Zuschüsse vom Staat sichern mit einer qualifizierten Förderberatung
Zuschüsse vom Staat
- 16.07.2024

Viele Zuschüsse vom Staat bleiben ungenutzt

Junge Familien bekommen über verschiedene Wege Unterstützung beim Hausbau. Sie können beispielsweise eine Wohneigentumsförderung beantragen und zinsgünstige Kredite für den Hausbau bekommen, um die hohen Baukosten zu stemmen, ohne dabei zu hohe finanzielle Risiken einzugehen.
Auch Kleinunternehmer, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, können sich unterstützen lassen. Sie erhalten Zuschüsse vom Staat für die Beratung zur Unternehmensgründung sowie KfW-Kredite und andere staatliche Programme.
Allerdings bleiben viele Zuschüsse vom Staat einfach ungenutzt, weil die Berechtigten sie entweder gar nicht kennen oder die Beantragung so komplex ist, dass sie von Laien kaum zu bewältigen ist. Der Paragrafendschungel ist tief und verschlungen; es müssen Fachbegriffe übersetzt und Fristen eingehalten werden. Dadurch wird es für unerfahrene Antragsteller fast unmöglich, sämtliche Förderungen und Zuschüsse vom Staat zu nutzen, die ihnen zustehen.
Förderberatung in Anspruch nehmen und staatliche Zuschüsse sichern

Im Anschluss werden die Mandanten durch den gesamten Antragsprozess begleitet, sodass sämtliche Unterlagen rechtssicher, fehlerfrei und fristgerecht eingereicht werden können. So bekommen Menschen die Zuschüsse vom Staat, auf die sie Anspruch haben und verschenken nie wieder bares Geld.
Im Schnitt beträgt die Höhe der Fördersumme ca. 1.738 Euro jährlich, die den Mandanten der DIF AG frei zur Verfügung stehen. Bei einem Vierpersonenhaushalt können es sogar bis zu 5.930 Euro jährlich sein.
Darum lohnt die persönliche Beratung durch die DIF AG

Alle Mandanten werden kostenfrei und unverbindlich über sämtliche Themen rund um die Zuschüsse vom Staat informiert. Die Berater erarbeiten im Anschluss gemeinsam mit den Mandanten eine Übersicht über die Förderungen, die für sie infrage kommen, und unterstützen auch bei der Antragstellung.
Die DIF AG arbeitet unabhängig und vertritt ausschließlich die Interessen der Mandanten. Die Experten beraten transparent und nach den höchsten Qualitätsstandards zu allen Themen, die gerade für die Mandanten aktuell sind – von der beruflichen Weiterentwicklung bis zur Unternehmensgründung. Sämtliche Anfragen werden innerhalb von zwei Werktagen bearbeitet. Darüber hinaus existieren spezialisierte Beratungsangebote zu den Themen Immobilienfinanzierung, Kapitalanlagen zum Vermögensaufbau und der langfristigen finanziellen Absicherung.
Jede Förderberatung beginnt mit einer umfassenden Analyse und Fragen zu den persönlichen Zielen und Wünschen. Den Förderexperten der DIF AG ist es wichtig, die persönliche Situation genau zu kennen, um passende Zuschüsse vom Staat zu finden. Aus mehr als 2.500 Förderprogrammen und Richtlinien wird dann ein Gutachten erstellt, das darüber informiert, welche Kombination aus staatlichen Zuschüssen jeweils sinnvoll ist. Nach Abstimmung aller Details bereiten die Förderexperten alle erforderlichen Unterlagen und Anträge vor, sodass die Mandanten keinen bürokratischen Aufwand mehr damit haben. Die DIF AG überwacht anschließend sogar die Auszahlungsphase und übernimmt die Korrespondenz mit den Förderstellen. Auch mögliche Widerrufsprozesse werden von der DIF AG begleitet.
Selbst nach der erfolgten Auszahlung der Zuschüsse vom Staat bleibt die DIF AG der Ansprechpartner für Fragen rund um die eigene Finanzplanung und Steuerung.