Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Unternehmenssoftware: Vorbereitende Prozessanalyse von hoher Bedeutung

Unternehmenssoftware

Geringe Ressourcenbindung, schnelle Prozesse, Flexibilität und Kundenzentrierung: Dies sind die Herausforderungen, mit denen sich insbesondere mittelständische Unternehmen derzeit konfrontiert sehen. Hohe Relevanz hat in diesem Kontext wiederum die eingesetzte Unternehmenssoftware, deren Implementierung aus Prozesssicht jedoch professionell vorbereitet sein muss. Die emediagroup GmbH, Hersteller der Unternehmenssoftware emediaone, hat hierauf reagiert und bietet spezielle Consulting-Services an.

KMU benötigen schlanke interne Prozesse

KMU sollten sich zeitgemäß aufstellen
So können KMU von zeitgemäßer Prozessanalyse und Beratung profitieren
In Zeiten globaler Märkte müssen sich mittlere Betriebe nicht nur einem viel breiteren Wettbewerb stellen, sondern auch den zunehmend heterogenen Ansprüchen ihrer Kunden. Zudem ist hohe Geschwindigkeit gefragt: Kunden warten nicht mehr lange, sondern vergeben ihre Aufträge häufig an den schnellsten Anbieter, weil sie vor allem Engagement und Kundenorientierung schätzen.

Um sich auf diese Situation einzustellen, können große Unternehmen regelmäßig umfangreiche Kapital- und Personalressourcen bereitstellen. Diese Möglichkeiten haben KMU oft nicht. Und während dort die Ressourcen überwiegend für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen sowie für den Vertrieb benötigt werden, bleibt für die internen Prozesse nur wenig übrig. Hieraus ergibt sich wiederum die Herausforderung, die interne Verwaltung zu optimieren. Sie sollte im Idealfall mit minimalen finanziellen und personellen Mitteln auskommen, schnelle Abläufe aufweisen, flexibel aufgestellt sein und aktive Kundenschnittstellen besitzen. Exakt an dieser Stelle setzt die Einführung professioneller Unternehmenssoftware an.

Unternehmenssoftware muss hohen Automatisierungsgrad ermöglichen

emediaone
Individuell optimierte Lösungen
Eine Unternehmenssoftware hat die Aufgabe, die interne Verwaltung zu entlasten, indem sie die Prozesse im Unternehmen digital abbildet. Sie muss außerdem in der Lage sein, wiederkehrende Abläufe durch Automatisierung so zu gestalten, dass der Personalaufwand minimiert werden kann. Eine wichtige, jedoch häufig unterschätzte Vorarbeit ist hierbei die Analyse und Anpassung der Abläufe mit einem klaren Fokus auf die einzusetzende Unternehmenssoftware. Dieser Problematik begegnet der Software-Hersteller emediagroup mit einem spezifischen Beratungsangebot.

Schnelle Abläufe in der Verwaltung werden mit der Unternehmenssoftware emediaone durch die besonders hohe Automationsfähigkeit erreicht. Ganze Prozessketten – beispielsweise vom Anlegen der Kundenstammdaten über die Auftragsabwicklung bis hin zur Rechnung – können vollständig automatisiert und somit komplett ohne Personal durchlaufen werden. Dabei ist emediaone dank konsequenter Entwicklung in der Cloud rund um die Uhr und weltweit verfügbar. Für den Zugang ist lediglich ein Internet-Browser erforderlich.

Anpassbarkeit als klarer Pluspunkt

Smarte Unternehmenssoftware
Die smarte Unternehmenssoftware emediaone passt sich flexibel an die Herausforderungen an
Ein wesentlicher Vorteil der Unternehmenssoftware emediaone ist die Anpassbarkeit – zunächst an die grundsätzlichen Abläufe im Unternehmen und später im laufenden Betrieb an deren Wandelbarkeit. Letzteres ist ein wesentliches Erfolgskriterium mittelständischer Unternehmen.

Einfachheit in der Bedienung

Wichtige Aspekte einer guten Software sind außerdem die Einfachheit in der Bedienung und eine zielgruppenorientierte Preisgestaltung. Auch diesen Anforderungen trägt emediaone Rechnung: Durch die individuelle Konfigurierbarkeit können Masken, Formulare und Belege nach den eigenen Wünschen angepasst werden.
"Ihre Individualität ist unser Standard": Dieser Slogan beschreibt das Angebot der emediagroup GmbH zutreffend. Die Unternehmenssoftware punktet insbesondere mit hervorragender Anpassbarkeit, intelligenten Automatisierungsmöglichkeiten und einer KMU-gerechten Preisgestaltung. Abgerundet wird das Portfolio durch professionelle Beratungs-
dienstleistungen.
Impressum
emediagroup GmbH
Herr Steffen Gegenheimer Hebelstraße 15 76133 Karlsruhe Deutschland USt-IdNr.: DE 253373463 HRB 701695 Registergericht Mannheim
T: 0049-721-6609891
F: 0049-721-6609895
@: infoemediagroup.de
www.emediagroup.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Cloud ERP
Digitalisierung von Prozessketten, Multichannel-Vertrieb, Schnelligkeit und Kundenzentrierung: Mittelständische Betriebe, die mit Produkten handeln, sehen sich derzeit mit enormen Herausforderungen ...
Bild zum Artikel: Auftragsbearbeitung
Bei vielen mittelständischen Unternehmen liegt der Fokus oft komplett auf der eigenen Produktreihe. Das ist verständlich, aber auch fatal: Denn nur dann, wenn das Rechnungswesen stimmt und r ...