Strombörse: Börsenbasierter Strompreis ist wichtig für Großkunden
Strombörse
- 20.12.2018
Strom an der Börse - das steckt dahinter

Der börsenbasierte Handel fügt dem regulierten Strommarkt eine finanzwirtschaftliche Note hinzu. Davon profitieren in erster Linie Gewerbe- und Industriekunden mit einem Verbrauch von mehr als 100.000 kwH im Jahr. Denn manche Anbieter räumen Kunden mit einem großen Stromverbrauch einen individuellen Vertrag ein. Dieses Zusammenwirken von Angebot und Nachfrage hat wiederum einen marktwirtschaftlichen Effekt auf die Branche.
Sparen mit börsenbasierten Strompreisen - wie funktioniert das?

Stromanbieter, die Börsenstrompreise für Großkunden anbieten, verhandeln direkt mit dem Energieversorger. Gemeinsam muss ein Kompromiss gefunden werden. Zum einen muss dem Großkunden ein attraktives Angebot gemacht werden und zum anderen muss die Wirtschaftlichkeit für den Energielieferanten gewährleistet sein. Börsenbasierte Strompreise sind äußerst variabel und eignen sich daher ideal, um einen individuellen Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter schließen zu können.
Die Strombörse immer im Blick
