Das Wichtigste in Kürze
- Das BBBank Girokonto ist bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gebührenfrei und bietet auch danach günstige Konditionen.
- Eine Startprämie von bis zu 150 Euro und ein kostenfreies Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung locken Neukunden.
- Das Konto beinhaltet obendrein digitale Zahlungsoptionen und ermöglicht jährlich weltweit eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Bargeldabhebungen mit der Visa DirectCard.

BBBank Girokonto
- 0 € bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres
(danach 2,95 € monatlich) - Gebührenfrei Bargeld an über 3.200 CashPool Automaten
- Sehr gut bewertete App
Die BBBank ist eine deutsche Genossenschaftsbank, die ursprünglich 1921 als Beamtenbank gegründet wurde. Ihren Hauptsitz hat sie in Karlsruhe. Als Selbsthilfeeinrichtung für Beamte ins Leben gerufen, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer modernen Privatkundenbank entwickelt, die heute über 500.000 Mitglieder zählt.
Die BBBank bietet unter anderem Girokonten, Kredite, Anlageprodukte, Bausparen und Versicherungen.
Zum Portfolio gehört auch ein Girokonto speziell für junge Menschen. Die Highlights: Im Alter von bis zu 30 Jahren ist die Kontoführung kostenfrei und aktuell ist es sogar möglich, eine Startprämie von bis zu 150 Euro zu kassieren.
Das Junge Konto der BBBank: Die Konditionen
Info | Junges Konto |
---|---|
Konto | Girokonto |
Gemeinschaftskonto | ✅ |
Gebühren für die Kontoführung | 0 € bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres (danach 2,95 € monatlich) |
Kostenlose Visa Debitkarte | ✅ Bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, danach kostet die Visa DirectCard 18 € pro Jahr |
Kostenlose Visa Kreditkarte | ❌ ab 25 € / Jahr (Visa ClassicCard) |
Kostenlose Girocard | ✅ Bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres inklusive, danach 11,95 € pro Jahr |
Dispozins (effektiv) | 10,28 % |
Echtzeitüberweisung | ❌ |
Fotoüberweisung per App | ✅ |
Apple Pay, Android Pay und Mobiles Zahlen | ✅ |
Kundenservice | ✅ Telefonisch montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und an einem der 12 Standorte in Deutschland sowie Kommunikation per Banking-App |
Kontowechselservice | ✅ |
Banking-App | ✅ Android (4,5 Sterne bei rund 2.200 Rezensionen) ✅ iOS (4,4 Sterne bei rund 3.500 Rezensionen) |
Gesetzliche Einlagensicherung | ✅ |
Freiwillige Einlagensicherung | ✅ |
Bargeld abheben mit Visa Debitkarte | |
In Deutschland und weltweit | 36 Abhebungen pro Jahr weltweit kostenlos mit der Visa DirectCard, danach pro Verfügung 1,50 € |
Bargeldlos zahlen mit Visa Debitkarte | |
In Euro kostenlos | ✅ |
In Fremdwährung | 1,25 % des Umsatzes |
Besonderheiten | Startprämie von bis zu 150 € möglich* Voraussetzung für die Kontoeröffnung ist der einmalige Kauf eines Genossenschaftsanteils in Höhe von 15 € (ab 18 Jahren) Kontoeröffnung auch für Minderjährige möglich, allerdings nur in einer Filiale vor Ort und mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten Kunden werben Kunden-Aktion |
Webseite | bbbank.de |
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: April 2025
Die Karten zum Girokonto der BBBank
Eine Girocard und ab 18 Jahren auch eine Visa DirectCard (Debitkarte) sind bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres bei diesem Kontomodell inklusive.
Die Girocard erlaubt das gebührenfreie Abheben von Bargeld an Automaten der BBBank und an jenen, die dem Cashpool-Netzwerk angehören. Das sind zum Beispiel Automaten der Santander Consumer Bank, der Sparda-Banken und der Targobank. Auch an diversen Supermarktkassen können pro Tag 200 Euro ohne zusätzliche Gebühren abgehoben werden.
Mit der Visa DirectCard ist es möglich, 36-mal pro Jahr gebührenfrei weltweit in Bargeld zu kommen. Erst danach schlägt jede weitere Abhebung mit 1,50 Euro zu Buche.
Mit der Girocard sind fünf Abhebungen pro Monat kostenfrei – allerdings muss der Geldautomat zum BankCard ServiceNetz gehören. An diesem Netzwerk nehmen neben der BBBank auch viele Volksbanken und Raiffeisenbanken teil. Ab der sechsten Abhebung im Monat kostet jede Verfügung 1,02 Euro.
Nur Online-Überweisungen sind gebührenfrei
Wer online von seinem Konto auf ein anderes Konto Geld überweisen möchte, wird von der BBBank nicht noch extra zur Kasse gebeten. Wer allerdings eine beleghafte Überweisung tätigt, zahlt pro Überweisung eine Gebühr von 1,50 Euro.
Wie eröffne ich ein BBBank Girokonto?
Die Kontoeröffnung ist wirklich simpel, auch aufgrund der einfach gehaltenen Antragsstrecke auf der Homepage. Das bedeutet: Das Junge Konto ist schnell online eröffnet. Und auch die Legitimation per VideoIdent nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Erster Bonus: Kostenloses Tagesgeldkonto
Falls erwünscht, kann im Rahmen des Kontoeröffnungsprozesses auch ein kostenloses Tagesgeldkonto beantragt werden.
Verzinst wird das Guthaben auf diesem Konto in den ersten 4 Monaten ab Eröffnung mit 1,75 Prozent pro Jahr. Der Bestandskundenzinssatz liegt bei 1,00 Prozent.
Zweiter Bonus: Bis zu 150 Euro Startprämie sitzen drin
Um die Startprämie von 50 Euro für die Eröffnung eines Jungen Kontos bei der BBBank zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Die Eröffnung des Kontos muss mit der Option für Online-Überweisungen, jedoch ohne Echtzeit-Überweisungen, erfolgen. Das Konto bleibt bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres kostenfrei. Danach wird es in ein reguläres Girokonto mit einem monatlichen Kontoführungsentgelt von 2,95 Euro umgewandelt und für die Girocard (Debitkarte) fallen dann jährlich 11,95 Euro an.
Neukunden, die diese Prämie in Anspruch nehmen möchten, dürfen in den letzten 24 Monaten kein Girokonto bei der BBBank gehabt haben und müssen zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. Voraussetzung ist zudem ein Geldeingang von mindestens 500 Euro oder die Nutzung von mobilen Zahlungsmethoden wie Android Pay oder Apple Pay innerhalb der ersten drei Monate nach Kontoeröffnung.
Zusätzlich gibt es eine weitere Startprämie von 100 Euro bei Inanspruchnahme des Fino-Kontowechselservices – einschließlich des Wechsels von mindestens drei Zahlungspartnern, ebenfalls innerhalb von drei Monaten nach Kontoeröffnung.
Die Auszahlung der Prämie kann bis zu acht Wochen nach Erfüllung aller Bedingungen erfolgen. Das Angebot kann geändert, angepasst oder beendet werden.
Positive Erfahrungen mit dem BBBank Girokonto
- Gute Konditionen des Jungen Kontos: Das Girokonto für junge Leute ist bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres gebührenfrei. Danach fallen monatlich verhältnismäßig niedrige 2,95 Euro an Kontoführungsgebühren an.
- Kartenangebot: Kostenlose Girocard bis zum 30. Lebensjahr, danach 11,95 Euro jährlich. Visa DirectCard (Debitkarte) bis 30 Jahre kostenlos, danach 18 Euro jährlich.
- Zusätzliche Leistungen: Das Konto bietet Fotoüberweisung per App sowie Apple Pay und Android Pay.
- Kundenservice: Erreichbarkeit per Telefon und in Filialen, unterstützt durch eine leistungsfähige Banking-App.
- Einlagensicherung: Gesetzlich gesichert bis 100.000 Euro pro Kunde und zusätzlich durch Mitgliedschaft in Einlagensicherungsfonds abgesichert.
- Besonderheiten: Möglichkeit einer Startprämie von bis zu 150 Euro unter bestimmten Bedingungen.
- Bargeldabhebungen: Mit der Girocard sind fünf kostenfreie Abhebungen im Monat möglich, danach kostet jede weitere 1,02 Euro. Mit der Visa DirectCard sind weltweit 36 Abhebungen pro Jahr gebührenfrei.
- Online-Banking: Online-Überweisungen sind gebührenfrei.
- Zusätzlicher Bonus: Optional kann ein Tagesgeldkonto mit einer Verzinsung von 1,75 Prozent für 4 Monate (Neukunden) eröffnet werden.
- Flexibilität bei Wohnortwechsel: Konten sind nicht an spezifische Filialen gebunden, und die BBBank bietet bundesweit Service.
Kleiner Wermutstropfen beim Jungen Konto: Voraussetzung für die Kontoeröffnung ist der einmalige Kauf eines Genossenschaftsanteils für 15 Euro (ab 18 Jahren).
Was muss ich machen, wenn ich umziehe?
Als bundesweit agierende Genossenschaftsbank ist die BBBank überall in Deutschland präsent. Ein Wohnortwechsel bedeutet somit nicht, dass ein neues Konto eröffnet werden muss. Konten bei der BBBank sind nicht an eine spezifische Filiale gebunden.
Es ist dennoch wichtig, der BBBank nach einem Umzug die neue Adresse mitzuteilen – dies gilt auch für die Adressen von Kindern, falls zutreffend. Dies stellt sicher, dass wichtige Informationen und Mitteilungen bezüglich der Bankgeschäfte korrekt zugestellt werden.
Für die Aktualisierung der Adresse stehen verschiedene Wege zur Verfügung:
- Nutzer des Online-Bankings können ihre Adressänderung direkt in den Einstellungen vornehmen und die Änderung mit einer TAN bestätigen, was eine Unterschrift überflüssig macht.
- Wer keinen Zugang zum Online-Banking hat, kann die neue Adresse per Post an die Bank senden oder die Daten persönlich in einer Filiale hinterlegen. In beiden Fällen ist eine eigenhändige Unterschrift notwendig, um die Änderung zu bestätigen.
Es ist nicht möglich, der BBBank die neue Adresse telefonisch mitzuteilen.
Ist mein Geld bei der BBBank sicher?
In Deutschland sind Kundeneinlagen durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt. Das ist auch bei der BBBank nicht anders.
Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung sind viele Banken, einschließlich genossenschaftlicher Institute wie die BBBank, Mitglieder in Einlagensicherungsfonds, die einen darüber hinausgehenden Schutz bieten können. Die BBBank gehört zum Beispiel der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. an.
Allerdings sollten Kunden trotzdem nicht mehr als 100.000 Euro bei einer einzigen Bank anlegen, da die gesetzliche Einlagensicherung nur bis zu diesem Betrag in Kraft tritt.

BBBank Girokonto
- 0 € bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres
(danach 2,95 € monatlich) - Gebührenfrei Bargeld an über 3.200 CashPool Automaten
- Sehr gut bewertete App
Welche Alternativen gibt es zum BBBank Girokonto?
Kostenlose und günstige Girokonten für junge Leute sind keine Ausnahme. Ein Vergleich lohnt sich definitiv, weil die Konditionen zum Teil sehr variieren.
Comdirect lockt auch mit Prämie und Tagesgeldkonto
Comdirect (Teil der Commerzbank AG) zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit in der Angebotspalette aus, insbesondere bei ihren Girokontomodellen. Das Modell „Girokonto Aktiv“ ist besonders ansprechend, da es unter gewissen Umständen gebührenfrei genutzt werden kann. Leider gibt es eine Beschränkung auf drei kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat – danach werden 4,90 Euro pro Transaktion fällig.

Comdirect Girokonto + Tagesgeld
- Kostenloses Girokonto + Tagesgeld PLUS-Konto (1,75 % Zinsen für maximal 12 Monate)
- Bis zu einem Guthaben
von 1.000.000 Euro - Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
Als Willkommensgeste bietet die Comdirect derzeit einen Bonus von bis zu 100 Euro für alle ihre Girokonto-Varianten an. Darüber hinaus erhalten Neukunden auch hier ein Tagesgeldkonto ohne Zusatzkosten.
N26 Standard: Einfaches und effizientes Online-Banking
Das N26 Standard Girokonto bietet eine unkomplizierte und kostenfreie Banking-Erfahrung. Im Gegensatz zu anderen Kontomodellen gibt es hier keinen Tagesgeldbonus. Ein markantes Merkmal dieses Kontos ist die digitale Mastercard-Debitkarte, die problemlos mit mobilen Zahlungsdiensten wie Apple Pay und Google Pay harmoniert. Für Kunden, die eine physische, kontaktlose Karte wünschen, fällt jedoch eine Liefergebühr von zehn Euro an.

N26 Standard Girokonto
- Mobiles kostenloses Girokonto
- N26 App & N26 Web-App
- Virtual Card: weltweit akzeptierte Mastercard
- Einlagensicherung bis 100.000€
N26 ermöglicht in Deutschland bis zu drei kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat. Für jede weitere Abhebung wird eine Gebühr von zwei Euro erhoben. Bargeldeinzahlungen bei Partnergeschäften sind ebenfalls möglich, dabei wird jedoch eine Gebühr von 1,50 Prozent des eingezahlten Betrags berechnet. Zinsen gibt es ebenfalls.
DKB Girokonto: vielseitig und ebenfalls zinsstark
Das DKB Girokonto ist eine attraktive Option, insbesondere für junge Kunden bis zum Alter von 28 Jahren, da für sie die Kontoführung kostenfrei ist. Doch auch für alle anderen Kunden bietet die DKB attraktive Konditionen: Eine kostenfreie Kontoführung ist ebenfalls möglich, wenn monatlich mindestens 700 Euro eingehen.

DKB Girokonto
- Keine Kontoführungsgebühren
- Kostenlos Geld abheben & bezahlen
- Kostenlose Visa Debitkarte
- Tagesgeldkonto mit
1,00 % p. a.
Der Aktivkundenstatus bei der DKB bringt eine kostenlose Visa Debitkarte mit sich, die ideal für weltweite Transaktionen und Bargeldabhebungen ist – ein echter Vorteil für Weltenbummler.
Smart Banking mit ING: Konto mit attraktiven Zinsen auf dem inkludierten Extra-Konto
Für preisbewusste Kunden ist das ING Girokonto auch attraktiv. Bei monatlichen Gehaltseingängen von mindestens 1.000 Euro und für junge Kunden entfallen die Kontoführungsgebühren. Eine kostenfreie VISA Card [Debitkarte] ermöglicht im Euroraum gebührenfreie Bargeldabhebungen an allen Automaten.
Zudem wird automatisch ein Extra-Konto eröffnet, das in den ersten 4 Monaten einen Zinssatz von 2,50 Prozent bietet, solange noch kein Tagesgeldkonto bei der ING besteht.
Häufig gestellte Fragen zum BBBank Girokonto
Ab dem 31. Lebensjahr fallen für das Girokonto monatliche Gebühren von 2,95 Euro an, zudem kostet die Girocard jährlich 11,95 Euro.
Nein, eine kostenlose Visa Kreditkarte wird nicht angeboten. Die Visa ClassicCard ist zum Beispiel ab 25 Euro pro Jahr erhältlich.
Ein Girokonto der BBBank, insbesondere das Junge Konto, ist besonders geeignet für junge Erwachsene und Studenten bis zum Alter von 30 Jahren. Durch die kostenfreie Kontoführung bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres ist es ideal für Personen in Ausbildung, Studium oder in den ersten Berufsjahren, die ein unkompliziertes und kostengünstiges Bankkonto suchen. Zusätzlich profitieren Kunden, die Wert auf digitale Bankdienstleistungen legen, von der Integration mobiler Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay. Das Konto eignet sich auch für reisefreudige junge Leute, da es mit der Visa DirectCard eine begrenzte Anzahl kostenfreier weltweiter Bargeldabhebungen bietet. Für Personen, die ein zuverlässiges und traditionell ausgerichtetes Bankkonto suchen und die Vorteile einer Genossenschaftsbank schätzen, ist dieses Konto ebenfalls eine gute Wahl.