Von Menschen und Werten hinter einer Profession: die Sicherheitsfirma secura protect
secura protect
- 15.07.2024

Ein Werdegang "von der Pike auf"

Seit 2015 hat secura protect ihren Hauptsitz in Langenselbold im Rhein/Main-Gebiet. Von hier aus wird ein breites Spektrum an Sicherheitsleistungen angeboten. Es beinhaltet Werk- und Objektschutz, Revierdienste, Empfangsdienste, die Bewachung öffentlicher und militärischen Liegenschaften, Security-Dienste für Gesundheits-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, ganzheitliche Sicherheitslösungen, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind und vieles weitere.
secura protect generiert heute 65 Millionen Euro Jahresumsatz. Knapp 2.000 Menschen sind "im Auftrag der Sicherheit" für die Firma unterwegs.
Ebenso eigentümer- wie familiengeführt

Sohn Daniel Pond absolvierte seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement im Unternehmen. Bereits jetzt ist er als Prokurist für das Controlling zuständig. Im Sommer 2024 wird er ein Studium in der Fachrichtung Buchhaltung beginnen, sodass langfristig die Nachfolgeregelung bei secura protect gesichert ist.
Stichwort Nachfolge: Generell ist secura protect ausgesprochen interessiert daran, junge Menschen für das Thema Sicherheit zu sensibilisieren und ihnen gute Karrierechancen zu bieten. In der Firma ist es keine Seltenheit, dass Mitarbeitende wenige Zeit nach ihrer Ausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" (FKSS) die Chance auf eine Position als Einsatzleiter oder Regionalleiter erhalten.
Zwei Beispiele: Ein Mitarbeiter im Rhein-Main-Gebiet wurde nach seiner Ausbildung zur FKSS innerhalb von nicht einmal drei Jahren Bereichsleiter – dank Weiterbildung und Mentoring durch erfahrene Betriebsleiter. Und seit 2021 ist Vladimir Korneev einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer aller operativen secura protect GmbHs. Eine eindrückliche Karriere: Herr Korneev stieß 2018 zum Unternehmen und übernahm bereits 2019 die Leitung der Berliner Niederlassung und des gesamten Nord-Ost-Bereiches. Dank seines Engagements entwickelte sich die Niederlassung Berlin in kürzester Zeit zum selbstständigen Verwaltungsmittelpunkt der Region.
An diesen Werten orientiert sich secura protect

Er legt außerdem Wert auf einen kooperativen Führungsstil. "Ich bin nicht der strenge Typ Chef. Ich habe keine Lust, dass sich alle hüten oder alle flüchten, wenn ich den Raum betrete. Mit Kommunikation auf Augenhöhe, einem lockeren Umgang und ein bisschen Humor lässt sich der Ernst des Tages doch viel besser bewältigen – und das mindert keineswegs meine Souveränität. Schließlich bin ich nicht nur Chef, sondern vor allem auch Vorbild."
Als dieses Vorbild setzt Patrick Pond auf ein vertrauensvolles, respektvolles Miteinander und die gute Behandlung seiner Belegschaft durch alle Hierarchieebenen und Gehaltsstufen. Jeder Einzelne verantwortet bei secura protect eine wichtige Aufgabe, alle werden so behandelt, wie Patrick Pond selbst behandelt werden möchte und sind vom ersten bis letzten Tag bestens ausgerüstet mit allem, was der Arbeitsalltag erfordert.
Patrick Ponds großzügige Einstellung hat lediglich eine Einschränkung: Null Toleranz kennt der Chef, wenn es um die Einhaltung von Gesetzen und Bestimmungen geht, seien es administrative oder operative: "Ich könnte ja nachts nicht mehr schlafen, wenn ich mir immer Sorgen darum machen müsste, ob meine Leute sich an Gesetze und Vorschriften halten. Unser Qualitätsmanagement und unsere Führungskräfte haben in dieser Hinsicht strikte Anweisung. Da gibt's kein Pardon von mir!"
Zwei weitere Anliegen, die Patrick Pond vor allem via Social Media vertritt, sind sein Wunsch, mehr Frauen für die Sicherheitsbranche zu gewinnen und die Image-Aufwertung des Sektors. "Es ist doch unglaublich, wie viele Menschen noch an finstere 'Security Bodyguards' denken, wenn sie 'Sicherheitsfirma' hören. Damit muss aufgeräumt werden. Für uns arbeiten Menschen in der Objektbewachung, im Werkschutz, beim Empfangsdienst, Museumsdienst und so weiter – Menschen, die eine sinnvolle Arbeit verrichten und das Herz am rechten Fleck haben. Alle unsere Berufsfelder sind gesellschaftlich relevant und verdienen einfach einen besseren Ruf."
Um seinen eigenen Ruf muss sich secura protect keine Sorge machen: Seit Jahren rangiert die Firma in der Lünendonk-Liste unter den TOP 20 der deutschen Sicherheitsunternehmen. Patrick Pond ist auf diese Anerkennung durchaus stolz, seine unternehmerische Verantwortung reicht jedoch über den Tellerrand der Branche hinaus.
Seit 2021 ist die secura protect Unternehmensgruppe Mitglied bei Ecovadis, dem weltweit zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeits-Ratings und intelligenten, kollaborativen Tools zur Leistungssteigerung globaler Lieferketten.
Auch hat Patrick Pond die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Mit dem Beitritt zum UN Global Compact sind alle von ihm vertretenen GmbHs dazu verpflichtet, ihre Geschäftsabläufe und -strategien an den zehn allgemein anerkannten Prinzipien auszurichten und verantwortungsvolle Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Ziele zu ergreifen.