Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Spezialitätenkaffee mal anders: originell und ehrlich im Geschmack

Spezialitätenkaffee

Kopfbild zum Artikel
Frisch gerösteter Spezialitätenkaffee // © Rubiac
Wer möchte nicht auch köstlichen Spezialitätenkaffee aus fairer Produktion genießen? Eine namhafte Kaffeerösterei vereint Qualität und Nachhaltigkeit in jeder Bohne.

Warum wir Kaffee so sehr lieben

Spezialitätenkaffee für jeden Geschmack
Kaffeestrauch Meet Los Amigos
Wenn frühmorgens der verlockende Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee durch die Nase zieht, scheint die Welt in Ordnung. Mit Kaffeeduft verbinden wir nämlich nicht nur einen ganz speziellen Genuss, sondern auch diesen besonderen Moment der Gemütlichkeit. Schon nach dem ersten Schluck Kaffee fühlen wir uns belebt und sind bereit, den Tag anzugehen. Doch Kaffee ist so viel mehr als nur ein wohlschmeckender Wachmacher. Er ist Motivator, Tröster und ein wahrer Stimmungsheber. In Studien konnte sogar bewiesen werden, dass Kaffee nicht nur die Gehirnleistung aktiviert und die Laune hebt, sondern auch vor bestimmten Erkrankungen schützen kann. Doch woher kommt eigentlich Kaffee und welche Unterschiede gibt es in der Qualität?

Die Kaffeekultur hat ihren Ursprung in Afrika, von wo aus sie zunächst nach Arabien und schließlich in die ganze Welt gelangte. Seit dem 16. Jahrhundert fand Kaffee, wie wir ihn kennen, auch in Europa Verbreitung. Das koffeinhaltige Heißgetränk aus gerösteten Kaffeebohnen ist heute Kulturgut und wird auf unterschiedlichste Weise getrunken. Mal mit Zucker und Milch, mal schwarz oder mit Sirup. Je nach Bohnenart variiert das Aroma. Ob mild, stark, cremig oder entkoffeiniert: Jeder hat sein ganz eigenes Ritual entwickelt, um die braune Bohne zu zelebrieren. Doch was ist den Menschen hinsichtlich Herstellung und Geschmack besonders wichtig?

Was ist Spezialitätenkaffee?

Spezialitätenkaffee für jeden Geschmack
Frisch gerösteter Spezialitätenkaffee von Rubiac Rubiac
Anbaugebiete für Kaffee finden sich vorwiegend in Äthiopien, Brasilien, Guatemala und Kolumbien. Hier werden die Kaffeesträucher zwar überwiegend von Kaffeebauern maschinell abgeerntet, jedoch ist auch die Handlese weit verbreitet. Von der Ernte bis zur Röstung ist es ein langer Prozess, der viel Sorgfalt und Know-how erfordert. Schließlich gelangt der Kaffee von der Plantage in die ganze Welt. So auch der begehrte Spezialitätenkaffee. Der Begriff definiert eine besondere Qualität des Rohkaffees, die durch spezielle geografische Anbaugebiete sowie das dort vorherrschende Mikroklima zustandekommt. So entstehen die ganz besonderen Geschmacksprofile des Spezialitätenkaffees, die weltweit geschätzt werden.

Wer Wert auf qualitativ hochwertigen Kaffee legt und auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis ist, der sollte den Spezialitätenkaffee von Rubiac testen. Die in Deutschland ansässige Kaffeerösterei bezieht ihre hochwertigen Kaffeebohnen fair und nachhaltig von ausgewählten Anbaugebieten. Die Kaffeebauern werden fair entlohnt und sind ein bedeutender Teil der gesamten Wertschöpfungskette. Rubiac röstet die Spezialitätenkaffees mit Hingabe und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, um den ursprünglichen Charakter der Bohnen zu bewahren – Sorgfalt, die man in jedem Schluck schmeckt.

Fair produzierter Spezialitätenkaffee von Rubiac

Spezialitätenkaffee für jeden Geschmack
Spezialitätenkaffee von Rubiac Rubiac
Um die gleichbleibende Qualität des Spezialitätenkaffees zu garantieren, betreibt das Team von Rubiac regelmäßige, strenge Qualitätskontrollen. Zudem findet das Rösten des Kaffees in einem aufwändigen, aber sehr schonenden Trommelverfahren statt. Hierbei werden die natürlichen und ganz eigenen Aromen der Bohnen bewahrt. Das junge Team von Rubiac möchte Kaffeegenuss auf ein neues Level heben und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zu fairen Arbeitsbedingungen und umweltschonenden Herstellungsweisen leisten. Der Spezialitätenkaffee von Rubiac ist im Onlineshop zu erwerben und in den Ausführungen Espresso, Filterkaffee und entkoffeiniertem Kaffee erhältlich. Die Besonderheit der Anbaugebiete sorgt auch für die vielfältigen Aromen, die die Kaffeebohne zum Genuss machen. Geschmacksrichtungen wie Hibiskus, Zitronengras oder Mandel heben den Kaffeegenuss auf ein neues Level und machen jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis.

Wer sich für den besonderen Geschmack der Kaffeespezialitäten von Rubiac interessiert, sollte nicht zögern und seine ganz persönliche Auswahl online anfordern. Darüber hinaus finden Kunden im Onlineshop auch hochwertiges Zubehör wie Becher, Kaffeemühlen oder Siebträgermaschinen.
Spezialitätenkaffee von Rubiac verspricht Kaffeegenuss auf höchstem Niveau. Bequem online bestellen und nachhaltigen Kaffeeanbau unterstützen!
Impressum
Johann Jacobs Haus GmbH
Herr Sven Philipp Engelmann Jacobshof 1 28195 Bremen Deutschland USt-IdNr.: DE325415699 HRB 35354 Amtsgericht Bremen
T: 0049-170-7713784
@: sven-philipp.engelmannjohann-jacobs-haus.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Filterkaffee richtig zubereiten
Kaffee ist eine der wichtigsten Handelswaren der Welt. Um seine Herkunft ranken sich Mythen – so auch um die Frage, wie man Filterkaffee richtig zubereiten sollte.