Mit Rundum-Yachtcharter-Service zum Traumurlaub auf See
Yachtcharter
- 22.08.2024

Wertvolle Hilfe bei der Törnplanung
Ein Yachtcharter ist eine flexible und luxuriöse Möglichkeit, die Freiheit auf dem Wasser zu genießen, neue Orte zu entdecken und einen maßgeschneiderten Urlaub zu erleben. Er bietet die Chance, verschiedene Reiseziele auf dem Wasser zu erkunden, die mit anderen Verkehrsmitteln schwer erreichbar sind. Auch die Privatsphäre ist auf einer gecharterten Yacht mehr gegeben als in einem Hotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff.Ein weiterer Aspekt, der für einen Urlaub auf See spricht, ist die individuelle Gestaltung. Routen und Aktivitäten können je nach Vorlieben und Interesse geplant werden, sodass ein Yachtcharter-Urlaub die einzigartige Möglichkeit bietet, die Natur und das Meer aus nächster Nähe zu genießen. Mit etwas Glück erlebt man sogar mitten im Meer ein Abenteuer bei der Sichtung seltener Tiere.
Doch bevor ein solcher Urlaub gebucht werden kann, müssen zuvor etliche Fragen geklärt werden. Ein Segel- oder Motorboot zu mieten, ist eine Sache. Einen kompletten Törn samt Verpflegung zu planen, eine andere. Hilfe bietet die Segelschule JOJO Wassersport in München, die neben einer fundierten Ausbildung samt Erwerb des Sportbootführerscheins (Motor und Segel) für die See mit JOJO-Charter einen Rundum-Yachtcharter-Service anbietet.
Yachtcharter-Urlaub für Pärchen, Gruppen und Segelanfänger

Generell wird zwischen folgenden drei Yachtchartermöglichkeiten unterschieden:
- Bareboat-Charter: Der Mieter übernimmt die Yacht ohne Besatzung. Er ist selbst verantwortlich für Navigation, Steuerung und sonstige Aufgaben an Bord. Voraussetzung ist in der Regel ein entsprechender Bootsführerschein und Erfahrung im Umgang mit Yachten.
- Charter mit Skipper: Die Yacht wird mit Besatzung gemietet, die sich um Navigation, Steuerung und Törnplanung kümmert. Dies ist ideal für Personen ohne nautische Erfahrung oder für diejenigen, die einen entspannten Urlaub genießen möchten.
- Kabinen-Charter: Einzelpersonen oder Paare mieten eine Kabine auf einer größeren Yacht, die sie sich mit anderen Gästen teilen. Dies ist eine kostengünstigere Option und bietet die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
Zu den derzeit beliebtesten Regionen für Yachtcharter zählt das Mittelmeer, wo die Küsten Italiens, Griechenlands und Kroatiens besonders beliebt sind. Erfahrene Segler zieht es oftmals auch in die Karibik, die Seychellen und die Südsee, wobei jede dieser Regionen ihren eigenen Charme und Herausforderungen hat. Diese zu kennen, und das Segelrevier in Absprache mit den Kunden zu bestimmen, ist die Aufgabe von JOJO-Charter.
Über 30 Jahre Erfahrung

Sind Boot und Segelrevier bestimmt, erarbeitet JOJO-Charter nach Vorlieben und Kenntnisstand der Kunden die Route unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien wie Gezeiten und zurückzulegende Seemeilen am Tag. Stehen all diese Parameter, geht es an die Planung des Proviants. Wie viel wird benötigt, wo kann man einkaufen gehen und welche Häfen bieten beispielsweise die Möglichkeit, Wasser oder Diesel zu tanken – wichtige Kriterien zur Routenplanung.
Für die Fragen, wie Revier, Yacht und Route, ist JOJO immer erreichbar. Aber auch das kostenlose Charterseminar hilft Einsteigern bei der Planung ihrer ersten Charter.
Dank der über dreißigjährigen Erfahrung von JOJO-Charter stellen die Mitarbeiter bei all diesen Fragen einen verlässlichen Partner dar. Sie kennen die Kniffe und Tricks bei der Routenplanung, wissen, wie viele Seemeilen zu einer bestimmten Jahreszeit realistisch zurückzulegen sind und welche Annehmlichkeiten die einzelnen Häfen bieten. Wer möchte, kann vorab seinen Sportbootführerschein über die Seegelschule erwerben. Angeboten werden die theoretischen Kurse sowohl als Präsenzunterricht in München als auch im Live-Online-Format. Für die praktische Ausbildung bietet JOJO-Wassersport von März bis November jede Woche einen Sportküstenschiffer-Segeltörn in der nördlichen Adria an.