Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

smart2success: integrierte Daten als Fundament für den Erfolg

Smart2success

Kopfbild zum Artikel
© smart2success GmbH
Unternehmen aller Branchen verfügen heute über riesige Datenmengen. Oft liegen diese jedoch isoliert vor und bleiben ungenutzt. Ineffiziente Abläufe, fehlender Überblick und der Verlust von Know-how sind die Folge. Hier setzt die smart2success GmbH mit ihrer gleichnamigen Plattform an. Sie verspricht, Unternehmen durch intelligente Datenintegration und Prozessoptimierung zukunftsfähig zu machen. Doch welcher Ansatz verbirgt sich genau hinter diesem Versprechen? Dieses Porträt beleuchtet die Hintergründe.

Die Herausforderung: Datensilos und Ineffizienz

Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, dass Informationen zwar vorhanden sind, aber nicht dort, wo sie benötigt werden. Dies führt zu mehreren Schwierigkeiten. Klassische Probleme sind beispielsweise doppelte Dokumentationen und ein potenzieller Verlust von Wissen bei Personalwechseln. Zudem steigt die Komplexität der Prozesse, Abläufe stocken und Entscheidungen verzögern sich.

smart2success identifiziert diese Schwachstellen als zentrale Ursachen für mangelnde Handlungsfähigkeit und Resilienz in Unternehmen. Die Plattform zielt darauf ab, Fragmentierung zu überwinden und eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensprozesse zu ermöglichen. Sie versteht sich als Generalist, der komplexe Strukturen abbildet, Daten intelligent verknüpft und dynamische Entwicklungen steuert, um sicheres Arbeiten und Entscheiden zu gewährleisten.

smart2success: ganzheitliche Steuerung für optimierte Prozesse

smart2success ist modular aufgebaut und deckt gezielt Bereiche ab, in denen Organisationen mit Informationslücken und Medienbrüchen zu kämpfen haben. Die Plattform verbindet hier verschiedene Softwarebereiche, um Informationsflüsse zu optimieren und Prozesse durchgängig abzubilden. Dazu gehören beispielsweise das Lieferantenmanagement, das Projektmanagement und das Ressourcenmanagement.

Im Lieferantenmanagement sorgt smart2success für Transparenz bei Verträgen, Leistungen und Abhängigkeiten und hilft dabei, NIS2- und ISO 27001-Anforderungen zu erfüllen, indem unnötige Datensilos vermieden werden. Für das Projektmanagement bietet die Plattform ein übersichtliches Cockpit, das alle Projektdaten zentralisiert und so klare Prioritäten, transparente Abhängigkeiten und eine steuerbare Projektsteuerung ermöglicht. Im Bereich des Ressourcenmanagements hilft smart2success, Überlastung und Leerlauf zu vermeiden, indem Kapazitäten frühzeitig erkannt und der Einsatz personeller Ressourcen gezielt und effizient optimiert wird.

Weiterhin stellt die Plattform folgende Bausteine bereit:
  • Prozess- und Service-Cockpit: visualisiert die Verknüpfungen zwischen IT, Prozessen und Services, um unklare Abhängigkeiten aufzulösen und sichere Entscheidungen sowie gezielte Maßnahmen zu ermöglichen.

  • Risiko-Cockpit: ermöglicht die dynamische Bewertung von Risiken, das Erkennen von Auswirkungen auf Projekte und Prozesse sowie das Treffen fundierter Entscheidungen, selbst bei verteilten oder veralteten Risikodaten.

  • Notfallmanagement: stellt im Ernstfall alle relevanten Informationen digital, aktuell und vernetzt bereit, um schnelle, koordinierte Reaktionen zu gewährleisten und den Zugriff auf Notfallpläne zu sichern.

  • Informationssicherheit: dokumentiert alle Maßnahmen revisionssicher, verknüpft sie mit Prozessen und macht Informationssicherheit ganzheitlich steuerbar, um die Einhaltung von Standards wie ISO 27001 und NIS2 zu gewährleisten.

  • IT- und Infrastruktur-Cockpit: bildet komplexe IT-Landschaften transparent ab, inklusive der Zuordnung zu Prozessen, Risiken und Verantwortlichkeiten, um den Überblick über Zusammenhänge zu erleichtern.

  • Changemanagement: vernetzt alle Change-Vorhaben mit Prozessen, Risiken und Ressourcen für ein strukturiertes, sicheres und effektives Changemanagement, das unklare Abhängigkeiten beseitigt.

  • Zentrales Datenfundament: schafft ein zentrales, modulares Datenfundament, das Wissen sichert, Silos auflöst und die Organisation nachhaltig handlungsfähig macht, um Intransparenz und Wissensverlust durch verstreute Informationen zu verhindern.

  • Dokumentenmanagement: ermöglicht eine zentrale Verwaltung für alle relevanten Unterlagen, um Dokumente sicher, strukturiert und zugriffsgenau zu speichern und Ablagechaos oder doppelte Dateistände zu vermeiden.

Branchenlösungen: Antworten auf spezifische Bedürfnisse

Ein wesentlicher Aspekt der smart2success-Plattform ist ihre Anpassungsfähigkeit an die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Branchen. Ob Kliniken, Krankenkassen, Industrieunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Energieversorger oder kirchliche Organisationen: smart2success stellt passgenaue Lösungen bereit, die auf die komplexen Realitäten jeder Branche zugeschnitten sind. Vorkonfigurierte Inhalte und Strukturen tragen dazu bei, dass Unternehmen nicht bei Null anfangen müssen, sondern direkt von den Erfahrungen und Best Practices profitieren können, die in die Plattform eingeflossen sind.

Sicher und schnell zu integrieren

smart2success hebt sich durch eine Reihe von Vorteilen hervor. Dazu gehören eine dreijährige Preisgarantie, ein deutscher Kundenservice und die Tatsache, dass es sich um ein EU-Unternehmen handelt. Letzteres ist insbesondere mit Blick auf Datenschutz und Compliance wichtig. Zu erwähnen ist außerdem die äußerst schnelle Implementierung. Die Datenintegration gelingt mit der Plattform innerhalb von nur fünf bis zehn Tagen.
smart2success kostenfrei testen Die übergeordnete Vision des Anbieters ist es, einen durchgängigen Datenfluss zu schaffen, der bestehende Tools intelligent miteinander verknüpft. Ziel ist es, aus ehemals isolierten Lösungen eine handlungsfähige, effiziente und resiliente Organisation zu formen, die den Herausforderungen von heute und morgen gewachsen ist. Dies positioniert smart2success als einen Partner, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Weitere Details und Möglichkeiten zum Start eines kostenfreien Tests sind auf smart2success.com verfügbar.
Impressum
smart2success GmbH
Herr Jörg Kretzschmar Fasanenweg 6 31249 Hohenhameln Deutschland USt-IdNr.: DE352227917 HRB 208157 Amtsgericht Hildesheim
T: 004951216055522
@: marketingsmart2success.com
smart2success.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Resilienz für Unternehmen
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist die Fähigkeit, sich an neue Gegebenheiten anzupassen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen, entscheidend für den langfristigen Erfolg. In diesem Zusa ...