Ein Lächeln bleibt selten allein: die Anlaufstelle für Zahnimplantate in Köln
Zahnimplantate Köln
- 15.01.2025

Warum Zahnimplantate in Köln die erste Wahl sind

Gesundheitliche Vorteile von Zahnimplantaten
Ein weiterer Grund für die wachsende Nachfrage liegt in den gesundheitlichen Vorteilen. Nach dem Verlust eines Zahns bildet sich der Kieferknochen aufgrund mangelnder Belastung im Bereich der Zahnlücke häufig zurück. Implantate stimulieren den Kieferknochen hingegen wie eine natürliche Zahnwurzel. So kann einen stetig fortschreitender Knochenschwund unterbunden werden, welcher negative Auswirkungen auf die Nachbarzähne haben kann. Hinzu kommt eine uneingeschränkte Kaufunktion, was Zahnimplantate klar von klassischem Zahnersatz wie Prothesen unterscheidet.Auch gegenüber Brücken bietet die Implantologie in Köln klare gesundheitliche Vorteile, da Nachbarzähne nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. So müssen gesunde Zähne nicht länger geschliffen werden, um eine Lücke zwischen ihnen schließen zu können. Das macht diese Lösung besonders zahnschonend und ermöglicht den Erhalt gesunder Zähne. Doch ist ein Zahnimplantat aus Köln auch von Dauer?
Die Voraussetzungen für Zahnimplantate in Köln
Die Antwort lautet ja – sofern sowohl die Rahmenbedingungen als auch die Mundhygiene stimmen. Denn im Gegensatz zur Annahme vieler darf die Mundhygiene nicht vernachlässigt werden. Entzündungen durch unzureichende Pflege gefährden den Erfolg des Implantats. Auch bestimmte Erkrankungen sowie gesundheitliche Zustände können die Einheilung und Langlebigkeit des Zahnersatzes beeinträchtigen.So kann beispielsweise ein schlecht eingestellter Diabetes mellitus das Risiko für Wundheilungsstörungen und Infektionen nach der Implantation begünstigen. Vorsicht ist auch bei Osteoporosepatienten geboten. Ihre verringerte Knochendichte kann die Stabilität eines Implantats reduzieren. Besonders häufig davon betroffen sind Patienten, die das Medikament Bisphosphonate einnehmen. Auch chronische Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis sowie bestimmte Autoimmunkrankheiten machen ein sorgfältiges Abwägen vonnöten.
Schritte zur Implantation in der Praxis im Bazaar de Cologne
Gut beraten sind daher Patienten, die für die Implantation von Zahnersatz auf die Zahnärzte der Praxis im Bazaar de Cologne setzen, die all die genannten Punkte vorab akribisch unter die Lupe nehmen. Gibt es keine Indikatoren, die gegen ein Zahnimplantat sprechen, setzen ihre Implantologiespezialisten auf eine schonende Operationstechnik. Hierbei kann in den meisten Fällen auf ein Skalpell verzichtet werden. Möglich wird dies durch einen achtstufigen Planungsprozess, welcher unter anderem die Erstellung einer dreidimensionalen Röntgen- und Modellanalyse vorsieht. Durch diesen sind die Zahnärzte aus Köln in der Lage, den Kieferknochen und auch das Zahnfleisch so wenig wie möglich in Mitleidenschaft zu ziehen und nervennahe Strukturen zu schonen.Bei einem Zahnimplantat in Köln stehen Präzision und Individualität im Fokus

Die Zahnimplantatpraxis in Köln setzt auf modernste Technik
Ist das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt, beginnt die Einheilphase. Diese wird regelmäßig in der Kölner Zahnimplantatpraxis kontrolliert, sodass auf mögliche Komplikationen schnell reagiert werden kann. Nach Abschluss des Heilungsprozesses wird das Implantat freigelegt und individuell angepasst.Nun beginnen die Zahnärzte mit der Vorbereitung des Zahnersatzes. Mithilfe digitaler Technologie ermitteln sie die perfekte Farbe und Form für den künstlichen Zahn, sodass sich dieser nahtlos und natürlich in das Gebiss einfügt. Im letzten Schritt wird der Zahnersatz eingesetzt und angepasst, um maximalen Komfort und ein natürliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.