Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digitales Seminarmanagement: Seminare einfach planen, gestalten und abrechnen

Seminarmanagement

Kopfbild zum Artikel
© Arnell K/peopleimages.com // Adobe Stock
Kleine und mittlere Bildungsträger und andere Seminaranbieter, die den Aufwand bei der Planung, Organisation und Auswertung von Seminaren erfolgreich reduzieren möchten, profitieren von einem digitalen Seminarmanagement. Welche Software sowohl zeitsparend als auch übersichtlich ist, erfahren Interessierte im folgenden Beitrag.



Seminare entwickeln und durchführen – die wichtigsten Punkte

Seminarmanagement mit esm
Damit das Seminar ein Erfolg wird Blue Planet Studio // Adobe Stock
Der Aufwand im Seminarmanagement ist nicht zu unterschätzen. Doch worauf müssen Verantwortliche achten? Hier folgen die einzelnen Schritte.

Planung: Dazu gehört nicht nur die Erstellung von Veranstaltungen, sondern auch die Buchung der Dozenten und Veranstaltungsräume. Idealerweise sollte jedes Seminar entsprechend beworben und vermarktet werden. Heutzutage unverzichtbar sind außerdem Online-Buchungen.

Durchführung: Ein solides Buchungsmanagement sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Ein besonderes Augenmerk dabei sollte auf der Kommunikation und Betreuung der Kunden liegen.

Nachbereitung: Auch die Nachbereitung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. So müssen in der Regel verschiedene Dokumente erstellt und verschickt werden, darunter Zertifikate und Mails mit Links zum Feedbackbogen. Als Veranstalter ist man ebenfalls für die Abrechnung und Buchhaltung verantwortlich. In Summe sind diese Verwaltungsaufgaben relativ zeitaufwendig. Daher lohnt sich der Umstieg auf ein digitales Seminarmanagement in jedem Fall.

Seminarmanagement per Software

Seminarmanagement mit esm
esm – so einfach kann die Lösung sein NDABCREATIVITY // Adobe Stock
Wer auf der Suche nach einer Software ist, mit der sich das gesamte Seminarmanagement koordinieren lässt, wird bei der SaaS-Lösung evidenz Seminar-Management fündig.

esm wurde von der 1996 gegründeten evidenz GmbH entwickelt: einem erfahrenen Software-Spezialisten im Weiterbildungsbereich. Zum Einsatz kommt die Software vorwiegend bei kleinen und mittleren Seminaranbietern sowie im Bereich der Erwachsenenbildung. Des Weiteren nutzen diverse große Unternehmen die Lösung, unter anderem für Produktschulungen.

Das evidenz Seminar-Management überzeugt zum einen durch die ausgeprägte Produktreife und zum anderen durch die hohe Ergonomie. Denn die Softwareoberfläche ist sehr übersichtlich aufgebaut, was wiederum eine schnelle Einarbeitung ermöglicht – und für eine breite Akzeptanz bei den Beschäftigten sorgt. Dank der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten und Zusatzmodule kann die Software bestmöglich auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden.

Hervorzuheben sind außerdem die Vorteile durch das cloudbasierte Bereitstellungsmodell, denn als SaaS-Lösung lässt sich die Software ortsunabhängig nutzen. Man benötigt lediglich einen PC oder Mac mit Internetzugang. Da evidenz fast alle Aufgaben wie die Installation, den Betrieb, die Wartung sowie alle notwendigen Updates übernimmt, wird die IT im eigenen Unternehmen entsprechend entlastet.

Bei Fragen kann man sich übrigens jederzeit an die leistungsstarke evidenz-Hotline wenden. Wie die letzte Umfrage gezeigt hat, sind die Kunden mit dem Service sehr zufrieden. So erhielt der evidenz-Kundenservice die Note 1,4. Des Weiteren ist die persönliche Prozessberatung ein fester Bestandteil der Dienstleistung, genau wie die individuelle Anpassung an die Wünsche der Kunden.
Smarte Seminarlösung



Seminarmanagment mit esm – so gelingt die Seminarverwaltung

Seminarmanagement mit esm
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren! NDABCREATIVITY // Adobe Stock
Von der Ressourcen- und Terminplanung bis hin zum Rechnungswesen: Das evidenz Seminar-Management bietet alle wichtigen Funktionen zur Seminarverwaltung. Belegungslisten und die grafische Kalenderansicht sorgen für eine verbesserte Übersicht. Weitere Unterstützung bei der Planung bieten konfigurierbare Checklisten und Vorlagen. Über das Online-Buchungssystem lassen sich Seminarangebote dann mit wenigen Klicks veröffentlichen.

Für Teilnehmer steht wiederum ein Log-in-Bereich zur Verfügung. Dort finden sie alle Informationen zu den Seminaren und können sich an- beziehungsweise abmelden. Die Trainer haben ebenfalls die Möglichkeit, alle benötigten Informationen online abzurufen. Über die Teilnehmerverwaltung können des Weiteren E-Mails, Teilnehmerlisten und Zertifikate verschickt werden. Aber auch Feedback lässt sich mit esm jederzeit einsehen.

Beim Thema Rechnungswesen berücksichtigt esm sämtliche Faktura-Anforderungen, wie beispielsweise die Überwachung offener Posten und die Erfassung von Zahlungseingängen. Dank der CRM-Funktionen kann man bequem auf alle verfügbaren Kontakte zugreifen, was durch die Schnittstelle zu MS Outlook ermöglicht wird. Offene Angebote lassen sich bei Bedarf auf Wiedervorlage setzen und dann an die jeweiligen Interessenten versenden.
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren!


Verbesserte Kundenbeziehungen, eine professionelle Außenwirkung und weniger Kosten: Die Vorteile von digitalem Seminarmanagement liegen auf der Hand. Mit esm bietet evidenz eine Komplettlösung an, die dank der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten und Zusatzmodule genau auf die Bedürfnisse von Seminaranbietern zugeschnitten ist.
Impressum
evidenz GmbH
Herr Patrick Gansen Kaiserstr. 170 66386 St. Ingbert Deutschland USt-IdNr.: DE813172153 HRB 33149 Amtsgericht Saarbrücken
T: 0049-6894-3881620
@: patrick.gansenevidenz.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Software für Seminarverwaltung
Für kleine und mittlere Bildungsträger, Seminaranbieter, Unternehmen und Organisationen ist die Durchführung von Seminaren häufig mit einem großen Aufwand verbunden. Von der Planung über die Onlin ...
Bild zum Artikel: Seminar Software
In der heutigen, sich schnell entwickelnden Bildungslandschaft geht die Bedeutung eines professionellen Seminarmanagements weit über rein organisatorische Aufgaben hinaus. Denn es umfasst neben der ...