Handelsblatt Green Frank Schätzing, wie retten wir die Welt?

Keinen Roman, sondern einen Thriller aus dem realen Leben hat der Bestseller-Autor diesmal in petto, und zwar über die Klimakrise.
04.05.2021 - 07:48 Uhr 1 Kommentar

Düsseldorf „Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Leser und Autor. Als Akteure“, eröffnet Schätzing die Reise durch sein neuestes Werk. Die Klimakrise als Echtzeit-Thriller – und wir sind mittendrin. 

Normalerweise verpackt der 63-Jährige sein Wissen in einen spannungsvollen und vor allem am Ende eben doch größtenteils fiktiven Plot. „Was, wenn wir einfach mal die Welt retten“, heißt die neueste Schöpfung des Autors und gehört streng genommen in das Genre der Sachliteratur. Aber statt Panik zu machen, wie es die Fridays-for-Future-Gründerin Greta Thunberg fordert („I want you to panic“), will Schätzing den Ehrgeiz wecken, die Klimakrise vielleicht doch noch abzuwenden. 

Über Ursache, Wirkung und Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel geht es in dem neuen Buch des Bestseller-Autors und in der neuen Folge von Handelsblatt Green. 

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Mehr: Wie nachhaltig sind Fleischalternativen wirklich?

Startseite
1 Kommentar zu "Handelsblatt Green: Frank Schätzing, wie retten wir die Welt?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • (...) Beitrag von der Redaktion gelöscht. Unterstellungen oder Verdächtigungen ohne Bezug oder glaubwürdige Argument, die durch keine Quelle gestützt werden, sind nicht erwünscht.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%