Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Voicebot-Anbieter: So finden Unternehmen den passenden Partner

Voicebot Anbieter

Kopfbild zum Artikel
© A Stockfoto // Adobe Stock
Ein Voicebot ist einer der zentralen Kommunikation-Touchpoints für Kunden. Daher lohnt es sich für Unternehmen, entsprechenden Projekten besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Doch worauf kommt es bei der Umsetzung und der Auswahl eines Voicebot-Anbieters an?

Warum ist ein leistungsstarker Voicebot wichtig?

Egal ob Telekommunikationsdienstleister, Finanzanbieter oder Versicherung: In vielen Fällen ist es die digitale Assistenz, die sich als Erstes am Telefon meldet, wenn Kunden anrufen. Dass sich diese Lösung in den vergangenen Jahren flächendeckend etabliert hat, hat mehrere Gründe. Zunächst ermöglichen Voicebots eine Automatisierung von Kundenanfragen und sind rund um die Uhr verfügbar. Somit sind Anrufer nicht länger an die Öffnungszeiten eines Callcenters gebunden, sondern erhalten jederzeit Unterstützung. Weiterhin profitieren Unternehmen von einer Entlastung ihres Kundenservice-Teams. Dieses kann sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren, während einfache und häufig wiederkehrende Anliegen von der digitalen Assistenz effizient bearbeitet werden.

Voicebot-Anbieter auswählen: Darauf sollten Unternehmen achten

Voicebot-Anbieter
Voicebot (Symbolfoto) Andrii // Adobe Stock
Da die Voice-Assistenz immer häufiger der erste Berührungspunkt zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden ist, sollte die Auswahl eines Voicebot-Anbieters mit Bedacht erfolgen. Zunächst ist es wichtig, dass der Voicebot dem Anrufer ein hochwertiges, natürliches und intuitives Kommunikationserlebnis bietet. Kunden erwarten, dass ihre Anfragen schnell und effizient bearbeitet werden, ohne dass sie sich durch komplizierte Menüs navigieren müssen. Der Voicebot sollte daher in der Lage sein, Sprachbefehle präzise zu verstehen und sinnvolle Antworten zu geben. Ein natürlicher Sprachfluss kann den Kunden das Gefühl geben, mit einem Menschen zu sprechen, was das Vertrauen und die Zufriedenheit erhöht.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität der Lösung. Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen, sei es in Bezug auf die Branche, die Kundengruppe oder die angebotenen Dienstleistungen. Deshalb sollte sich die Voicebot-Lösung an diese individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Anbieter, die maßgeschneiderte Lösungen liefern und eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen, sind hier klar im Vorteil.

Besonders vorteilhaft sind Voicebot-Assistenten, die mithilfe fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz eine hohe Resolution Rate erzielen. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, Anfragen eigenständig zu bearbeiten, ohne dass diese an menschliche Agenten weitergeleitet werden müssen. Dies entlastet das Kundenservice-Team erheblich und kann gleichzeitig die Betriebskosten senken. Zudem verkürzt sich die Bearbeitungszeit für den Kunden.

Nicht zuletzt sollte der ausgewählte Anbieter auch eine solide technische Unterstützung sowie regelmäßige Updates und Verbesserungen bereitstellen.

Beliebte Enterprise-Lösung kommt aus München

Ein Voicebot-Anbieter, der oben genannte Anforderungen erfüllen kann und bereits über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Sprachverarbeitung verfügt, ist Ideabay.AI. Der Dienstleister, zu dessen Kundenkreis mehrere DAX-Unternehmen zählen, hat bereits zahlreiche erfolgreiche Voicebot-Projekte realisiert und kennt die spezifischen Herausforderungen am Markt.

Das Ideabay.AI-Team besteht aus erfahrenen Sprach- und Kommunikationsexperten, die digitale Assistenten entwickeln, mit denen Nutzer besonders natürlich und intuitiv sprechen können. Dies führt dazu, dass Kunden sich gut aufgehoben fühlen und einer Marke langfristig ihr Vertrauen schenken.

Bei den Voicebot-Lösungen, die Ideabay.AI auf den Markt gebracht hat, zeigt sich: Die Anrufer sind durchschnittlich viel häufiger bereit, mit der digitalen Assistenz zu sprechen, statt das Gespräch unmittelbar zum Live-Agenten zu eskalieren. Zudem ist die Rate der Fälle, die erfolgreich von der digitalen Assistenz gelöst werden, signifikant hoch.

Ideabay.AI hat zahlreiche große Unternehmen bei der Einführung ihrer Voice-Anwendungen begleitet: von der Konzeptphase über Persona- und Dialogdesign bis hin zur erfolgreichen Implementierung. Das KI-Unternehmen bietet darüber hinaus auch all denjenigen Unterstützung, die mit Ihrer Voice-Anwendung bereits am Markt sind, jedoch die anvisierte Resolution Rate und weitere KPIs nicht erreichen.

Dabei ist die langjährige Expertise einer der Schlüssel zum Erfolg. Das KI-Unternehmen, das an mehreren Standorten in Deutschland vertreten ist, weiß genau, auf welche Weichen es bei Voice-Projekten ankommt und welche Details in der Dialogführung entscheidend sind, um die Abbruchraten zu minimieren und für eine hohe Kundenzufriedenheit zu sorgen.

Referenzen belegen den Mehrwert im Kundenservice

Zum Kundenkreis von Ideabay.AI zählt unter anderem ein großer Telekommunikationsanbieter, der es sich zum Ziel gesetzt hat, einen hervorragenden Kundenservice anzubieten. Ein fester Bestandteil dieser Strategie sind digitale Assistenzlösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dank Künstlicher Intelligenz von Ideabay.AI ist das Unternehmen für seine Kunden heute 24/7 erreichbar und kann schnelle, unkomplizierte Hilfe bereitstellen. Wichtig war dem Konzern nicht nur eine technisch saubere Implementierung, sondern auch eine gute Kundenerfahrung. An dieser Stelle konnte Ideabay.AI seine Stärken ausspielen, denn im Team befinden sich sowohl Technologie-Experten als auch Spezialisten für Experience Design. Um die gewünschte Usability zu gewährleisten, legte der Anbieter Scores fest und führte umfassende Systemtests durch. So war sichergestellt, dass sich Verbesserungen konkret messen ließen.
Mit maßgeschneiderten Voicebot-Lösungen können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern und Kosten senken, sondern auch die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden maßgeblich erhöhen. Indem Unternehmen auf den richtigen Voicebot-Anbieter setzen, stellen sie sicher, dass sie nicht nur mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten, sondern auch optimal für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet sind. Die Investition in KI-basierte Voicebot-Technologien, wie sie von Ideabay.AI angeboten werden, gilt somit als eine langfristig lohnenswerte Maßnahme.
Impressum
Ideabay GmbH
Herr Simon Maier Widenmayerstraße 10 80538 München Deutschland USt-IdNr.: DE310638302 Steuernummer: DE310638302 HRB 231448 Amtsgericht München
@: infoideabay.ai
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Chatbot für Unternehmen
Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es verschiedene Wege, den Kundenservice zu verbessern und zugleich die kundenbezogenen Prozesse effizienter zu gestalten. Eine attraktive Option ist der Chatbot ...