Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Vertikalförderer für die effiziente Intralogistik

Vertikalförderer

Mit einem leistungsfähigen Vertikalförderer wird der innerbetriebliche Materialfluss zur festen Größe in der Wertschöpfungskette.

Etagenlifte für Paletten und Stückgut über beliebige Höhenunterschiede

RBS-Paletten-Vertikalförderer mit zweietagiger Pufferlinie
RBS-Paletten-Vertikalförderer mit zweietagiger Pufferlinie RBS Förderanlagen GmbH/Gelnhausen
Der Intralogistik kommt eine zunehmende Bedeutung zu. Angesichts des Wettbewerbsdrucks und vieler weiterer zunehmender unternehmerischer Herausforderungen sind eine maximale Flexibilität und Effizienz bei allen Betriebsabläufen unerlässlich. Erheblich kürzer gewordene Produktlebenszeiten machen vielfach schnellere Reaktionszeiten erforderlich. Auch immer kleiner werdende Losgrößen und höhere Erwartungen an die Vielfalt von Typen und Modellen führen zu notwendigen Verkürzungen von Umschlags- und Lieferzeiten. Erst modular aufgebaute Anlagen, deren wesentliche Komponenten auch Vertikalförderer sind, bieten nachhaltige Optionen zu entsprechenden Anpassungen und damit auch ein hohes Maß an Investitionssicherheit. In diesem Zuge können auch innovative Entwicklungen für Komponenten und Automatisierungslösungen nach Verfügbarkeit und Bedarf eingesetzt werden.

Dabei muss der Fokus immer auf einer gleichbleibenden Qualität liegen, ob bei den Produkten selbst, bei den Prozessen und Abläufen, in der Ergonomie und nicht zuletzt in der ökologischen Effizienz. Gleichzeitig sollten auch Kostenminimierungen möglich werden. Beim innerbetrieblichen Transport von Paletten und Stückgütern verfügt die RBS Förderanlagen GmbH über die erforderliche Expertise und Erfahrung, um unter anderem auch bei einem Vertikalförderer für optimale Lösungen zu sorgen. Das Unternehmen feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen.

Vertikalförderer trägt dazu bei, dass Waren und Produkte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind

RBS-Stückgut-Vertikalförderer
RBS-Stückgut-Vertikalförderer RBS Förderanlagen GmbH/Gelnhausen
In vielen Branchen und Unternehmensbereichen wie Automotive, Chemie, Pharma, Elektro, Textil, Lebensmittel- und Lagerlogistik, Online- und Versand-Handel, Verlagslogistik, Papierindustrie und Zustelldiensten kommt es auf zeitgemäß leistungsfähige Systeme in der Intralogistik an. Dazu gehören Vertikalförderer wie ein Etagenlift für Stückgut. Ob senkrecht nach oben oder unten, sie sorgen für einen optimalen Materialfluss bei ebenso optimiertem Platzbedarf. Über mehrere Ebenen können die Güter effizient und verlässlich in hoher Taktung bewegt werden. Auch sehr individuelle Konzeptionen sind mit dem modularen Aufbau erfüllbar. Nach den jeweils vorgesehenen Leistungsanforderungen werden RBS-Stückgutlifte in diskontinuierlicher Säulenausführung oder als Paternoster eingeplant. Sie verfügen über ein geschlossenes Antriebssystem und sind als C- oder S-Lift verwendbar. Dabei werden auch alle Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Komplettverkleidungen schützen alle Zugangsstellen, zur Anwendung können auch Schnelllauftore, Fangvorrichtungen sowie Zutrittskontrollsysteme kommen. Wie alle anderen Konzeptionen auch erfolgt auch die Erstellung des Schutzkonzeptes in enger Ansprache und Kooperation mit dem Unternehmen.

Gleiches gilt für die verlässliche und sichere Beförderung von Paletten über Etagenlifte. Die RBS-Vertikalförderer für Paletten stehen als 1- bis 4-Säulenausführung zur Verfügung. Sie lassen sich freistehend aufbauen, innerhalb eines Stahlbaus oder auch als Einbau in einen Mauerschacht ausführen. Standardisierte Modelle sorgen für schnelle Realisierungen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Entscheidend ist ein kompetentes Gesamtkonzept

RBS-Stückgut-Vertikalförderer
RBS-Stückgut-Vertikalförderer RBS Förderanlagen GmbH/Gelnhausen
Die leistungsfähigen Lösungen von RBS zeichnen sich auch durch ihr Baukastensystem aus. Alle verfügbaren Module und Komponenten werden von den Spezialisten selbst entwickelt, womit umfassende und genauso spezialisierte Realisierungen möglich sind. Dabei fließen Prozessoptimierung und Simulation in die Lager- und Logistikplanung ein, eine fortgeschrittene Identifikation, Produktionssteuerung, Sensorien und Aktorik gewährleisten neue Benchmarks in Effizienz und Produktivität. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einzelne Module wie einen Vertikalförderer geht, um Komplettsysteme oder die Übernahme der Generalunternehmerschaft. Die RBS Förderanlagen GmbH sorgt für einen bestmöglichen innerbetrieblichen Materialfluss. Zur Sicherstellung der Qualität wird die Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten fast ausschließlich von eigenen Fachkräften durchgeführt. Gleiches gilt für den späteren Service, so dass Unternehmen davon entlastet sind und auf verlässlich maximale Leistung vertrauen können.
Als familiengeführtes Unternehmen reichen die Ursprünge von RBS schon bis ins Jahr 1973. Innovation und die ganzheitliche Betreuung und Beratung von Kunden spielt seither eine wesentliche Rolle. Auch komplexe Förderanlagen werden termingetreu verwirklicht, moderne Bearbeitungsverfahren und optimierte Abläufe in der eigenen Produktion sorgen für diese Planungssicherheit.
Impressum
RBS Förderanlagen GmbH
Herr Ralf Schrecke Leipziger Straße 68 63571 Gelnhausen-Roth Deutschland
T: 0049-6051-2362
F: 0049-6051-14389
@: inforbs-foerderanlagen.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Elektro-Bodenbahn
Klassische Fördersysteme mit Rollenbändern oder ähnlichem haben einen großen Nachteil: Sie sorgen für enormen Lärm in der Logistikhalle. Ein deutscher Hersteller und langjähriger Spezialist für Förder ...
Bild zum Artikel: Behälterfördertechnik
Produktionsunternehmen sind heute wie nie zuvor auf effiziente Prozesse in der internen Logistik angewiesen. Jede Minute kostet bares Geld. Und jeder Ausfall mit technischer Ursache kann somit zu ...