Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Subscription Management mit einer professionellen Software

Subscription Management

Kopfbild zum Artikel
Der deutsche Subscription-Markt boomt. Die Nachfrage nach Abo-Modellen für Produkte und Dienstleistungen steigt. Daher setzen auch immer mehr Unternehmen auf das Angebot von Abo-Modellen, von denen sie durch wiederkehrende Einnahmen und langfristige Kundenbindungen profitieren. Eine europäische Subscription-Management-Software wie Billwerk+ bietet dabei entscheidende Vorteile wie die strikte Einhaltung der DSGVO-Compliance und die Anpassung an lokale Märkte. Es ist eine skalierbare und maßgeschneiderte Lösung für die Verwaltung von Abonnements.

Subscription Management: Abo-Modelle werden immer beliebter

Subscription-Management: Vorteile europäischer Software
Subscription-Pläne und -Rechnungen mit Billwerk+ Optimize managen Billwerk+
Der deutsche Subscription-Markt hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Immer mehr Menschen suchen nach Lösungen, um anfängliche Investitionen für Produkte oder Dienste gering zu halten, sie aber trotzdem direkt nutzen zu können. Während Abonnements noch vor einigen Jahren vorrangig für Zeitungen oder Fitnessclubs abgeschlossen wurden, können heute sogar schon Haushaltsgeräte im Abo-Modell erworben werden. Die Vorteile für Kunden liegen auf der Hand: keine hohen Investitionen und planbaren Kosten.

Aber auch für Unternehmen wirkt sich die Entwicklung des Subscription-Marktes positiv aus. Sie generieren durch Abonnementmodelle wiederkehrende Einnahmen und schaffen eine langfristige Kundenbindung. Insbesondere in den Bereichen Software-as-a-Service (SaaS), Medien, Fitness und E-Commerce ist aktuell eine zunehmende Verbreitung von Abonnementdiensten zu verzeichnen.

Mit wachsender Kundenzahl wird auch die Verwaltung der Abonnements – das Subscription Management zur Herausforderung. Eine Subscription-Management-Software automatisiert viele Prozesse wie Rechnungsstellung, Zahlungserinnerungen und Vertragsverlängerungen, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Eine gute Subscription-Management-Software wächst zusammen mit dem Erfolg des Unternehmens und bietet skalierbare Lösungen an.

Vorteile einer europäischen Software-Lösung für das Subscription Management

Aufgrund der stetigen Entwicklungen des Subscription-Marktes befinden sich viele Anbieter in einem starken Wettbewerb. Sie müssen wettbewerbsfähige Produkte entwickeln und setzen gerne auf Gutscheine und Rabattangebote oder auf Loyalitätsangebote für wiederkehrende Kunden. Die dafür eingesetzte Software für das Subscription Management muss dabei vor allem die rechtlichen Anforderungen im Bereich des Datenschutzes erfüllen.

Die meisten bekannten Subscription-Tools stammen aus Amerika. Sie sind daher nicht auf die Anforderungen des Datenschutzes und auch nicht auf die Nutzerbedürfnisse, die Zahlungs- und Rechnungsstandards des europäischen Marktes optimiert.

Eine europäische Softwarelösung für das Subscription Management unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Durch die Einhaltung dieser strengen Vorschriften können sich die Kunden auf ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihren sensiblen Daten verlassen. Unternehmen, die eine europäische Subscription-Management-Software nutzen, halten zuverlässig die Compliance-Anforderungen ein und schützen vor Rechtsverstößen.

Darüber hinaus berücksichtigt eine europäische Software die Anforderungen der lokalen Märkte.

Insbesondere Zahlungsmethoden sind mit einer US-basierten Software oft nicht auf die spezifischen Bedürfnisse des europäischen Marktes angepasst, sodass lokale Kreditkarten, Debitkarten und andere Zahlungsanbieter häufig nicht zum Repertoire gehören, obwohl die Mehrheit der Kunden diese bevorzugt.

Auch Währungen und Sprachoptionen werden von einer europäischen Software vielfältiger bedient, sodass sowohl die Softwareoberfläche selbst in verschiedenen Sprachen (neben Englisch) angeboten wird und Unternehmen zusätzlich die Option haben, alle Assets (Produktseiten, Check-out, Rechnungen, E-Mails) beliebig zu übersetzen.

Unternehmen in Europa setzen oftmals auf andere Systeme und Prozesse, in die sich amerikanische Lösungen kaum integrieren lassen. Umso mehr lohnt es sich, eine europäische Lösung für das Subscription Management zu finden.

Billwerk+ Optimize ist das Subscription-Tool für europäische Unternehmen

Subscription-Management: Vorteile europäischer Software
Analytics-Dashboard für bessere Insights Billwerk+
Mit dem Billwerk+ Optimize Tool für das Subscription Management bekommen Unternehmen, die Abo-Modelle anbieten, eine leistungsstarke Lösung. Es handelt sich dabei um eine nutzerfreundliche Abrechnungsplattform mit Sitz in Europa, die den gesamten Lebenszyklus von Abonnements abdeckt und zusammen mit dem geschäftlichen Erfolg wachsen kann. Die Abos lassen sich nahtlos in die eigene Website integrieren und die Nutzer behalten immer die Übersicht über alle Kunden und Kundenvorgänge.

Die Server der Billwerk+ Optimize Software für das Subscription Management befinden sich in Europa. Das Tool besitzt alle relevanten Zertifikate, ist DSGVO-konform und bietet zahlreiche Zahlungsmethoden, Währungen und Sprachoptionen für den europäischen Markt an. Das Billwerk+ Optimize Tool ist dadurch nicht nur sicherer und besser an die Compliance-Anforderungen des deutschen und europäischen Marktes angepasst, sondern seine Funktionen und Features sind auch speziell auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen und Kunden zugeschnitten.

Weitere Vorteile der Subscription-Management-Software auf einen Blick:

• Intuitive Oberfläche und ein begleitetes Onboarding mit Tipps, Help Center und Service-Unterstützung

• Einfaches Aufsetzen von Abo-Plänen inklusive Gutscheinen, Rabatten, Add-Ons, Entitlements, et cetera

• Kundenportal

• Kundenhistorie mit allen Kundeninformationen und -aktivitäten auf einen Blick

• E-Mail-Templates, gehostete Produktseiten und Check-out-Fenster, die sich auf das Unternehmens-Branding anpassen lassen

• Analytics-Dashboard, das kontinuierlich erweitert wird

Einfache eCommerce-Plug-ins, um das Tool mit populären Webshops, Wordpress et cetera zu verknüpfen

Billwerk+ verfolgt den API-First-Ansatz, was die Einbettung der Software in vorhandene Systeme erheblich erleichtert. Zusätzlich lässt sich Billwerk+ Optimize auch ganz ohne Programmier-Know-how einrichten und integrieren und unterstützt so einen schnellen Go-to-Market.
Billwerk+ automatisiert Geschäftsabläufe und Finanzprozesse, reduziert Kosten und fördert das unternehmerische Wachstum. Die Plattform optimiert Abläufe, verbessert das Kundenerlebnis und steigert das Umsatzpotenzial. Mit einem engagierten Team aus über 150 europäischen Experten bietet Billwerk+ umfassende Unterstützung für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Impressum
Billwerk+
Frau Alessandra Martini Mainzer Landstraße 51 60329 Frankfurt am Main Deutschland
@: alessandra.martinibillwerk.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Recurring Revenue
In einer sich rasant verändernden Geschäftswelt ist es für Unternehmen mit einem Subscription-Geschäftsmodell unerlässlich, sich den aktuellen und aufkommenden Trends anzupassen. Um wiederkehrende Ein ...
Bild zum Artikel: Churn Prevention
In der heutigen wettbewerbsintensiven Marktlandschaft ist die Bindung von Kunden genauso wichtig wie die Gewinnung neuer Kunden, insbesondere für Unternehmen mit Subscription-basierten ...