkbiegemaschinen SBM an, die in den Baugrößen 1000 mm bis 8000 mm erhältlich sind. Damit lassen sich auch ganz ohne Werkzeugwechsel unterschiedliche Profile und auch das Rundbiegen problemlos realisieren. Die Oberflächen werden dabei harmonisch gekrümmt, sodass keinerlei Segmentstufen entstehen. Da die Oberwange der Schwenkbiegemaschine SBM auch vorgekantete Bleche zudrücken kann, sind auch die Funktionen "Falzen" und "Zudrücken" kein Problem.
Aufgrund ihrer Präzision und Effizienz kommen motorische Schwenkbiegemaschinen sowohl bei anspruchsvollen Handwerksbetrieben als auch in der Industrie zum Einsatz. Die vollautomatischen Arbeitsabläufe erlauben eine signifikante Einsparung der Kosten, was angesichts der Langlebigkeit der von MaSuB angebotenen Schwenkbiegemaschinen eine klare Investition in die Zukunft darstellt. Die Bedienung der Maschinen kann über eine CNC-Steuerung oder per Touchscreen geschehen, wobei auch die Programmierung vollautomatischer Arbeitsabläufe ganz ohne Computerkenntnisse möglich ist.
Mit dem richtigen Konzept werden Schwenkbiegemaschinen zum Wettbewerbsvorteil
