Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Komplexes Thema Unternehmensnachfolge: Im Raum Köln beraten Experten

Unternehmensnachfolge köln

Kopfbild zum Artikel
In vielen kleinen und mittelständischen Familienunternehmen steht aktuell die Unternehmensnachfolge an. Bundesweit sind es rund 30.000 Firmen, die in andere Hände übergeben werden sollen. War es in früheren Jahren fast selbstverständlich, dass der Sohn oder die Tochter die Nachfolge antreten, so hat sich dies mittlerweile geändert. Häufig werden langjährige Mitarbeiter in die Überlegungen einbezogen. Der Prozess der Übergabe ist sensibel und nimmt Zeit in Anspruch. Eine umfassende Beratung zum Thema Unternehmensnachfolge bietet eine im Raum Köln ansässige Kanzlei an.

Rechtsanwalt sorgt für eine sichere Übertragung

Ein Übergangsprozess bietet auch die Chance, über eine Änderung der Gesellschaftsform nachzudenken, denn eventuell lassen sich hier Steuervorteile erzielen. Für die Nachfolge ist es wichtig, dass der Wert des Unternehmens von Experten rermittelt wird. Oft liegen zwischen den Vorstellungen des Firmeninhabers und des möglichen Nachfolgers Differenzen. Generell ist es für den Unternehmer wichtig, die Unternehmensnachfolge frühzeitig zu regeln, damit das Unternehmen in seinem Sinn fortgeführt wird. Mit dem richtigen Steuerberater oder Rechtsanwalt an der Seite kann eine Übertragung auch rechtlich einwandfrei gelingen.

Zur Unternehmensnachfolge im Raum Köln beraten lassen

Die Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Stefan Arndt in Bonn hat sich auf das Thema Unternehmensnachfolge spezialisiert und begleitet den Prozess mit Übersicht und Sensibilität. Die Experten bereiten alles juristisch einwandfrei vor, erstellen ein aussagekräftiges Exposé und begleiten die Verhandlung. Insbesondere Personengesellschaften stellen häufig anspruchsvollere Konstellationen dar als Kapitalgesellschaften. Häufig kommt es auch zu Verflechtungen zwischen privaten und beruflichen Bereichen und dabei soll auch die Aufdeckung stiller Reserven vermieden werden. Die Komplexität einer Unternehmensnachfolge macht deutlich, dass hier auf erfahrene Experten zurückgegriffen werden sollte, denn es gilt auch, die Schnittstellen zwischen Zivilrecht und Steuerrecht zu beachten.

Persönliche Interessen und Wünsche berücksichtigen

Die Unternehmensnachfolge ist für viele Besitzer mehr als ein Verwaltungsakt. Es geht dabei auch um die persönlichen Interessen und Wünsche, die an den Nachfolger gestellt werden. Wie geht es mit den Mitarbeitern weiter, in welche Richtung wird das Unternehmen gehen? Bei der Übergabe sollen häufig auch Kinder und Ehegatten finanziell abgesichert werden - aber so, dass das Unternehmen weiter bestehen kann. Es sind viele Dinge zu berücksichtigen, ehe eine Unternehmensnachfolge auf sicheren Beinen steht. Die Kanzlei Stefan Arndt verfügt hier über viel Erfahrung und beschäftigt neben dem Inhaber weitere Anwälte, Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerberater, die sich für die Mandanten einsetzen.
Die Kanzlei Stefan Arndt wird regelmäßig für ihre sehr guten Leistungen ausgezeichnet. Sie wird zu den Top-Steuerberatern gezählt - sowohl vom "Handelsblatt" als auch von "FOCUS Money".
Impressum
Herr Stefan Arndt Luisenstr. 32 53129 Bonn Deutschland
T: 0049-228-911730
F: 0049-228-9117320
@: infokanzlei-arndt.com
www.kanzlei-arndt.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Steuerstrafrecht Köln Bonn | Proaktive Beratung bei Steuerhinterziehung
Angesichts einiger prominenter Fälle in Sachen Steuerhinterziehung und Selbstanzeige und anderer Faktoren wie den den Finanzämtern zugespielten Datenträgern denken viele Steuerhinterzieher über eine F ...