Start-up „Loft“ Wie zwei Deutsche von Brasilien aus den globalen Wohnungsmarkt erobern

Mate Pencz (links) und Florian Hagenbuch haben ehrgeizige Pläne.
Salvador Es ist der Traum vieler Gründer: ein junges Unternehmen aufbauen, das bald eine Milliardenbewertung erhält. Für die beiden Deutschen Florian Hagenbuch und Mate Pencz ist diese Wunschvorstellung Realität geworden – und das ausgerechnet im fernen Brasilien.
Genau diesen komplizierten Markt haben sich die beiden früheren Investmentbanker vor drei Jahren ausgesucht für ihr Immobilien-Start-up. Mit Loft, ihrem E-Commerce-Unternehmen, wollen sie den Wohnungsmarkt in Brasilien digital aufrollen: Brasilianer sollen künftig ihre Wohnungen und Häuser über Loft kaufen, verkaufen, renovieren, finanzieren und versichern – alles komplett digital.
Das ist schwieriger, als es klingt: Der brasilianische Immobilienmarkt ist ein Spiegel des Amazonaslandes: Chaos herrscht neben höchster Professionalität, es gibt staatliche Monopole und völlig freie Märkte. In jeder Region, selbst in einzelnen Stadtteilen ändern sich Regeln, Maklercourtagen und Gebühren beim Immobiliengeschäft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen