Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Interview Richard David Precht: „Seit Corona erodiert in Deutschland einiges“

Der Philosoph schlägt zwei soziale Pflichtjahre vor, um den Zusammenhalt im Land zu verbessern – und warnt vor dem wachsenden Staats-Misstrauen vieler Deutscher.
29.03.2021 - 11:04 Uhr
„Ich finde, dass die oft durchaus berechtigte Kritik manchmal selbst überzieht und viel eilige Besserwisserei im Spiel ist.“ Quelle: ddp/INTERTOPICS/STAR-MEDIA
Richard David Precht

„Ich finde, dass die oft durchaus berechtigte Kritik manchmal selbst überzieht und viel eilige Besserwisserei im Spiel ist.“

(Foto: ddp/INTERTOPICS/STAR-MEDIA)

Düsseldorf Corona setzt der Gesellschaft zu – nicht nur medizinisch und finanziell, sondern ebenso in puncto Zusammenhalt. „Auch bei uns in Deutschland erodiert seit Corona einiges“, warnt der Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit dem Handelsblatt.

Es gebe eine „steigende Zahl von Menschen in der Grauzone, die ihr wachsendes Misstrauen gegenüber dem Staat an sich artikulieren“. Deshalb schlägt er vor, zwei neue Pflichtjahre für jeden Bundesbürger einzuführen – eines nach der Schulzeit, eines zu Beginn der Rente. Das könne auch eine Antwort sein auf die Frage: „Was kann liberale, moderne Demokratien, in der sich ja auch Minderheiten immer kraftvoller artikulieren, heute noch im Innersten zusammenhalten?“

Solidarität mit der angeschlagenen Wirtschaft hält Precht für nachvollziehbar, aber auch nicht für eine Pflicht: „Als Staatsbürger wird mir hier zunächst mal keine Solidarität abverlangt. Das sind dann alles einzeln zu betrachtende Fälle. Was ich persönlich darüber denke, steht auf einem anderen Blatt.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Interview - Richard David Precht: „Seit Corona erodiert in Deutschland einiges“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%