Für den Sportbootführerschein die richtige Segelschule finden
Sportbootführerschein
- 30.04.2024

Was ist ein Sportbootführerschein und wer kann ihn machen?

Das sind die wichtigsten Voraussetzungen für den Sportbootführerschein:
• Mindestalter von 16 Jahren (SBF See)
• Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
• Tauglichkeit: Nachweis durch ärztliches Attest
• Zuverlässigkeit: Nachweis durch Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis
Die Ausbildung und die Prüfungsvorbereitung für den Sportbootführerschein See oder Binnen bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Theoriekurs findet in einer Bootsfahrschule statt – hier bekommen die Teilnehmenden das grundlegende theoretische Wissen, das sie brauchen, um später ein Boot eigenverantwortlich zu steuern.
Bei JOJO Wassersport können Interessierte die Theorie sogar über Live-Online-Kurse absolvieren. Es gibt feste Termine, in die sich die Teilnehmenden eintragen können. Sie können zwischen Präsenz- und Live-Online-Kursen unterscheiden. Die Kosten liegen zwischen 350 und 380 Euro. Die Theorieprüfung für den Sportbootführerschein See besteht aus 7 Basisfragen, 23 SBF-See-Fragen und einer Navigationsaufgabe. Für die praktische Prüfung müssen die Prüflinge dann verschiedene Pflicht- und Wahlpflichtmanöver absolvieren und mehrere Konten zeigen
Wie findet man eine gute Segelschule für den Sportbootführerschein?
Um gut auf die Theorie- und die Praxis-Prüfung vorbereitet zu sein, sollten die Interessenten für einen Sportbootführerschein eine gute Segelschule finden. Wichtig ist eine transparente Aufstellung aller Kosten, die sowohl durch die Teilnahme an den Kursen als auch durch das Lehrmaterial und die Prüfungen entstehen. Diese Preisaufstellung sollte bereits auf der Internetseite der Segelschule klar kommuniziert werden, noch bevor es zu einem Vertragsschluss kommt.Die praktische Ausbildung sollte auf einem modernen und gut ausgestatteten Boot stattfinden. Außerdem sollte die Segelschule auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen und beispielsweise da, wo es möglich ist, auch Online-Veranstaltungen anbieten. Das spart Zeit und ermöglicht es auch den Berufstätigen, die Kurstermine in ihren Alltag einzubinden.
Sportbootführerschein machen bei JOJO Wassersport in München

Wer erfolgreich seinen Sportbootführerschein See bestanden hat, kann ergänzend dazu im Anschluss den SBF Binnen Motor bei JOJO Wassersport in München absolvieren. Damit kann man später nicht nur im Küstengewässer, sondern auch im Süßwasser, auf Seen und Kanälen fahren. Nicht nur Anfänger nutzen die Angebote der Segelschule, sondern auch Fortgeschrittene, die bereits über Grundkenntnisse im Segeln oder Motorbootfahren verfügen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Sowohl Segel- als auch Motorbootbegeisterte sind dort herzlich willkommen.