Auf stellenportal.de finden Arbeitgeber die besten Voraussetzungen für die Personalsuche
Stellenportal.de Arbeitgeber
- 09.11.2016
Unüberschaubarer Jobbörsen-Markt

Kriterien für die Auswahl eines passenden Jobportals

Darüber hinaus sollten sich Arbeitgeber aber auch in die Bewerber hineinversetzen. Für diese sind nämlich oft ganz andere Faktoren ausschlaggebend. So wählen sie eine Jobbörse vor allem nach der Anzahl und Aktualität der Stellenanzeigen, deren Auswahl und Qualität sowie der Nutzerfreundlichkeit aus. Viele schätzen zudem den Service eines Suchagenten, der sie automatisch per E-Mail über neue, passende Angebote informiert.
stellenportal.de überzeugt Arbeitgeber

Was die Online-Jobbörse von anderen Anbietern unterscheidet, ist das bisher einzigartige Flatrate-Modell: Ein Unternehmen zahlt je nach Anzahl der Mitarbeiter einen festen Preis und kann dann pro Jahr unbegrenzt viele Stellenanzeigen veröffentlichen. Diese bleiben so lange online, bis die jeweiligen Stellen besetzt wurden. Die Erstellung eines Unternehmens-Profils, Employer-Branding-Maßnahmen sowie ein
E-Mail-Newsletter-Versand an 1,4 Millionen Jobsuchende gehören ebenfalls zum umfassenden Service.
Jobsuchende profitieren von der Nutzerfreundlichkeit des Stellenportals. So brauchen Nutzer dank des einfach zu bedienenden und individuell einstellbaren Suchagenten nicht mehr ständig aktiv suchen, sondern erhalten passende Stellenangebote bequem per E-Mail. Des Weiteren bietet stellenportal.de praktische Bewerbertipps.