Webadd IT Consulting GmbH: IT-Dienstleister für das regulierte Umfeld
Webadd IT Consulting GmbH
- 05.12.2024
Regulatorik rückt Active Directory und Berechtigungsmanagement in den Fokus
Die Anforderungen an Unternehmen im regulierten Umfeld steigen kontinuierlich. Institutionen wie die BaFin, EZB und das BSI setzen voraus, dass IT-Strukturen nicht nur aktuellen Bedrohungen gewachsen sind, sondern auch den strengen rechtlichen Vorgaben entsprechen. Besonders im Fokus stehen dabei das Active Directory (AD) und das Berechtigungsmanagement, die häufig Schwachstellen aufweisen. Gerade für Kritische Infrastrukturen und öffentliche Einrichtungen, die laut BSI einen deutlichen Anstieg gezielter Cyberangriffe verzeichnen, ist dies problematisch. Denn Methoden wie Pass-over-the-Hash oder Golden-Ticket-Attacken nutzen Schwachstellen in der AD-Struktur aus, um Unbefugten Zugriff auf Netzwerke zu erlauben. Die Problematik wird durch fehlende Transparenz über erteilte Berechtigungen verstärkt – ein Risiko, das Unternehmen nicht nur Sicherheitslücken beschert, sondern auch gegen regulatorische Anforderungen verstößt.Webadd IT Consulting GmbH realisiert individuell passende Lösungen
Die 2015 gegründete Webadd IT Consulting GmbH aus Glinde hat sich auf die Optimierung von Active Directory und Berechtigungsmanagement spezialisiert. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen an, die individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in regulierten Branchen wie Banken, Versicherungen und KRITIS zugeschnitten sind.Zu den Kernkompetenzen der Webadd IT Consulting GmbH gehört zunächst die Analyse des Active Directory auf Schwachstellen. Dabei werden sowohl die technische Architektur als auch die organisatorische Einbindung überprüft. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Strukturen anzupassen, um aktuellen Bedrohungen wirksam entgegenzuwirken. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Einführung von Maßnahmen wie der RBAC-Konformität (Role-Based Access Control). Diese sorgt für eine klare Trennung und Definition von administrativen Berechtigungen, was die Übersicht und Sicherheit signifikant erhöht.
Zusätzlich wird die Integration eines vollumfänglichen Identity and Access Management (IAM) mit Funktionen der Identity Governance Administration (IGA) angeboten. Hierbei handelt es sich um Werkzeuge, die nicht nur Rechtevergabe automatisieren, sondern auch die Nachvollziehbarkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtern. Ergänzend setzt Webadd auf die Implementierung von Privileged Access Management (PAM), um besonders sensible administrative Zugriffe zu sichern.
Effizienzsteigerung und Sicherheitsvorteile durch Automatisierung
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Bereitstellung aller Lösungen aus einer Hand. Dies umfasst die Absicherung der AD-Architektur, organisatorische Maßnahmen sowie die vollständige Integration der angebotenen Dienste. Ein zentraler Ansprechpartner und eine einheitliche Hotline vereinfachen dabei den Support.
Cloudbasierte Lösungen: Sicherheit und Flexibilität aus Deutschland
Die SaaS-Lösungen (Software as a Service) der Webadd IT Consulting GmbH werden vollständig in deutschen Rechenzentren gehostet, was höchsten Datenschutzstandards entspricht. Die Kombination aus deutscher Software und lokaler Datenhaltung gewährleistet nicht nur Compliance mit der DSGVO, sondern reduziert auch potenzielle Risiken im Zusammenhang mit den Bestimmungen des DORA-Regelwerks (Digital Operational Resilience Act).Ein entscheidender Vorteil gegenüber On-Premise-Installationen ist die Kostenersparnis. SaaS-Modelle ermöglichen niedrigere Anfangsinvestitionen, da keine umfangreiche Hardware-Infrastruktur benötigt wird. Gleichzeitig profitieren Kunden von regelmäßigen Updates und Weiterentwicklungen der Software, ohne zusätzlichen Aufwand. Für spezifische Anforderungen lassen sich individuelle Prozesse und Workflows gestalten, um den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Für die Zukunft plant die Webadd IT Consulting GmbH zusätzliche Services. Sie arbeitet bereits an der Erweiterung ihres Portfolios um Security-Dienste wie ISMS as a Service (Informationssicherheitsmanagement), SIEM as a Service (Security Information and Event Management) und SOC as a Service (Security Operations Center). Damit positioniert sich Webadd als umfassender Anbieter für IT-Security-Lösungen.