Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Zwangsversteigerung abwenden und das eigene Haus retten

Zwangsversteigerung abwenden

Angesichts einer drohenden Zwangsversteigerung fällt es kaum jemandem leicht, ruhig und rational zu reagieren. Den Verlust des Eigenheims versuchen dann viele mit Unterstützung eines Anwalts abzuwenden. Damit wird gewissermaßen Zeit gekauft - um die betreibende Bank aber abzulösen, ist Geld vonnöten. "Eine Finanzierung ist sogar dann noch möglich, wenn die Auskünfte sehr schlecht sind oder sogar schon Lohnpfändungen bestehen", sagt die Geschäftsführerin von OFADO Finanzanalysen, Vanessa Oberhoff. Wie genau lässt sich die Zwangsversteigerung abwenden?

Rechtzeitig professionelle Hilfe suchen

Es gibt diverse Gründe für eine Zwangsversteigerung des Hauses oder der Wohnung, die häufig unerwartet eintreten - der Verlust des Arbeitsplatzes, eine schwere Krankheit oder der Tod eines Angehörigen sind einige davon. In solchen Fällen reißt der drohende Verlust des Eigenheims den Betroffenen, die ohnehin bereits körperlich oder seelisch angeschlagen sind, oft komplett den Boden unter den Füßen weg. Die meisten versuchen dann, das Problem zu verdrängen, oder reagieren schlicht viel zu spät. Bei einer drohenden Zwangsversteigerung gilt stets: Der Verlust des Eigenheims lässt sich in vielen Fällen vor allem dadurch verhindern, sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen.

Zwangsversteigerung mit einer "Rettungsfinanzierung" abwenden

Das Unternehmen OFADO Finanzanalysen hat sich auf die Abwendung von Zwangsversteigerungen spezialisiert und kann mittlerweile auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Finanzierungen verweisen. Betroffene finden schnell Hilfe auf hypohilfe.de. Ein individueller Rettungsplan kann dann nach einem ersten Gespräch und einer Analyse des jeweiligen Falls von den Experten erstellt werden.

Durch neue Finanzierungen beziehungsweise Investoren kann eine Zwangsversteigerung in 80 Prozent der Fälle abgewendet werden. OFADO Finanzanalysen kann wegen der Kooperation mit über 70 Banken deutschlandweit für viele Mandanten trotz negativer Schufa eine Umschuldung von Hypotheken und Ratenkrediten realisieren. Andernfalls wird versucht, mit dem Ziel der Fortsetzung bestehender Darlehensverträge in Verhandlung mit den Gläubigern zu treten.

OFADO Finanzanalysen verfügt zudem über ein Netzwerk aus Investoren, die in bestimmten Fällen Häuser aufkaufen und diese für maximal fünf Jahre für den Kunden halten. Der Kunde erhält in einem solchen Fall ein unwiderrufliches, notarielles Kaufangebot, welches er jederzeit annehmen kann. Sollte der Rückkauf innerhalb von zwei Jahren gelingen, muss der Alteigentümer dabei keine Grunderwerbssteuer abtreten, und auch der Investor erhält seine gezahlte Grunderwerbssteuer zurück.

Nur bei Erfolg fällt eine Provision an

Wenn die Mandanten über ein festes Einkommen aus Erwerbsarbeit oder Rente verfügen, funktioniert in den meisten Fällen eine Finanzierungslösung. Sind die Einkünfte vorübergehend zu gering, ist die Investorenlösung eine vielversprechende Möglichkeit. Sollten die Experten von OFADO Finanzanalysen allerdings keine Chance erkennen, zu helfen, wird dies den Mandanten ehrlich und unverzüglich mitgeteilt.

Eine Provision wird für den bundesweit verfügbaren Service von OFADO Finanzanalysen nur dann fällig, wenn die Immobilie tatsächlich gerettet werden konnte. Die Mandanten sollten lediglich den Willen mitbringen, ihr Eigenheim zu behalten, und die nötige Kooperation und Kommunikation mit der Finanzfirma aufrechterhalten.
Dank langjähriger Erfahrung und der Kooperation mit zahlreichen deutschen Banken und privaten Investoren können die Experten von OFADO Finanzanalysen in vielen Fällen die tatsächliche Durchführung einer drohenden Zwangsversteigerung abwenden.
Impressum
OFADO Finanzanalysen
Frau Vanessa Oberhoff Vinckestr. 12 59439 Holzwickede Deutschland Steuernummer: 316/5033/6199 Kreis Unna
T: 0049-2301-919830
F: 0049-2301-9622202
@: infohypohilfe.de
www.hypohilfe.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Zwangsversteigerung verhindern
Bei einer drohenden Zwangsversteigerung ist es wichtig, sofort zu handeln – professionelle Hilfe ist gefragt. Bei der Fülle an Angeboten im Internet sollten die Betroffenen unbedingt ...
Bild zum Artikel: Seriöse Hilfe bei Zwangsversteigerungen
Im Jahr 2019 gab es laut dem Wirtschaftsverlag Argetra fast 17.000 Versteigerungstermine in Deutschland. Die Gründe für Versteigerungen sind vielfältig. Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Überschuldung ...