Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Trendservice mit Langzeitwirkung: heute schon wissen, was morgen ankommt

Trendservice

Kopfbild zum Artikel
Trendspezialistinnen von RENOLIT © RENOLIT SE
Farbe spricht Bände – besonders in der visuellen Kommunikation. Ob bei auffälliger Fahrzeugvollverklebung (Car-Wrapping), eindrucksvollen Schilderlösungen oder großformatigen Grafiken: Farben erzeugen Emotionen, prägen die Markenwahrnehmung und beeinflussen Kaufentscheidungen. Diese Wirkung ist oft unbewusst, aber immer effektiv und passiert schneller, als wir denken. Wer Produkte gestaltet, braucht daher mehr als ein gutes Auge: nämlich ein Gespür für sozio-kulturelle Strömungen und Stimmungen. Doch wie lässt sich die Wirkung von Farben verlässlich erkennen und nutzen? Genau hier setzt ein professioneller Trendservice an, eine Schnittstelle zwischen Analyse, Design und Marktkalkül. Und ein Impulsgeber für mutige Produktideen.

Wie Farben Empfindungen auslösen und Entscheidungen beeinflussen

Farben wirken stark ein auf das menschliche Empfinden, weit über ihre optische Präsenz hinaus. Sie lösen Stimmungen aus, holen Erinnerungen ins Gedächtnis, prägen kulturelle Präferenzen. Man denke nur an ein leuchtendes Rot auf einem Fahrzeug, das Dynamik und Leidenschaft signalisiert, oder an ein elegantes Mattgrau, das für Modernität und Understatement steht. Diese Effekte beeinflussen die visuelle Attraktivität eines jeden Projekts – ob bei der Gestaltung eines Firmenwagens, eines Ladenfensters oder einer Messewand. Sie entfalten sich meist unbewusst und beeinflussen Produktvorlieben gerade deshalb viel stärker als beispielsweise der Preis oder die technische Ausstattung.

Gerade in der Sign- und Graphics-Branche ist diese unbewusste Wirkung oft entscheidend, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu erregen und eine bleibende positive Erinnerung zu schaffen. Unternehmen, die diese psychologische Macht der Farbe verstanden haben, nutzen sie bewusst als strategische, emotionale Nahtstelle, um ihre Produkte und Markenbotschaften optimal in Szene zu setzen und sich klar vom Wettbewerb abzuheben. Sie wissen, dass die richtige Farbwahl auf einer Folie nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern direkt den Wert und die Identität einer Marke kommuniziert.

In vielen Betrieben der Sign- und Graphics-Branche fehlen allerdings die spezielle Kompetenz oder schlicht die Ressourcen, um Produktfarben und Oberflächen an die sich ständig wandelnden Markt- und Kundenbedürfnisse anzupassen. Es existieren oft keine Spezialisten zur kontinuierlichen Trendbeobachtung, die sich ausschließlich auf die spezifischen Anforderungen von Folien und Oberflächen konzentrieren. So bleibt der große Hebel "Farbe" ungenutzt, obwohl gerade durch ihn eine entscheidende Differenzierung im Wettbewerb gelingen könnte.

Trendservice Colour Road: Daten als Fundament der Kreativität

Trendservice
Moodboards entstehen RENOLIT SE
RENOLIT Visual Communication schließt diese Lücke. Der Spezialist für hochwertige selbstklebenden Druckfolien entwickelte den Trendservice "Colour Road", eine einzigartige Schnittstelle zwischen tiefgehender Analyse globaler Farbtrends, innovativem Design und strategischem Marktkalkül. Ziel ist es, entscheidende Impulse für mutige und zukunftsweisende Folienlösungen zu liefern, die Projekte für Kunden unverwechselbar machen.

Ein erfahrenes Design-Team interdisziplinärer Expertinnen kombiniert dafür eigene Recherchen mit Erhebungen globaler Trendinstitute. Sie beobachten globale Entwicklungen, analysieren ihre Relevanz für die Sign- und Graphics-Branche und übersetzen diese Erkenntnisse jedes Jahr neu in konkrete Handlungsempfehlungen für Farbe und Design von Folienlösungen – für Projekte, die auch morgen visuell überzeugen und einen echten Mehrwert für Kunden schaffen.

Der Weg von der Analyse bis zur Empfehlung erfolgt dabei in drei Schritten:
  • Die Trendrecherche identifiziert, wie gesellschaftliche Strömungen und branchenspezifische Impulse sich visuell niederschlagen. RENOLIT arbeitet dabei eng mit internationalen Trendinstituten, Farbexperten und eigenen Produktdesignern aus allen Geschäftsbereichen zusammen, darunter die Abteilungen für Interieur-Oberflächen, dekorative Lösungen für den Außenbereich und visuelle Kommunikation.

  • Die Farbkonzeption "übersetzt" diese Erkenntnisse in Trendthemen und dazugehörige Farbpaletten. Dabei entsteht nicht nur ein ästhetisches Gefüge, sondern auch die strategische Abstimmung auf Märkte. Die Kunst besteht im richtigen Zusammenspiel von Harmonie, Kontrast und Funktionalität. Eine Herausforderung, die das Team mit Fingerspitzengefühl meistert.

  • Visualisierung und Storytelling binden Farbe in Narrative ein. Moodboards machen zum Beispiel die Trendthemen sinnlich erfahrbar und zeigen, wie ein Farbton kombiniert und eingesetzt werden kann. Jede individuelle Palette weist dadurch eine unverwechselbare Identität auf: ein wichtiges Mittel, um Emotionen zu wecken und Käufer emotional zu binden.
In Ergänzung zum Trendservice gibt das Team in Workshops, maßgeschneiderten Präsentationen und seinem preisgekrönten Trendreport geballtes Wissen für strategische Farbentscheidungen weiter. Digitale Angebote zum Download und Videos führen Paletten für den Innen- und Außenbereich vor, zudem stehen auf Wunsch Echtmuster sowie auf der Website Broschüren und Moodboards in der digitalen Version zur Verfügung.

Verena Mundle, Director Design Management im Haus RENOLIT, fasst das Angebot zusammen: "Der RENOLIT "Colour Road"-Trendservice steht nun auch unseren Kunden im Geschäftsbereich Visual Communication zur Verfügung. Damit erweitern wir unser Angebot für die Sign- und Graphic-Branche und bieten noch gezieltere Unterstützung bei der Farbgestaltung von Produkten. Von der Trendforschung über die Farbprognose bis hin zu individuellen Designkonzepten – mit unseren maßgeschneiderten Lösungen helfen wir, die perfekte Farbpalette zu entwickeln."

"RENOLIT – Rely on it"

Firmen, die Produkte mit Folien beschichten und veredeln – etwa durch Car Wrapping – erhalten durch den Trendservice Colour Road nun eine Orientierung für ihre Produktgestaltung, die bislang lediglich dem Design von Türen, Fenstern, Möbeln und Fassaden vorbehalten war. Die Auswahl an Farben verliert somit ihren Zufallscharakter.

Seine herausragende Stellung im Markt verdankt RENOLIT der Verknüpfung von hauseigener Farbkompetenz, dem Designmanagement für Kunden sowie internationaler Vernetzung. Bereits vor 20 Jahren leitete das Unternehmen sein Projekt zur kontinuierlichen Trendbeobachtung ein. Heute ist RENOLIT als zuverlässiger Servicepartner anerkannt. Das Team agiert wohlgemerkt nicht lediglich als Dienstleister, sondern als Mentor mit vielfältiger Expertise. Die partnerschaftliche Begleitung schafft Vertrauen und befähigt Unternehmen zur eigenständigen Farbstrategie. Ziel bleibt: Impulse setzen, Produkte mutig präsentieren, Wettbewerbsvorteile mitnehmen.

RENOLIT kann auf 75 Jahre Expertise für High-End-Folien verweisen. Sie finden Anwendung im Automobil-, Caravan-, Werbe- und Ladenbau. In der eigenen Abteilung für Forschung und Entwicklung entstehen Produkte, die global durch Qualität und Schönheit überzeugen.
Impressum
RENOLIT SE
Frau Laura Schied Horchheimer Str. 50 67547 Worms Deutschland
@: visualcommunicationrenolit.com
https://www.renolit.com/de/unternehmen/geschaeftseinheiten/visual-communication/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: PVC-Vorteile
Kunststoffe zählen zu den bedeutendsten Materialinnovationen der Menschheit und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig gewinnt nachhaltiges Handeln immer mehr an Bedeutung, weshalb ...