Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Ein spezialisierter Dienstleister berät holzverarbeitende Betriebe zu geeigneten CAD/ CAM-Lösungen wie SWOOD

SWOOD

Kopfbild zum Artikel
© AV-Line GmbH
In Tischlereien, Schreinereien und im sonstigen holzverarbeitenden Gewerbe kommen heute immer häufiger Computer-Aided-Design (CAD) und Computer-Aided-Manufacturing (CAM) zum Einsatz. Die Software-Lösungen dafür sind direkt an die CNC-Fräsen der Betriebe angebunden, wodurch höchste Präzision und erhebliche Arbeitserleichterung möglich wird. Ein spezialisierter Dienstleister unterstützt holzverarbeitende Betriebe bei der Implementierung modernster CAD/ CAM-Software-Lösungen und berät beispielsweise dazu, ob und wann eine Komplettlösung wie zum Beispiel SWOOD die geeignete Lösung für das jeweilige Unternehmen ist.

Digitalisierte Workflows in der holzverarbeitenden Industrie

Schreinereien, Tischlereien und die gesamte holzverarbeitende Industrie werden mit immer komplexer werdenden Prozessen in der Arbeitsvorbereitung (AV) konfrontiert, die interne Planungskapazitäten schnell an ihre Grenzen bringen können. Nicht nur sind qualifizierte Arbeitskräfte immer schwerer zu finden und die Einarbeitung und Fortbildung der Mitarbeiter erschwert die Skalierbarkeit. Vielmehr sind in vielen Betrieben Workflows der AV noch nicht standardisiert und EDV-Systeme müssen permanent aufgerüstet werden. Nicht wenige Holztechniker, Schreiner, Fertigungsleiter, AV-Leiter, Betriebsleiter und Geschäftsführer klagen über Kapazitätsüberlastung, Angebotsüberfluss und Überforderung. Fehlendes Know-how mit modernen, digitalisierten Produktionsumgebungen und unzuverlässige Dienstleister tragen weiter zur Enttäuschung bei. Der Wunsch nach Entlastung, einem zuverlässigen Ansprechpartner mit einfachen Kommunikationswegen und Expertentipps sowie der Wunsch nach dem Aufbau von eigenem Know-how und Weiterbildung für selbstständiges Arbeiten mit funktionierenden Prozessen wächst dementsprechend.

Dabei hat sich in fast allen Betrieben digitalisiertes Arbeiten mithilfe sogenannter CAD (Computer-Aided-Design)- und CAM (Computer-Aided-Manufacturing)-Systeme durchgesetzt. Die Vorbereitung aller Arbeitsschritte und die eigentliche, zwei- oder dreidimensionale Konstruktionsvorbereitung für die mit den Systemen verknüpften CNC-Bearbeitungszentren ist damit möglich. Jedoch setzt ein effizientes, zeit- und kostensparendes Arbeiten die fachkundige Implementierung der jeweiligen Systeme sowie ein reibungsloses Ineinandergreifen aller Komponenten ebenso voraus wie gesichertes Know-how aller Mitarbeiter des Betriebs im Umgang mit den Systemen.

Speziell für die holzverarbeitende Industrie steht nun mit SWOOD eine auf der beliebten Software SOLIDWORKS basierende Komplettlösung bereit, die sich insbesondere an Tischler und Schreiner richtet. Ein spezialisierter Dienstleister berät Betriebe bezüglich der Eignung von SWOOD für ihre Zwecke und unterstützt diese bei der Implementierung und Einführung hinsichtlich der einwandfreien Funktion sowie bei der Schulung aller mit dem System arbeitenden Mitarbeiter.

Die Komplettlösung SWOOD für Schreiner, Tischler, Designer und Innenarchitekten

Beratung zu SWOOD
AV-Line GmbH
Als vollständig integrierbarer Teil der beliebten CAD/ CAM-Lösung SOLIDWORKS wurde die Anwendung SWOOD speziell für die holzverarbeitende Industrie entwickelt. Egal ob individuelle Möbelplanung und -konstruktion, Innenausbau, Ladendesign, Messearchitektur oder Objekteinrichtung – SWOOD unterstützt Schreiner und Tischler von der ersten Ideenskizze über den eindrucksvollen Vorentwurf bis hin zur exakten Ausführungsplanung und Objektdokumentation. Neben der einfachen und intuitiven Funktionsweise auch bei hochkomplexen Projekten sorgen spezielle Bibliotheken zum schnellen Auffinden und Wiederverwenden von Grundelementen laut Herstellerangaben für Einsparungen in der Konstruktions- und Programmierzeit von bis zu 90 Prozent. Dank umfassender Layout-Planung lässt sich zudem sämtliche Möbel im 3D-geplanten Raum platzieren.

SWOOD besteht aus den zwei Modulen SWOOD Design und SWOOD CAM. SWOOD Design umfasst alle regelbasierenden und branchenspezifischen Funktionen und Bibliotheken für die holzverarbeitende Industrie und begleitet den Betrieb schnittstellenlos von der Konstruktion bis hin zur Fertigung inklusive ERP-Integration. Dabei können Materialien und Materialeigenschaften wie Dicke und Faserrichtung effizient verwaltet werden. Zudem ermöglicht intelligente Verbindungstechnik die schnelle und einfache Korpuskonstruktion mittels Nut und Feder, Exzenterverbinder, Dübel oder mit frei definierbaren Verbindungselementen. SWOOD CAM bildet die leistungsstarke CAM-Lösung, mit welcher sämtliche gängigen CNC-Bearbeitungszentren in der holzverarbeitenden Industrie angesteuert werden können. Neben dem Bohren, Formatieren, Fräsen und Sägen ist auch die Ansteuerung von Aggregaten inklusive Kantenanleimen möglich. Dank hochintelligenter Bahnberechnungsverfahren können sowohl 2D-, 3D- und 4D-Achsenbearbeitungen als auch voll interpolierte Fünf-Achs-Simultanbearbeitungen durchgeführt werden.

Die vollständige Integration in SOLIDWORKS bietet Anwendern diverse Vorteile. So kann die Programmierung direkt im Featuremanager durchgeführt werden, sodass alle Einstellungen auf einer Oberfläche zu sehen sind. Zudem sind auch Werkzeuge, Aggregate und die Bearbeitungs-Makrobibliothek in einer Maske enthalten. Das Bearbeiten läuft einfach per "Drag & Drop". Neben automatischer Feature-Erkennung läuft auch die gesamte Maschinensimulation sowie die Positionierung der zu fertigenden Teile und Sauger auf der Maschine innerhalb von SOLIDWORKS. Die innovative CAM-Technologie von SWOOD CAM ermöglicht sowohl Standardbearbeitungen als auch komplexe Konturen und berücksichtigt holzspezifische Bearbeitungsstrategien. Zudem werden mehrere simultan arbeitende Spindeln unterstützt. Dank umfangreicher Bearbeitungsdokumentation kommt es nur zu geringen Stillstandzeiten an der Maschine. Mit SWOOD können alle gängigen Bearbeitungsmaschinen wie beispielsweise Homag (WOOD WOP), HolzHer (NC-Hops), Biesse (NC-Hops und Biesse Works), IMA (IMA WOP), SCM/Morbidelli, MKM, MASTERWOOD und MAKA angesteuert werden.

Unter der Voraussetzung, dass SOLIDWORKS bereits im Betrieb genutzt wird oder künftig genutzt werden soll, stellt SWOOD somit eine optimale Lösung für holzverarbeitende Betriebe dar. Lediglich wer hauptsächlich mit anderen Materialien als mit Holz arbeitet, sollte eher auf andere spezialisierte Software-Lösungen zurückgreifen.

Experten von AV-Line beraten holzverarbeitende Betriebe

Ob SWOOD tatsächlich genau das richtige Programm für das eigene Unternehmen ist, was man von SWOOD erwarten kann und was nicht und was man bei der Einführung von SWOOD beachten sollte, dazu berät der spezialisierte Dienstleister AV-Line. Die Experten für die werkzeugneutrale Auswahl, Einrichtung, Optimierung und Förderung von CAD/ CAM-Systemen für Schreiner und holzverarbeitende Betriebe stehen den Unternehmen als kompetente Partner zur Seite.

Wer sich von Anfang an für die passende CAD/ CAM-Software entscheidet, kann deutliche Kosteneinsparungen verzeichnen. Dank des Know-hows von AV-Line können zudem Probleme, Ärger und Zeitverlust vermieden werden. Die Experten kennen sämtliche CAD/ CAM-Systeme, egal ob SWOOD, TopSolid oder VECTORWORKS und können jeweils das gesamte Leistungspotenzial der Software freisetzen. Da sich AV-Line vollständig um die Integration und Optimierung der Systeme kümmert, können sich die holzverarbeitenden Betriebe auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich auf einwandfreie Funktion verlassen.

AV-Line bietet darüber hinaus branchenspezifische Checks für Unternehmen an. Mit dem kostenlosen TIMEAV-Unternehmenscheck können unentdeckte AV-Potenziale aufgedeckt werden.

Mehr zu der AV-Line GmbH

Beratung zu SWOOD
Einer der Standorte der AV-Line GmbH (Siegsdorf/Chiemgau) AV-Line GmbH
Die AV-Line GmbH unterstützt seit 2009 Schreinereien, Tischlereien und sonstige Betriebe aus der holzverarbeitenden Industrie dabei, Engpässe in der Arbeitsvorbereitung (AV) zu überbrücken und bietet einfach zu implementierende Lösungen für die Themen CAD/ CAM und Prozessoptimierung. Mit effizienter CAD/ CAM-Beratung, -Implementierung, -Schulung sowie externer AV und Konstruktion steht AV-Line seinen Kunden mit Branchenexpertise – bei AV-Line sind alle Mitarbeiter selbst Schreiner, Ingenieure oder Holztechniker – und modernen Lösungen zur Seite. Um das Maximum aus fertigungsvorbereitenden Prozessen herauszuholen, setzen die Experten auf erstklassigen Service und entwickeln Lösungen aus der Praxis für die Praxis im Interieurbereich sowohl für Gewerbe als auch Privathäuser und Yachten. Die AV-Line GmbH verfügt über mehrere Standorte in Deutschland.

Schreinereien und Betrieben aller Größen bietet AV-Line skalierbare und werkzeugneutrale Lösungen für die externe Arbeitsvorbereitung und Konstruktion. Dank effizienter Prozesse kann so mehr Umsatz und eine höhere Auslastung bei voller Kostenkontrolle erreicht werden. Auch im Konstruktionsbereich schafft AV-Line Arbeitsentlastung insbesondere bei guter Auftragslage und hoher Auslastung, indem Einrichtungselemente konstruiert und optimal vorbereitete 3D-Daten für den Maschinenpark angeliefert werden. Bereits vor der technischen Umsetzung werden mithilfe von Designentwürfen und Vorgaben alle für das jeweilige Projekt notwendigen Vorlagen und Standards erstellt und für angepasste Werkzeichnungen, Zuschnittpläne, CNC-Programme und Bestelllisten gesorgt.

Darüber hinaus können sich Schreiner, Tischler, Designer und Innenarchitekten über die Lernplattform AV-Learn in kurzen Lektionen Expertenwissen aneignen. Praxisrelevantes Wissen, das in keiner herkömmlichen Dokumentation zu finden ist, wird hier von branchenführenden CAD/ CAM-Experten vermittelt. In Planung sind dabei auch Kurse speziell zur Software SWOOD und viele weitere.
Jetzt beraten lassen

Der Dienstleister AV-Line berät Betriebe in der holzverarbeitenden Industrie unter anderem dazu, ob die spezialisierte Software-Lösung SWOOD für sie geeignet ist und wie sie das volle Potenzial dieser Lösung nutzen können.
Impressum
AV-Line GmbH
Herr Markus Faust Gastager Feld 13 83313 Siegsdorf Deutschland
T: 0049-8662-1379000
@: infoav-line.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Schreiner - Stellenangebote
"Remote" zu arbeiten – diesen Wunsch teilen viele Menschen und solche Arbeitsmodelle werden heutzutage längst nicht mehr nur in klassischen Bürojobs angeboten. Immer mehr Unternehmen passen i ...
Bild zum Artikel: CAD-Programm Schreiner
Wo gehobelt wird, fallen Späne? Nicht nur. Viele moderne Tischlereibetriebe setzen auf digitale Lösungen zur Kommunikation sowie zur Planung neuer Holzprojekte. Die Auswahl an Software auf dem Markt k ...