Das Wichtigste in Kürze
- Die BBVA Erfahrungen sind zwar noch spärlich, da es das Girokonto der Spanier erst seit kurzer Zeit auf dem deutschen Markt gibt, aber die Konditionen können sich sehen lassen.
- Es verzinst Guthaben bis 500.000 Euro für 6 Monate mit 3,00 Prozent jährlich und die Kontoführung ist dauerhaft kostenlos.
- Zusätzlich gibt es bei der BBVA eine physische und eine virtuelle Debitkarte aus recyceltem Plastik sowie Cashback von drei Prozent auf Einkäufe bis 250 Euro monatlich im ersten Jahr.
Die BBVA ist als spanische Großbank mit jahrzehntelanger Erfahrung in Europa bekannt, hat aber erst kürzlich ihr digitales Girokonto auf den deutschen Markt gebracht.
Das Angebot überzeugt unter anderem mit einer Kombination aus attraktiver Verzinsung und einem Cashback-Programm, die in dieser Form bei uns noch eher selten ist. Allerdings verlief der Einstieg in Deutschland nicht ganz reibungslos.
Bleibt die Frage, ob das BBVA Girokonto trotz dieser Startprobleme langfristig eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Banken darstellen kann? Die Konditionen sind jedenfalls sehr geeignet dafür, den etablierten Banken und Digitalbanken Konkurrenz zu machen.
Das BBVA Girokonto und seine Konditionen
Merkmal BBVA Girokonto | Beschreibung |
---|---|
Konto | Girokonto |
Guthabenverzinsung | ✓ (3,00 % p. a. auf Guthaben bis 500.000 € für die ersten 6 Monate, danach variabel an die EZB-Einlagefazilität gekoppelt, quartalsweise Anpassung) |
Bedingung für kostenfreie Kontoführung | ✕ Dauerhaft 0 € (keine Bedingungen wie Mindestgeldeingang oder Gehaltseingang) |
Debitkarte | ✓ Physische und virtuelle Debitkarte: 0 € |
Dispozins | 9,95 % p. a. (Sollzins) |
Überschuss-Sparen | ✓ (kostenlose Sparbox mit bis zu 5 Sparzielen und automatischen Sparregeln) |
Cashback-Programm | ✓ 3,00 % für die ersten 350 € Einkaufswert je Monat in den ersten 6 Monaten, was einer maximalen Vergütung von 10,50 € monatlich entspricht |
Freunde werben-Programm | ✓ Bis zu 240 € Gutschrift für bis zu 8 geworbene Freunde; die Geworbenen müssen ein BBVA Girokonto durch Eingabe des Empfehlungscodes eröffnen und innerhalb von 90 Tagen ab Kontoeröffnung einen Kauf mit ihrer BBVA Debitkarte tätigen; sobald der Kauf abgeschlossen ist, erhält der Werber eine Prämie von 30 € (max. 240 € insgesamt für max. 8 Freunde) und die eingeladene Person erhält 20 € |
App-Funktionen | Volle digitale Verwaltung, Echtzeit-Benachrichtigungen, Ausgabenanalyse, Kartensperrung |
Einlagensicherung | Bis 100.000 € (spanischer Einlagensicherungsfonds) |
Kundenservice | 24/7 Deutschsprachig Englischsprachig Per Mail und telefonisch |
Webseite | bbva.de |
Stand: August 2025
Girokonto mit Mehrwert: Verzinsung und Cashback in einem Paket
Das BBVA Girokonto verzinst das Guthaben direkt auf dem Girokonto mit einem Zinssatz von 3,00 Prozent jährlich für die ersten 6 Monate – ein Wert, der in Deutschland nicht mehr oft zu finden ist. Die Zinsen schreibt die Bank monatlich gut, ohne dass ein separates Sparkonto eröffnet werden muss. Damit tritt es in Konkurrenz zu herkömmlichen Tagesgeldkonten.
Neben der Verzinsung bietet das Konto ein Cashback-Programm, das ebenfalls für die ersten sechs Monate gilt. Die Rückvergütung erfolgt direkt aufs Girokonto und ergänzt somit die Verzinsung um einen weiteren Sparvorteil.
Sparbox: Die integrierte Sparlösung
Eine Besonderheit des BBVA Angebots ist zudem die Sparbox, eine digitale Sparfunktion, die direkt im Girokonto integriert ist.
Sie ermöglicht das Anlegen von bis zu fünf individuellen Sparzielen und das Einrichten automatischer Sparregeln, wie das Aufrunden von Einkäufen. Das Guthaben in der Sparbox wird übrigens mit dem gleichen Zinssatz wie das Girokonto verzinst und bleibt jederzeit verfügbar.
Die Aktivierung erfolgt unkompliziert über die BBVA App.
Kostenfreie Kontoführung und nachhaltige Debitkarte
Das BBVA Girokonto bleibt dauerhaft ohne Kontoführungsgebühren – ohne Bedingungen wie Mindestgeldeingang oder Gehaltseingang. Die Debitkarte gibt es in physischer und virtueller Form, beide ebenfalls kostenfrei.
Die Karte besteht aus 100 Prozent recyceltem Plastik und unterstützt kontaktloses Bezahlen, natürlich auch über Apple Pay und Google Pay. Bargeldabhebungen sind ab 150 Euro an Mastercard-Geldautomaten im Euro-Raum gebührenfrei, darunter fällt eine Gebühr von zwei Euro an. Im Ausland werden pro Abhebung ebenfalls zwei Euro berechnet.
Zahlungen sind weltweit gebührenfrei und Bareinzahlungen sind bei Einzelhandelspartnern möglich, was allerdings mit einer Gebühr von 1,40 Prozent des Betrags verbunden ist.
Die Karte verzichtet auf aufgedruckte Nummern und nutzt dynamische Prüfziffern, die alle zehn Minuten neu generiert werden. Das erhöht die Sicherheit bei Online-Zahlungen deutlich und reduziert das Risiko von Datenmissbrauch.
Die BBVA Karte und ihre Konditionen
Merkmal BBVA Karte | Beschreibung |
---|---|
Debitkarte | ✓ Physische und virtuelle Debitkarte: 0 € |
Gebühren für Kartenausgabe | 0 € |
Gebühren für Ersatzkarte | 0 € |
Kartenzahlungssystem | Mastercard |
Material | 100 % recyceltes Plastik |
Kontaktloses Bezahlen | ✓ Apple Pay und Google Pay |
Bezahlen mit Karte | Weltweit gebührenfrei in allen Währungen (Umrechnung zum realen Wechselkurs ohne Fremdwährungszuschlag) |
Bargeldabhebung im Euro-Raum | Kostenlos ab 150 € pro Abhebung an Mastercard- Geldautomaten; darunter 2 € Gebühr 0 € an spanischen BBVA-Automaten ohne Mindestabhebegebühr |
Bargeldabhebung im Ausland | 2 € Gebühr pro Abhebung (eventuell Automatengebühren fremder Institute) |
Bargeldabhebung im Einzelhandel | 4 Transaktionen pro Monat kostenlos, ab der 5. Abhebung 2 € Gebühr (max. 300 € pro Abhebung) |
Bargeld einzahlen | Bareinzahlungen bei Einzelhandelspartnern möglich, 1,40 % Gebühr auf den Betrag (Mindesteinzahlung: 50 €, max. 999 €) |
Kartensicherheit | Keine aufgedruckte Nummern, dynamische CVV, alle 10 Minuten neu generiert |
Besonderheit | Cashback-Programm |
Webseite | bbva.de |
Stand: August 2025
Zinsstruktur: Von der Hochzinsphase zur variablen Verzinsung
Die Verzinsung des Guthabens auf dem Girokonto von 3,00 Prozent jährlich ist nur für die ersten 6 Monate für Guthaben bis 500.000 Euro garantiert. Die Zinsen werden täglich auf den Kontostand berechnet und monatlich gutgeschrieben, was den Zinseszinseffekt fördert.
Nach Ablauf der Hochzinsphase reduziert die Bank den Zinssatz auf 25 Prozent des EZB-Einlagenzinses – was aktuell 0,5 Prozent jährlich entspräche. Die Anpassung des Zinssatzes erfolgt dann quartalsweise.
Die Bank behält sich zudem vor, die Verzinsung nach fünf Jahren ab Kontoeröffnung gänzlich einzustellen.
Die BBVA Guthabenzinsen und ihre Konditionen
Merkmal BBVA Guthabenzinsen | Beschreibung |
---|---|
Zinssatz | 3,00 % p. a. auf Guthaben bis 500.000 € |
Zinsgarantie | 6 Monate |
Zinsgutschrift | Monatlich (Auszahlung aufs Girokonto abzüglich der Kapitalertragsteuer) |
Verzinsung ab dem 7. Monat | Variabler Zinssatz 25 % des EZB-Einlagenzinses, quartalsweise angepasst |
Maximale Dauer der variablen Verzinsung | Bis zu 5 Jahre ab Kontoeröffnung |
Zinsberechnung | Auf Basis des Kontostands am Tagesende (inklusive Sparbox-Guthaben) |
Möglichkeit der Zinsänderung | Die Bank kann nach Ablauf der 5 Jahre die Verzinsung einstellen oder ändern |
Webseite | bbva.de |
Stand: August 2025
Empfehlungsprogramm: Prämien und Zinsbonus gibt es unter Umständen auch
Kundinnen und Kunden können bis zu 240 Euro derzeit durch das Werben von Freundinnen und Freunden verdienen. Für jede erfolgreiche Empfehlung gibt es nämlich 30 Euro, die Geworbenen erhalten 20 Euro. Voraussetzung ist, dass die Geworbenen innerhalb von 90 Tagen nach Kontoeröffnung einen Einkauf mit der Debitkarte tätigen.
Digitales Banking und durchgängiger Kundenservice
Die Eröffnung des Kontos erfolgt komplett online und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch, inklusive einer Identitätsprüfung per Video-Ident. Die BBVA App überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die eine einfache Verwaltung aller Kontofunktionen ermöglicht. Zu den praktischen Features zählen Echtzeit-Benachrichtigungen, detaillierte Ausgabenübersichten sowie die Möglichkeit, die Debitkarte digital zu sperren.
Der deutsch- und englischsprachige Kundenservice steht rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung per Telefon und E-Mail.
Technische Sicherheitsaspekte und die Einlagensicherung
Die BBVA ist an das spanische Einlagensicherungssystem angeschlossen, das Einlagen von Kundinnen und Kunden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Person absichert.
- Im Falle einer Insolvenz garantiert dieses System die Rückzahlung innerhalb von maximal 90 Tagen. Diese gesetzliche Absicherung entspricht den europäischen Standards und schafft eine verlässliche Basis für den Schutz der Einlagen.
- Allerdings liegt die finanzielle Ausstattung des spanischen Einlagensicherungsfonds mit knapp einem Prozent Deckungsquote im Vergleich zu den gesamten abgesicherten Einlagen eher niedrig. Das bedeutet, dass im Extremfall die Einlagensicherung aus eigenen Mitteln nicht ausreichen würde, um alle Einlagen vollständig zu decken.
- Die Bonität Spaniens gilt jedoch als recht solide, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Staat im Krisenfall unterstützend eingreifen würde.
- Dennoch besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur staatlichen Unterstützung.
- Anlegerinnen und Anleger sollten sich dessen bewusst sein und größere Vermögen breit streuen, um mögliche Risiken zu minimieren. Diese Aspekte sind entscheidend, um die Sicherheit der Einlagen realistisch einzuschätzen.
Neben der gesetzlichen Einlagensicherung schützt die BBVA Kundendaten mit modernen Verschlüsselungstechnologien.
Positive BBVA Erfahrungen
Das BBVA Girokonto bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer zeitgemäßen Lösung für digitales Banking machen. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Einschränkungen, die beachtet werden sollten:
Vorteile:
- Dauerhaft kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen
- Gratis-Mastercard-Debitkarte inklusive
- Attraktive Verzinsung von drei Prozent jährlich für sechs Monate
- Cashback-Programm mit drei Prozent Rückvergütung auf Einkäufe
- Moderne Sicherheitsfunktionen wie dynamische Prüfziffern
- Integrierte Sparbox mit bis zu fünf Sparzielen und automatischen Sparregeln
- 24/7 Kundenservice in Deutsch und Englisch
- Keine Mindestgeldeingänge oder Gehaltseingänge erforderlich
Mögliche Nachteile:
- Keine Girocard oder Kreditkarte im Angebot, nur Debitkarte
- Verzinsung sinkt nach 6 Monaten deutlich
- Laut Nutzern leichte Startschwierigkeiten der App
- Cashback nur für die ersten 6 Monate
Wie gut ist das neue BBVA Angebot für Deutschland nun wirklich?
Ob sich das neue BBVA Angebot für Deutschland langfristig durchsetzen kann, hängt auch davon ab, wie schnell die Bank die anfänglichen technischen und organisatorischen Herausforderungen meistert. Aber es bietet – allein was die Konditionen angeht – zunächst einmal sehr viele Vorteile:
Es ist ein kostenloses Girokonto, kombiniert mit einer ungewöhnlich hohen Verzinsung kombiniert. Diese Verzinsung hebt das Angebot deutlich von vielen anderen Konten ab, die oft gar keine oder nur sehr geringe Zinsen bieten. Außerdem sorgt das integrierte Cashback-Programm für einen zusätzlichen finanziellen Anreiz. Und auch die Kartenfunktionen und -Konditionen sind gut.
Allerdings zeigt sich ebenfalls, dass das Angebot nicht ohne Einschränkungen auskommt. Insgesamt bietet das BBVA Girokonto dennoch eine interessante und moderne Alternative für Menschen, die ein digitales Konto mit attraktiven Zinsen und Zusatzleistungen suchen.
Sofern die BBVA die Startschwierigkeiten beheben kann, könnte das Girokonto zur echten Konkurrenz für etablierte Banken werden.
Alternativen im Blick: Wo steht das BBVA Girokonto im Vergleich?
Der Markt für attraktive Girokonten ist breit gefächert und bietet zahlreiche Optionen – von etablierten Direktbanken bis zu innovativen Neobrokern. Im Folgenden werden beispielhaft die Angebote von N26, Trade Republic und Comdirect näher betrachtet, um herauszufinden, wie gut das BBVA Konto im Vergleich wirklich ist.
N26 Standard Girokonto: Einfach, digital und flexibel
Das N26 Standard Girokonto (zum Testbericht) punktet, wie auch das Konto der BBVA, mit einer dauerhaft gebührenfreien Kontoführung, ganz ohne Mindestgeldeingang oder versteckte Hürden. Im Paket enthalten ist eine digitale Mastercard-Debitkarte, die sich spielend leicht mit Apple Pay und Google Pay verbinden lässt. Innerhalb Deutschlands sind zwei Bargeldabhebungen pro Monat kostenfrei, jede weitere zieht bereits eine Gebühr von zwei Euro nach sich. Im gesamten Euro-Raum bleiben Abhebungen kostenlos, während für Fremdwährungsabhebungen ein Aufschlag von 1,70 Prozent auf den Umsatz fällig wird.

N26 Standard Girokonto
- Mobiles kostenloses Girokonto
- N26 App & N26 Web-App
- Virtual Card: weltweit akzeptierte Mastercard
- Einlagensicherung bis 100.000€
Die Eröffnung des N26 Standard Girokontos erfolgt komplett online, inklusive eines schnellen Video-Ident-Verfahrens zur Verifizierung. Die N26-App bietet umfassende Funktionen zur Finanzübersicht, mit Echtzeit-Benachrichtigungen und detaillierten Ausgabenanalysen. Bei Verlust oder Diebstahl lässt sich die Karte mit wenigen Klicks direkt in der App sperren – ideal für alle, die ihr Banking mobil und unkompliziert gestalten wollen.
Ergänzend zum Girokonto bietet N26 ein kostenfreies Tagesgeldkonto mit 0,25 Prozent Verzinsung auf unbegrenzt hohe Einlagen. Der Dispozins liegt mit 13,40 Prozent p. a. im moderaten Bereich. Bargeldeinzahlungen sind in über 10.000 Geschäften europaweit möglich, allerdings fällt eine Gebühr von 1,50 Prozent des eingezahlten Betrags an.
Übrigens ist mit diesem Konto auch ETF- und Aktienhandel möglich – und zwar provisionsfrei sowie im Rahmen von Sparplänen (zum Testbericht).
Trade Republic Girokonto: Modernes Banking mit Zinsvorteil
Trade Republic hat sein Portfolio vor nicht allzu langer um ein vollwertiges Girokonto erweitert (zum Testbericht). Das Konto ist dauerhaft gebührenfrei und verzinst Einlagen mit 2,00 Prozent jährlich, ohne eine Obergrenze für die Einlagenhöhe. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben. Neben der Verzinsung bietet das Konto eine eigene IBAN, Echtzeitüberweisungen und die Möglichkeit, es als Gehaltskonto zu nutzen.
Trade Republic Girokonto
- Kostenloses Girokonto
- 2,00 % Zinsen, unbegrenzt, monatliche Auszahlung
- Kostenlos Bargeld abheben – ab 100 €, darunter nur 1 € Gebühr
- Kostenlose SEPA-Echtzeitüberweisungen
Die Debitkarte von Trade Republic (zum Testbericht) gibt es in mehreren Ausführungen: Die digitale Variante ist kostenfrei, während die Classic Card mit fünf Euro und die Mirror Card mit 50 Euro zu Buche schlagen. Bargeldabhebungen sind weltweit ab 100 Euro kostenlos. Wer weniger abheben will, zahlt eine Gebühr von einem Euro. Zusätzlich profitieren Nutzer beim Trade Republic Girokonto vom Saveback-Programm, das einen prozentualen Anteil auf Kartenzahlungen zurückerstattet. Mit der Karte kann nach Bestellung über die App auch kontaktlos gezahlt werden.
Für die Sicherheit der Kundengelder sorgt Trade Republic durch Partnerschaften mit großen Banken wie der Deutschen Bank, HSBC und J.P. Morgan. Zudem werden Gelder über Geldmarktfonds diversifiziert, um Risiken zu minimieren. Ein kostenloses Depot (zum Testbericht) rundet das Angebot ab und macht Trade Republic zu einer interessanten Alternative für modernes Banking und Investieren.
Comdirect Girokonto Aktiv: Flexibel und hohe Prämie!
Comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, bietet drei Girokontomodelle (zum Testbericht) mit unterschiedlichen Konditionen an. Das Aktiv-Konto steht vielen Kundinnen und Kunden dauerhaft ohne Kontoführungsgebühren zur Verfügung, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen – etwa einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro oder ein Alter unter 28 Jahren. Bei der Eröffnung erhalten Neukundinnen und Neukunden ein Comdirect Tagesgeldkonto mit einem Zinssatz von 1,75 Prozent auf Einlagen bis zu 1.000.000 Euro für die ersten maximal 12 Monate (zum Testbericht).

Comdirect Girokonto + Tagesgeld
- Kostenloses Girokonto + Tagesgeld PLUS-Konto (1,75 % Zinsen für maximal 12 Monate)
- Bis zu einem Guthaben
von 1.000.000 Euro - Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
Die verschiedenen Kontovarianten unterscheiden sich vor allem in den Zusatzleistungen: Das Comdirect Girokonto Aktiv beinhaltet eine kostenlose Visa Debitkarte, während die Modelle Extra und Plus zusätzlich eine Visa Kreditkarte ohne Gebühren bieten. Alle Konten unterstützen moderne Zahlungsmethoden wie Google Pay und Apple Pay und verfügen über eine benutzerfreundliche App.
Die Einlagen sind durch die gesetzliche Sicherung bis 100.000 Euro geschützt, ergänzt durch eine freiwillige Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, der Einlagen bis zu drei Millionen Euro abdeckt. Beim Girokonto Aktiv sind weltweit drei Bargeldabhebungen pro Monat kostenfrei, jede weitere Abhebung wird mit 4,90 Euro berechnet.
Dieses Konto richtet sich an Menschen, die Wert auf eine flexible Kontoführung, sichere Einlagen und attraktive Zinsangebote legen – kombiniert mit zeitgemäßer digitaler Technik.
Häufig gestellte Fragen zu BBVA Erfahrungen
Kontoinhaber müssen mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in Deutschland haben und ein gültiges Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Zudem ist zum Beispiel ein Smartphone erforderlich, da das Konto vollständig digital geführt wird.
Bargeldabhebungen sind an rund 70.000 Stellen in ganz Deutschland möglich, darunter an Mastercard-Geldautomaten, in Supermärkten und bei Einzelhändlern. Abhebungen sind beim BBVA Girokonto ab 150 Euro innerhalb der gesamten Europäischen Union gebührenfrei. Für Beträge unter 150 Euro wird hier eine Gebühr von zwei Euro pro Abhebung erhoben.
Zum Start in Deutschland bietet die BBVA noch digitale Sofortkredite, einen Dispokredit mit moderaten Zinsen sowie das Ratenzahlungsmodell „Pay & Plan“. Letzteres ermöglicht es, Debitkartenumsätze bis zu 90 Tage nach dem Kauf in bequeme Teilzahlungen umzuwandeln.
Mehr zum Thema Girokonten, Tagesgeld und Karten
- Günstige Girokonten im Vergleich
- Tagesgeldkonten im Vergleich: Die besten Angebote
- Kreditkarten Vergleich: Welche ist am günstigsten?
- N26 Standard Girokonto Erfahrungen: Bedingungslos kostenlos
- Trade Republic Girokonto: Neobroker treibt Bankgeschäft voran
- Comdirect Erfahrungen: Kostenloses Girokonto mit Zinsen
- Neues Consorsbank Girokonto mit kostenloser Visa und Kreditkarte
- Santander Girokonto eröffnen – Was kann das Bankkonto?
- ING Girokonto Erfahrungen – ING Extra-Konto mit Zinsen inklusive
- C24 Bank Girokonto Erfahrungen: 3 Modelle und Tagesgeld Zinsen
- Bunq Sparkonto mit Tagesgeld Zinsen
- 1822direkt Girokonto – Kostenlos und mit Tagesgeld Zinsen
- DKB Girokonto kostenlos: Weltweit gratis zahlen und Geld abheben
- BBBank Girokonto Erfahrungen: Gratis bis 30 und Prämie on top