Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Rath checkt ein: Touristen-Hypes Das sind die meistüberschätzten Touristen-Attraktionen der Welt

Kleine Meerjungfrau, Infinity Pool im Hotel Marina Bay Sands oder die Reeperbahn: Ein Besuch dieser Sehenswürdigkeiten sollte gut überlegt sein.
07.03.2021 - 10:57 Uhr
Das Bild täuscht: Weil Selfie-Jäger den Pool überfrequentieren, fällt das eigentlich atemberaubende Rooftop–Ambiente für die Gäste komplett ins Wasser. Quelle: Vivek Prakash
Infinity Pool des Marina Bay Sands

Das Bild täuscht: Weil Selfie-Jäger den Pool überfrequentieren, fällt das eigentlich atemberaubende Rooftop–Ambiente für die Gäste komplett ins Wasser.

(Foto: Vivek Prakash)

Düsseldorf Auf einige Sehenswürdigkeiten freut man sich ein halbes Leben lang – nach dem Lockdown umso mehr. Und dann kann man es kaum fassen, wenn man endlich davorsteht: Das ist alles?

Mit diesen fünf Antireisetipps möchte ich Sie vor einigen großen Enttäuschungen bewahren, die Tourismusbehörden und Veranstalter weltweit ihren Gästen zumuten. Und nicht enttäuscht sein, wenn etwas von Ihrer To-do-Liste dabei ist: Besser jetzt als vor Ort!

Kleine Meerjungfrau, Kopenhagen; ebenfalls klein: Manneken Pis, Brüssel

Der Klassiker unter den Touristen-Schrecks, vor dem jeder Kopenhagen-Reisende anschließend seinen gesamten Freundeskreis warnt: Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen kann man leicht übersehen, so schmächtig ist die Statue mit ihren 125 Zentimeter Gesamtgröße. Dass der Künstler, der Bildhauer Edvard Eriksen, uns mit dem Namen seiner 1913 installierten Skulptur nicht gewarnt hätte, können wir zwar nicht behaupten – aber ein bisschen mehr Bronze erwartet man irgendwie doch vom weltberühmten Wahrzeichen einer europäischen Hauptstadt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Rath checkt ein: Touristen-Hypes - Das sind die meistüberschätzten Touristen-Attraktionen der Welt
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%