Infografik zum „Medianwähler“

So tickt der deutsche Wähler

Forscher nehmen an, dass Parteien den Medianwähler auf ihre Seite ziehen müssen, um Wahlen zu gewinnen. Unsere Grafik des Tages zeigt, was den „mittleren Deutschen“ ausmacht und wie er zur EU und zu Immigranten steht.

Politikwissenschaftler nehmen an, dass Parteien den sogenannten Medianwähler auf ihre Seite ziehen müssen, um Bundestagswahlen zu gewinnen – also denjenigen, der mit seinen Eigenschaften und Ansichten genau in der Mitte der Gesellschaft steht. Dieser mittlere Deutsche ist älter geworden in der letzten Zeit. Politisch steht er zwar weiter fest in der Mitte, aber die Schere zwischen Arm und Reich stört ihn heute mehr als früher. Gesellschaftspolitisch lässt sich sagen: Auf AfD-Thesen steht er ganz und gar nicht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%