Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Übersetzungsbüro wählen: Profis bieten die beste Qualität

Übersetzungsbüro

Kopfbild zum Artikel
Die Zeiten, in denen Unternehmen in einer einzigen Sprache kommunizieren konnten, sind vorbei. Die Globalisierung erfordert mehr Flexibilität, denn im Kontakt mit Geschäftspartnern, Zulieferern und Kunden spielen Landesgrenzen und Entfernungen keine Rolle mehr. Eine Kommunikation auch in Fremdsprachen ist hier folglich unverzichtbar. Weiterhelfen kann hier ein professionelles Übersetzungsbüro; dieses sollte jedoch sorgfältig ausgewählt werden.

Wann professionelle Übersetzungen wichtig sind

Hochwertige Übersetzungen werden in vielen Bereichen des unternehmerischen und auch des alltäglichen Lebens benötigt. Auf der Website der Firma, in Betriebsanleitungen, in Geschäftsschreiben und auch bei behördlichen Dokumenten kommt es auf eine sichere und korrekte Anwendung fremder Sprachen an. Professionalität ist dabei auch daran zu erkennen, dass ein Übersetzungsdienstleister sogenannte Native Speakers, also Muttersprachler, beschäftigt. Diese wissen, welche Redewendungen in einer Fremdsprache üblich sind, und können daher fehlerfreie Texte erstellen. Im Privaten werden Übersetzungen für amtliche Dokumente wie beispielsweise Ehefähigkeitszeugnisse benötigt.

Worauf es bei der Wahl des Dienstleisters ankommt

Einen Übersetzungsdienstleister zu finden, ist gar nicht so schwierig. Am Markt gibt es zahlreiche Anbieter, die sich durch günstige Preise, eine schnelle Bearbeitung und mehrsprachige Angebote von der Konkurrenz abheben möchten. Nicht alle Dienstleister können aber ihre eigenen Vorgaben erfüllen.

Übersetzer werden bei amtlichen Dokumenten, ganzen Webseiten oder auch kleinen Textpassagen vor verschiedenartige Herausforderungen gestellt. Daher lohnt es sich, mit dem jeweiligen Dienstleister über dessen Leistungsspektrum zu sprechen und nach Qualifikationen sowie Zertifikaten zu fragen.

Übersetzungsbüro tolingo: zertifiziert, transparent und individuell

Ein offener Umgang mit dem Kunden ist ein klares Kennzeichen für professionelles Handeln. Das Übersetzungsbüro tolingo setzt diese Anforderung auch im Hinblick auf seine Preisgestaltung um. Kunden finden auf der Website einen Preisrechner und können zusätzlich eine automatische Analyse in Anspruch nehmen. So herrscht von Beginn an Klarheit hinsichtlich der zu erwartenden Kosten. Darüber hinaus ist tolingo mehrfach ISO-zertifiziert und steht daher für ein hochwertiges Qualitätsmanagement sowie eine solide Informationssicherheit. Zudem erfüllt das Unternehmen die Anforderungen der Qualitätsnorm für Übersetzungsdienstleistungen.
Beim Übersetzungsbüro tolingo können Kunden ihre Übersetzungsaufträge über den Onlineshop einfach hochladen. Bei komplexeren Projekten, Fragen und anderweitigen Beratungswünschen helfen tolingo-Mitarbeiter direkt weiter, sodass vor der Auftragserteilung keine Unklarheiten bestehen bleiben. Die Übersetzung selbst wird zügig und professionell von Muttersprachlern mit passender fachlicher Expertise vorgenommen.
Impressum
Tolingo GmbH
Frau Helle von Bargen Kühnehöfe 3 22761 Hamburg Deutschland
T: 0049-40-413583426
@: helle.bargentolingo.com
tolingo.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Übersetzungsdienst
Mehrsprachigkeit wird im Alltag immer wichtiger, das gilt insbesondere für die Wirtschaft. Für Firmenkunden, aber auch für Privatpersonen gibt es somit häufig Situationen, in denen sie einen Übe ...