Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Stellenportal.de im Test: Jobportal überzeugt mit Note "sehr gut"

Stellenportal.de Test

  • 09.11.2016
Stellenausschreibungen sind im Internet über spezielle Jobportale deutschlandweit abrufbar und können so viele potenzielle Bewerber erreichen. Bei den Portalen gibt es jedoch große Unterschiede. AUSGEZEICHNET.ORG hat fünf getestet und miteinander verglichen. Stellenportal.de schnitt dabei mit der Note "sehr gut" ab und wurde Testsieger.

Große Reichweite von Online-Jobportalen nutzen

Stellenportal.de im Test: Jobportal überzeugt mit Note sehr gut
© JiSign - Fotolia
Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen heute mehr Möglichkeiten, nach geeigneten Kandidaten für offene Stellen zu suchen. Kein Wunder also, dass bereits 70 Prozent der Unternehmen in Deutschland online Stellenanzeigen schalten. Sie profitieren insbesondere von der großen Reichweite im Vergleich mit Stellenanzeigen in regionalen Tageszeitungen.

Bewerber und Unternehmen finden über das passende Jobportal einfacher und schneller zueinander, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Welches Portal aber das beste Angebot hat, ist nicht sofort zu erkennen. AUSGEZEICHNET.ORG hat fünf große Jobportale getestet und dabei Stellenportal.de zum Gesamtsieger gekürt.

Stellenportal.de im Test mit "sehr gut" bewertet

Stellenportal.de überzeugte die Tester u. a. mit der Tatsache, dass es hier eine besonders große Zahl offener Stellen gibt. 350.000 Jobs sind hier zu finden. Das Besondere ist: Auch 450-Euro-Jobs und Teilzeitstellen werden hier neben den Vollzeitstellen angeboten.

Unternehmen profitieren vom einzigartigen Flatrate-Modell: Anders als bei anderen Portalen können sie bei Stellenportal.de im Zeitraum von einem Jahr beliebig viele Stellenanzeigen schalten. Das schätzen insbesondere Unternehmen, die einen hohen Personalbedarf haben.

Praktischer Filter überzeugt

Im Test überzeugte Stellenportal.de auch mit dem Suchagenten. Mit diesem lassen sich nutzerfreundlich Kriterien festlegen, nach denen sich die Stellenanzeigen filtern lassen. Branche oder Ort lassen sich damit schnell und einfach festlegen und die Ergebnisse können hinterher gespeichert werden. Ist der Traumjob gefunden, unterstützt Stellenportal.de die Bewerber mit praktischen Bewerbungstipps.

Die sinnvollen Zusatzleistungen für Unternehmen wirkten sich ebenfalls positiv auf das Testergebnis aus: Der wöchentliche E-Mail-Newsletter beispielsweise informiert gezielt potenzielle Interessenten über Unternehmen und vakante Stellen.
Mit der Endnote 4,73 von 5 Sternen ("sehr gut") überzeugte Stellenportal.de im Test von AUSGEZEICHNET.ORG. Bewerber und Unternehmen profitieren von vielen nützlichen Leistungen und der großen Reichweite.
Impressum
Stellenportal.de GmbH
Herr Jens Kunath Stresemannstraße 29 22769 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE256487580
T: 0049-40-22865020
@: infostellenportal.de
stellenportal.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Stellenportal.de | Sieger im Vergleichstest der Jobportale
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist gut, viele Unternehmen expandieren und suchen neue Mitarbeiter. Für Arbeitssuchende lohnt es sich, sich deutschlandweit nach Stellenangeboten umzusehen. ...
Bild zum Artikel: stellenportal.de Arbeitgeber | Top Recruiting-Möglichkeit
Online-Jobbörsen spielen im modernen Recruiting eine zentrale Rolle. Sie haben die Personalbeschaffung schneller und zugleich komplexer gemacht. Aufgrund der großen Zahl von Online-Jobbörsen und des d ...