Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wassertest für die Zahnarztpraxis: So lässt sich eine einwandfreie Wasserqualität gewährleisten

Wassertest Zahnarzt

Kopfbild zum Artikel
© IVARIO Dienstleistungen GmbH
Speziell in Zahnarztpraxen ist es wichtig, eine einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt dies unbedingt; es liegt ja auch im Interesse des Praxisbetreibers, das Möglichste für die Gesundheit der Mitarbeiter und Patienten zu unternehmen und diese nicht noch zusätzlich durch eine Fahrlässigkeit zu gefährden. Ein Wassertest für die Zahnarztpraxis gilt als zuverlässige, schnelle und vergleichsweise kostengünstige Option, die Wasserqualität zu überprüfen.

Hygienische Unbedenklichkeit des Wassers gewährleisten

Zuverlässigen Wassertest für Zahnarztpraxen online bestellen
In einer Zahnarztpraxis sollte die Wasserqualität regelmäßig überprüft werden
Eine Zahnarztpraxis steht in der Pflicht, eine einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten. Die Begründung liegt darin, dass das Wasser nicht nur zum Händewaschen, sondern auch im Mundinnenraum auf unterschiedliche Weise während der Behandlung zum Einsatz kommt. Und dies bedeutet auch, dass das Wasser häufig in Kontakt mit offenen Wunden im Mundraum gerät. Dadurch ist grundsätzlich ein erhöhtes Infektionsrisiko gegeben.

Die Qualität des Wassers, das die zuständigen Stadtwerke bereithalten, ist in Deutschland sehr gut. Das Trinkwasser, das in das öffentliche Verteilernetz gelangt, wird engmaschig und penibel überprüft. Ab der Zuleitung am jeweiligen Gebäude ist diese einwandfreie Wasserqualität jedoch nicht in jedem Fall gewährleistet. Durch die Rohre können Schadstoffe in das Wasser gelangen. In Armarturen und in den Schläuchen der Dentaleinheiten können sich Biofilme bilden, was wiederum eine Gesundheitsgefährdung der Patienten bedeuten kann.

Der regelmäßige Wassertest jeder Behandlungseinheit - mindestens einmal jährlich - ist für Zahnarztpraxen folglich kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Wassertest für den Zahnarzt

Wassertest für den Zahnarzt
IVARIO | RKI-Zahnarztpraxis-Wassertest
Der IVARIO Wassertest für Zahnarztpraxen erfüllt alle Standards der RKI-Richtlinien nach DIN-EN-ISO 17025. Dies umfasst sämtliche Parameter - unter anderem in Bezug auf koloniebildende Einheiten (kbE) - wie Legionellen, E.Coli-Bakterien oder Keime der Gattung Pseudomonas. Darüber hinaus erhält der Auftraggeber neben der Laborauswertung auch ein IV-Prüfzertifikat. Das Test-Set für die Dental-Wasseranalyse ist im IVARIO-Onlineshop erhältlich, wird innerhalb von 24 Stunden versendet und enthält alles, was Verbraucher für die Probenahme brauchen.

Pro Dentalenheit wird ein Test-Set benötigt - die Wasserprobe kann dank der leichten Anwendung sogar vom Praxispersonal entnommen werden. Anschließend werden die entnommenen Proben kostenfrei an das zuständige Partnerlabor von IVARIO gesendet. Mit dem beiliegenden Probenprotokoll behält die Praxis den Überblick über ihre geprüften Dentaleinheiten. Die detaillierte Analyse im Labor erfolgt rasch: Bereits nach zehn Tagen können die Analysewerte online eingesehen werden.

Mithilfe der Tests von IVARIO lässt sich nicht nur feststellen, dass eine Belastung des Wassers vorliegt, der Anwender erhält auch Auskunft über die Art und Konzentration. Nach der kostenfreien Beratung durch die IVARIO-Wasser-Experten und deren konkreten Handlungsempfehlungen können im Bedarfsfall schnell die notwendigen Schritte eingeleitet werden. Auf diese Weise können Zahnärzte zuverlässig ihrer Pflicht nachkommen, ihren Patienten einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten.

Zusätzlich bietet IVARIO nun auch einen kostenfreien und unverbindlichen Erinnerungsservice, der einmal jährlich an die notwendige Überprüfung erinnert. Mehr Informationen zu den Services für Zahnarztpraxen bei IVARIO finden Interessierte hier.

IVARIO bietet für jeden Bedarf den passenden Wassertest

IVARIO hat sich als einer der führenden Onlineanbieter für Wassertests einen Namen gemacht. Das große Sortiment hält nicht nur die passende Analyse für Zahnarztpraxen bereit, durch die die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis erleichtert wird - das Sortiment umfasst auch zahlreiche Wassertests für private Haushalte. So können Verbraucher ihr Trinkwasser auf Verunreinigungen durch Schadstoffe oder Krankheitserreger wie etwa Blei, Nickel, Kupfer, Nitrate, Stickstoff, Keime und Bakterien testen.
IVARIO arbeitet ausschließlich mit führenden Laboren im Bereich der Umweltanalytik zusammen, die modernste Analyse-Methoden und -Techniken einsetzen. Dadurch kann selbst bei einer geringen Schadstoffkonzentration die höchste Messgenauigkeit gewährleistet werden.
Impressum
IVARIO Dienstleistungen GmbH
Geschäftsführung: Tim Fabian Besser, Torben Giese Gasstraße 12 22761 Hamburg Deutschland
T: 0049-180-24111
@: supportivario.com
www.ivario.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Trinkwassertester
Alte oder schadhafte Armaturen können laut Trinkwassertester das Leitungswasser in erheblichem Maße verunreinigen und so eine Gefahr für die Gesundheit sein. Eine Trinkwasseranalyse gibt schnell Au ...
Bild zum Artikel: Brunnenwasser auf Schadstoffe testen
Brunnenbetreiber haften selbst für die Kontrolle der Wasserqualität. Die Trinkwasserverordnung sieht hierfür einen Drei-Jahres-Turnus vor, der eingehalten werden sollte. Experten empfehlen sogar, no ...
Bild zum Artikel: Leitungswasser testen lassen
Warum für Wasser aus dem Supermarkt Geld ausgeben und Getränkekisten schleppen, wenn jeder zu Hause nur den Wasserhahn aufdrehen muss? Wer Leitungswasser trinken möchte, sollte allerdings vorab te ...