Krise am Bosporus

Wohin Erdogan die Türkei führt

Der türkische Staatspräsident Erdoğan verwandelt das Land nach und nach in eine Autokratie. Seine Umfragewerte bleiben trotzdem hoch. Doch mit der Wirtschaft geht es abwärts, wie unsere Grafik des Tages zeigt.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan verletzt immer stärker demokratische Werte und verwandelt die Türkei nach und nach in eine Autokratie. Nach dem gescheiterten Putsch-versuch im vergangenen Juli ließ er zahlreiche Polizisten, Lehrer und andere Staatsbedienstete entlassen und verhaften – und machte selbst vor Unternehmern und Journalisten nicht Halt.

Zudem machen Terroranschläge das Land immer unsicherer. Die Folge: 2016 kamen fast ein Drittel weniger Touristen als im Jahr zuvor. Dabei ist der Tourismus einer der der wichtigsten Wirtschaftszweige. Doch in den Umfragewerten für Erdoğan spiegelt sich die Krise nicht wider.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%