Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Yeast Protein – Alternative mit vollem Aminosäureprofil

Yeast Protein

Kopfbild zum Artikel
Prew:tein - ProteinDistillerys Proteinzutat // © ProteinDistillery GmbH
In der letzten Zeit nimmt das Thema "gesunde Ernährung" für viele Menschen einen immer größeren Stellenwert ein. Auch Proteine spielen in diesem Zusammenhang eine gewisse Rolle. Waren lange Zeit tierische Proteine vorherrschend, geht der Blick inzwischen mehr in Richtung pflanzlicher Alternativen. Der folgende Text erklärt, warum Yeast Protein bald im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde sein könnte und wodurch es sich auszeichnet.

Warum ist Protein ein so wichtiger Baustein?

Yeast Protein
Die funktionalen Eigenschaften von Prew:tein ProteinDistillery GmbH / Canva
Protein ist essenziell, wenn es um eine ausgewogene Ernährung geht – und das gilt nicht nur für Sportler. Protein übernimmt im menschlichen Körper einige wichtige Funktionen. So haben Proteine zum Beispiel einen Einfluss auf das Immunsystem. Wird ausreichend Protein zugeführt, profitiert das Immunsystem.

Weitestgehend bekannt ist auch die Funktion des Proteins beim Aufbau von Muskulatur. Wer Muskeln aufbauen will, kommt an Proteinen nicht vorbei. Eine gewisse Rolle spielt Protein, das übrigens aus Aminosäuren besteht, auch in einer Diät. Wer genügend Protein zu sich nimmt, legt die Grundlage dafür, dass während eines Kaloriendefizits wenig bis gar keine Muskulatur abgebaut wird. Außerdem trägt es zu einem längeren Sättigungsgefühl bei.

An dieser Stelle noch einmal ein Auszug über die positiven Eigenschaften von Proteinen:
  • Sie dienen als Energiequelle

  • Sie sorgen für ein Sättigungsgefühl

  • Sie stärken das Immunsystem

  • Sie sind entscheidend am Aufbau von Muskulatur beteiligt

  • Sie sind an der Enzym- und Hormonproduktion beteiligt

Was sind die Probleme bei vielen pflanzlichen Alternativen?

Yeast Protein
Prew:tein ProteinDistillery GmbH
Im Zuge einer bewussten Ernährung spielen auch pflanzliche Alternativen eine große Rolle. Doch eben jene pflanzlichen Alternativen haben ihre Tücken. So können diese zum Beispiel über einen unangenehmen Eigengeschmack verfügen. Auch die sogenannte Bioverfügbarkeit der pflanzlichen Varianten ist ein Faktor. Bei vielen Produkten stehen die Proteine dem Körper nicht so gut zur Verfügung, dass er sie optimal verwerten kann. Diese Eigenschaften kommen bei verschiedenen pflanzlichen Produkten zum Tragen. Dabei handelt es sich unter anderem um Fleischersatzprodukte, Backwaren sowie um alternative Milch- und Eiprodukte.

Eine neue Alternative wird bald auf dem Markt erscheinen: Das Yeast Protein (Hefe-Protein)! Das Produkt mit dem Namen "Prew:tein" wird aus industriellen Nebenströmen der Bierhefe gewonnen. Hierbei kommt modernste Technologie zum Einsatz. Dadurch werden Eigenschaften wie Gel- und Schaumbildung, Emulgierfähigkeit sowie eine hohe Löslichkeit erreicht. Auf diese Weise können viele tierische Bestandteile und weitere Zusatzstoffe ersetzt werden.

Ein Unternehmen aus Ostfildern in Baden-Württemberg ist für die Herstellung von Prew:tein verantwortlich. Die gute Bioverfügbarkeit ist allerdings nicht die einzige positive Eigenschaft von Prew:tein.

Yeast Protein von der ProteinDistillery GmbH

Yeast Protein
Die vier Gründer der ProteinDistillery zur Seed-Finanzierung ProteinDistillery GmbH
Die ProteinDistillery GmbH hat mit dem Prew:tein ein Produkt entwickelt, das die Vorzüge von tierischem Eiweiß mit dem Wunsch nach tierfreien Alternativen verbindet. Das Produkt kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Die bereits angesprochene Gelier- und Schaumfähigkeit trägt dazu bei, die Eigenschaften von Eiern und Backwaren zu ersetzen.

Besonders wichtig: Prew:tein besitzt ein vollständiges Aminosäureprofil. Das bedeutet, dass alle essenziellen Aminosäuren enthalten sind. Letztlich wirkt sich das auch wieder positiv auf die Ernährung aus. Beleg dafür ist der PDCAAS (Protein Digestibility Corrected Amino Acid Score) von mehr als 1.

Ebenfalls wichtig: Es handelt sich hierbei nicht um ein genmanipuliertes Produkt – die Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und unbedenklich. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Nachhaltigkeit. Da es aus den Nebenströmen der Bierbrauerei hergestellt wird, benötigt es viel weniger Land und Wasser und produziert im Vergleich zu tierischem Protein geringere Treibhausgasemissionen.

Prew:fat ist eine Anwendung von Prew:tein und verfügt ebenfalls über positive Eigenschaften. Es sorgt dafür, dass die Saftigkeit von Fleischalternativen erhöht wird, um so den Effekt von tierischem Fett nachzuahmen. Langanhaltender Geschmack sowie eine authentische Textur sind zwei der Vorteile von Prew:fat in Fleischalternativen.

Das Unternehmen produziert derzeit an seinem Standort in Heilbronn und wird die Produktion im nächsten Frühjahr auf ein Pilotniveau hochskalieren. Ab dem kommenden Frühjahr will das Unternehmen mit der Produktion von Proteinpulver aus Bierhefe beginnen. Wer schon zum jetzigen Zeitpunkt weitere Infos erhalten möchte, kann sich über die Website an die ProteinDistillery GmbH wenden. Um etwaige Fragen noch besser beantworten zu können, müssen die Interessenten neben dem Firmennamen und der E-Mail-Adresse auch den Industriezweig angeben, dem Sie angehören.
Die ProteinDistillery GmbH wurde im Jahr 2021 von Christoph Pitter (Biotechnologe), Marco Ries (Betriebswirt), Tomas Kurz (Lebensmitteltechnologe) und Michael Baunach (Biotechnologe) gegründet. Das Unternehmen hat es sich auf die Fahnen geschrieben, mit dem Yeast Protein (Prew:tein) ein Produkt auf den Markt zu bringen, das die gleichen Vorzüge wie tierisches Eiweiß besitzt, jedoch pflanzlichen Alternativen überlegen ist. Das Prew:tein wird aus Bierhelfe gewonnen und besticht zusätzlich in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Impressum
ProteinDistillery
Herr Marco Ries Ostpreußenstraße 2/2 73760 Ostfildern Deutschland HRB 783182 Amtsgericht 70190 Stuttgart
T: 0049-711-25284248
@: kontaktproteindistillery.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Vegan Protein
Eine vegane Lebensweise wird für immer mehr Menschen zum festen Bestandteil ihres Alltags. Neben dem Tierwohl- und dem Nachhaltigkeitsaspekt steht für Veganer auch die eigene Gesundheit im Fokus, w ...