Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Solaranlagen-Pacht als Weg zur Energiewende: Erträge sichern, Kosten vermeiden

Solaranlage Pacht

Kopfbild zum Artikel
Olaf und Philipp Zeh, Vorstand Faire Werte eG
Viele Eigentümer von Landwirtschafts-, Industrie-, Gewerbe- sowie Sporthallen- und Lagerimmobilien stehen vor der Herausforderung, ungenutzte Dachflächen wirtschaftlich zu nutzen. Oft fehlen jedoch Zeit, Kapital oder Personal, um Sanierungen durchzuführen, PV-Anlagen zu planen und zu betreiben. Zusätzlich bindet der tägliche Betrieb Ressourcen, wodurch Investitionen meist ins Kerngeschäft fließen und nicht in den Ausbau der Dachfläche.

Die Solaranlagen-Pacht bietet eine ganzheitliche Lösung: Eine vollständig ausgelagerte Umsetzung – von der Sanierung bis zur Stromproduktion – inklusive langfristiger Verlässlichkeit, Planungssicherheit und ertragsorientierter Perspektive. So bleibt mehr Liquidität im Unternehmen und gleichzeitig wird der Wert der Immobilie nachhaltig gesteigert.

Warum Solaranlagen-Pacht Sinn macht

Viele Dächer stehen zur Verfügung, doch Investitionen scheinen hoch oder zeitintensiv. Hier kommt die Verpachtung ins Spiel: Der Eigentümer erhält eine festgelegte Pacht – oft bis zu 20 Jahre im Voraus – und muss selbst nichts investieren. Sanierungskosten können direkt gegengerechnet und ausbezahlt werden. Planung, Genehmigung, Bau und Betrieb übernimmt der Partner. So entsteht sofort Liquidität, während das Dachsystem kontinuierlich Strom produziert. Besonders bei sanierungsbedürftigen Dächern, oft mit Asbest, bietet die PV-Pacht eine sichere, regulierte Lösung: keine Vorabinvestition, kein operativer Aufwand, kein technischer Investitionsdruck. Die Vorteile liegen auf der Hand: regelmäßige Einnahmen, geringeres Risiko, keine Vermögensverlagerung in eigene Infrastruktur. Die Umsetzung erfüllt zudem gesetzliche Anforderungen in vielen Bundesländern, die bei Sanierungen oder Neubauten PV-Pflichten vorsehen.

Faire Werte eG – gebündelte Betreuung aus einer Hand

Solaranlage Pacht: Olaf und Philipp Zeh, Vorstand Faire Werte eG
Betreuung von A bis Z
Seit 2016 konzentriert sich Faire Werte eG ausschließlich auf Photovoltaik-Projekte auf Dächern. Mit Engagement, Transparenz und einer klaren Ethik wird der Fokus auf sinnvolle Dachnutzung gelegt – keine Freiflächen, sondern langfristige Partnerschaften mit echten Mehrwerten. Die Photovoltaik-Pachtlösung basiert auf einer durchgehenden Partnerschaft: Aufgaben werden nicht weitergereicht, sondern Verantwortlichkeiten schon von Anfang an eindeutig festgelegt. Von der ersten Idee bis zum langfristigen Betrieb wird Unterstützung aus einer Hand geboten – ohne Weiterverkauf an Subunternehmer oder Durchreichen von Zuständigkeiten.

Der komplette Prozess umfasst Planung, Bau, Finanzierung und bei Bedarf Sanierung – und Faire Werte bleibt auch danach Ansprechpartner. Diese Kontinuität senkt Komplexität, stärkt Vertrauen und sichert Qualität. Eigentümer wissen von Anfang an, wer der Partner ist und wer dauerhaft Verantwortung trägt. Das Versprechen, auch nach Jahren transparent und zuverlässig erreichbar zu bleiben, unterscheidet das Angebot deutlich von Wettbewerbern. Die Praxis bestätigt: Es gibt klare Kontrolle, verlässliche Sicherheit und spürbare Entlastung.

Solaranlagen-Pacht: Das ist der Mehrwert aus Immobilieneigentümer-Sicht

Solaranlage Pacht: Die Gründer Olaf und Philipp Zeh
Die Gründer Olaf und Philipp Zeh verfügen jeweils über umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse
Der Nutzen liegt nicht nur im sofortigen Liquiditätseffekt. Die Dach-Pacht steigert den Wert der Immobilie, da eine wiederkehrende Einnahmequelle entsteht und das Risiko einer ungenutzten Dachfläche abgebaut wird. Gleichzeitig wird die Energiewende aktiv unterstützt: Erzeugter Solarstrom reduziert Abhängigkeiten von fossilen Energiequellen und schafft langfristig kalkulierbare Kostenstrukturen. Wichtig ist hierbei, dass Eigentümer nicht selbst Betriebs- oder Technologieverantwortung übernehmen müssen. Faire Werte eG plant, baut, finanziert und betreibt bei Bedarf auch die Sanierung, was besonders bei Dächern mit Schwierigkeiten oder Altlasten relevant ist. Die Lösung passt zu Eigentümern, die weder Zeit noch Kapital haben, um Dachflächen eigenständig technisch zu ertüchtigen.

Die Referenzen sprechen für Faire Werte eG: über 22 Megawatt Leistung, rund 52.000 verbaute Module und mehr als 4,4 Millionen Euro ausgezahlter Pacht. Die Werte des Unternehmens – Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, Fairness und langfristige Partnerschaft – ziehen sich wie ein roter Faden durch das Geschäftsmodell. Keine Freiflächen, gezielt versiegelte Dächer nutzen, um Landwirtschaft zu schützen und echten Mehrwert zu schaffen.

Eine zentrale Referenz aus der Praxis kommt von Erich Diebold, Erlenhof Reutlingen-Altenburg, Vorsitzender im Fachverbund Pferdewirtschaft BW: "Faire Werte eG hat uns ein interessantes Angebot gemacht und uns fachlich wie menschlich überzeugt. Als wir uns intensiver mit dem Thema Photovoltaik-Pacht auseinandergesetzt haben, ist uns der Einstieg leicht gefallen. Die Zusammenarbeit läuft bisher reibungslos und partnerschaftlich – genau so stellt man sich das vor."
Jetzt Kontakt aufnehmen Eine Solaranlagen-Pacht bietet Eigentümern von gewerblich, landwirtschaftlich oder industriell genutzten Gebäuden eine ebenso ertragsstarke wie risikoarme Möglichkeit, ihre Dachflächen wirtschaftlich zu nutzen. Sie hat den Vorteil, dass Planung, Genehmigung, Bau und Betrieb vollständig outgesourct sind. Der erzeugte Strom fließt direkt in den Betrieb, ohne dass der Eigentümer investieren muss.

Die Photovoltaik-Pachtlösung durch Faire Werte eG zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betreuung aus: Planung, Bau, Finanzierung, Sanierung (bei Bedarf) und regelmäßige Betriebsführung erfolgen durch denselben Partner. Somit gibt es auch keine Weitergabe von Verantwortung an einen Subunternehmer. Diese Struktur schafft Vertrauen, reduziert Komplexität und sichert Qualität. Eigentümer profitieren von sofortiger Liquidität, langfristiger Sicherheit und einer professionellen, risikoarmen Umsetzung. Die Zusammenarbeit erfolgt transparent und verbindlich – mit klaren Ansprechpartnern von Beginn an.
Impressum
FW Faire Werte eG
Herr Philipp Zeh Schloßweg 11 78239 Rielasingen- Worblingen Deutschland USt-IdNr.: DE312291139 GNR 700164 Freiburg
T: 004977319025840
@: pzfaire-werte.de
faire-werte.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Erfahrung Photovoltaik Zeh
Viele Personen, die über die nötigen liquiden Mittel verfügen, kennen das Problem: Sie suchen nach steueroptimierten Investments, möchten hierbei gern einen nachhaltigen Impact schaffen, wissen aber n ...
Bild zum Artikel: Mit einem Photovoltaik-Investment Steuern sparen
Wer als Arzt oder Apotheker viel verdient, zahlt auch besonders viel Steuern – oft mehr, als nötig. Die Ärzteversorger GmbH, geführt von Olaf Zeh und Philipp Zeh, zeigt hochbesteuerten Fr ...