Anlagestrategien Rotation an der Börse: Experten erwarten einen neuen Aktientrend

Der französische Luxuskonzern ist das Börsenschwergewicht im Euroraum.
Die Experten der US-Bank Goldman Sachs erkennen eine „europäische Renaissance“. Nachdem die Börse in den USA in der Breite alle Verluste durch die Coronakrise mehr als aufgeholt hat und die Tech-Titel sogar neue Rekorde gestreift haben, stellt sich die Frage: Was kommt als Nächstes? Erlebt Europa eine ähnliche Wiedergeburt? Es geht aber nicht nur um Regionen, sondern auch um den Mix der Branchen.
„Rotation“ heißt das Zauberwort der Analysten. Die Experten wollen damit aber weniger andeuten, dass sich etwas drehen wird. Es geht vielmehr um einen Wechsel der bisherigen Favoriten. Favorisiert waren über die vergangenen Jahre Anlagen an der Wall Street und Technologieaktien.
Doch jeder Boom ist einmal erschöpft, ein Wechsel der Investorenvorlieben daher sehr wahrscheinlich. Auch aktuell spekulieren deshalb viele Marktbeobachter, auf welche anderen Länder und Branchen sich die internationalen Finanzströme demnächst konzentrieren könnten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen