Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ELV startet gewagtes Projekt: legale Steuergestaltung für 40.000 Betriebe

Steuergestaltung

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, jährlich eine hohe Steuerlast zu tragen, die ihre Rentabilität und ihr Wachstum beeinträchtigt. Durch die komplexen Steuervorschriften ist die effektive Steuergestaltung dabei besonders schwierig. Das erklärte Ziel ist es, Wege in der legalen Steuergestaltung zu finden, um Steuerzahlungen in langfristiges Vermögen umzuwandeln. Diese Strategie eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre steuerlichen Verpflichtungen zu minimieren und gleichzeitig ihre finanzielle Stabilität zu stärken. Ein Anbieter hat dafür maßgeschneiderte Steuergestaltungsstrategien entwickelt.

Warum ist eine optimale Steuergestaltung für Mittelständler so wichtig?

Steuergestaltung
Die ELV Steuerberatungsgesellschaft mbH steht für maßgeschneiderte Strategien ELV Steuerberatungsgesellschaft mbH
Steuern machen einen wesentlichen Teil der unternehmerischen Ausgaben aus. Vor allem Mittelständler trifft die Steuerlast häufig sehr schwer, weil sie nicht dieselben finanziellen Ressourcen besitzen wie große Konzerne. Eine hohe Steuerlast schmälert daher die finanziellen Mittel für Investitionen und damit Wachstum und Innovation.

Durch eine effektive und nachhaltige Steuergestaltung können Mittelständler ihre Steuerlast merklich reduzieren – und das in einem vollkommen legalen Rahmen. Eine effektive Steuergestaltung geht dabei weit über reine Einsparungen in diesem Bereich hinaus. Sie schafft im ersten Schritt vor allem Klarheit über die steuerliche Situation und versetzt Entscheider in die Lage, strategische Entscheidungen zu treffen, mit denen langfristige Ziele erreicht werden können.

Durch eine strategische Planung und Steuergestaltung können Unternehmen nicht nur erhebliche Summen einsparen, sondern dieses ersparte Geld auch gezielt reinvestieren, um zu wachsen, neue Geschäftsfelder zu eröffnen oder gezielt Rücklagen zu bilden. Die optimale Steuergestaltung ist damit das Fundament für finanziellen Erfolg und Sicherheit. Am Ende macht die Steuergestaltung häufig den Unterschied zwischen einem florierenden Unternehmen und einem Betrieb, der immer um sein Überleben kämpft.

Diese Erkenntnisse um die Bedeutung einer optimalen Steuergestaltung stehen allerdings im Kontrast zur praktischen Unternehmensrealität. Neun von zehn Steuerzahlern führen jedes Jahr mindestens ein Drittel ihrer Steuerlast unnötig ab. Die Ursache sind Informationslücken, ungenügende Kenntnis über steuerliche Vorteile oder einfach eine unzureichende Beratung.

ELV schafft legale Steuerlösungen für 40.000 Betriebe

Steuergestaltung
Steuergestaltung mit Unterstützung von Experten optimieren ELV Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die ELV Steuerberatungsgesellschaft mbH entwickelt für Betriebe maßgeschneiderte Steuergestaltungsstrategien. Statt pauschaler Lösungen werden die Unternehmen individuell betreut und bei der Reduzierung ihrer Steuerlast persönlich begleitet. Zu den Möglichkeiten gehört beispielsweise eine Optimierung der Gesellschaftsstruktur, die Umwandlung von Unternehmenssteuern in Vermögen, der Schutz von Vermögen vor Krisen und staatlichen Zugriffen sowie die steueroptimierte Übertragung und Vererbung von Vermögen. Die ELV tritt dabei nicht als Consulting-Unternehmen, sondern als Steuerkanzlei auf, die entweder nur das individuelle Konzept der Steuergestaltung für Neukunden umsetzt oder im Anschluss die gesamte Steuerberatung übernehmen kann.

Hinter der ELV steht ein Netzwerk aus speziell ausgebildeten Steuerberatern, die sich auf die Steuergestaltung spezialisiert haben. Die gemeinsame Mission lautet: 40.000 Unternehmen in Deutschland zu einem idealen Steuerkonstrukt zu verhelfen – getreu dem Motto des Altkanzlers Helmut Schmidt: "Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen."
Steuern optimal gestalten

Das ist der Ablauf der Beratung zur Steuergestaltung durch die ELV

Viele Unternehmen haben zwar das Ziel vor Augen, Steuern zu sparen und ihre Steuerlast zu reduzieren – allerdings wissen sie nicht, wie ihnen das in der Praxis gelingen kann. Dafür hat die ELV eine eigene Methode entwickelt, die aus vier Schritten besteht.

Im ersten Schritt erfolgt die ISO-Analyse – also die Gegenüberstellung des IST- und des SOLL-Zustandes. Die Berater des Netzwerks schauen sich genau an, wie die Unternehmen aktuell steuerlich aufgestellt sind und definieren parallel, wie eine ideale Szenerie in der Zukunft aussehen könnte.

Der nächste Schritt besteht darin, dass sämtliche Daten und Fakten aus dieser Analyse mit einem Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsjuristen und Wirtschaftsprüfern auswerten und daraus ein Whitepaper erstellen. Dieses Dokument schafft Transparenz und schließt die Informationslücken in Bezug auf die steuerliche Situation der zu beratenden Unternehmen.

Im dritten Schritt der ELV-Beratung zur optimalen Steuergestaltung werden die Unternehmen mit ins Boot geholt. Die ELV-Experten präsentieren die Ergebnisse der ISO-Auswertung. Gemeinsam mit den Verantwortlichen wird auf dieser Basis ein Konzept mit Handlungsempfehlungen entwickelt, das individuell auf die Bedürfnisse und festgesteckten Ziele zugeschnitten ist.

Abschließend erfolgt dann die Umsetzung dieser Maßnahmen. Die Experten begleiten die Unternehmen nicht nur bei der Implementierung, sondern übernehmen auch die kontinuierliche Überwachung und notwendige Anpassungen. Dadurch erfolgt Schritt für Schritt eine Optimierung ihrer Steuergestaltung.

Dieser maßgeschneiderte Ansatz der ELV soll 40.000 mittelständischen Betrieben in Deutschland dabei helfen, eine für sie optimale steuerliche Situation zu schaffen. Zwingende Voraussetzung dafür ist eine gute Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen. Wer Interesse an einer Beratung hat, kann kostenlos über die Website eine Vorqualifikation starten.
Steuern optimieren

Das Team der ELV Steuerberatungsgesellschaft hat seinen Firmensitz in Berlin. Hinter der Firma steht ein Netzwerk aus Experten, die sich auf die Steueroptimierung spezialisiert haben. Das Unternehmen setzt dabei auf eine individuelle und persönliche Beratung und setzt auf maßgeschneiderte Strategien statt pauschaler Lösungen.
Impressum
ELV Steuerberatungsgesellschaft mbH
Herr Erik Lasse Leibnizstraße 22 10625 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE362355693 HRB 254776 B mit Sitz Berlin Steuerberaterkammer Berlin
T: 0049-30-31198977
F: 0049-30-32763999
@: infoelv-steuerberatung.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Genossenschaft vs. GmbH
Genossenschaft vs. GmbH: Die jeweiligen Stärken, Schwächen und Anforderungen, welche die Rechtsformen mit sich bringen, unterscheiden sich teils stark voneinander. Es bedarf Experten, um h ...