Premium Trendviertel 2021 Wohnen in Hamburg: Warten auf die Preiswende

Hamburgs Wohnungsmarkt bleibt in Bewegung.
Hamburg Jetzt hat es auch die Hamburger Innenstadt erwischt. Eigentlich machen ihre Lage zwischen Elbe und Alster und repräsentative Bauten wie das Rathaus die City zu einer der attraktivsten Deutschlands. Doch die Krise des Einzelhandels ist auch in Hamburg angekommen – zumal in der nahe gelegenen Hafencity 2023 ein neues Einkaufszentrum mit 200 Läden eröffnen soll. In den Diskussionen um die Zukunft der Innenstadt melden sich immer mehr Stimmen zu Wort, die wieder mehr Wohnungen innerhalb des Cityrings fordern. Ziel: mehr Leben in der Stadt.
Hamburgs Wohnungsmarkt bleibt in Bewegung. Und nicht nur die City sorgt für Aufmerksamkeit. Weil sich das riesige Neubaugebiet Hafencity der Fertigstellung nähert, profitieren angrenzende Gebiete im Osten der Stadt. Der stadtweite, politisch forcierte Wohnungsbau-Boom zeigt Wirkung: Erste Studien etwa der Deutschen Bank warnen bereits, dass die Preissteigerungen in Hamburg früher an ein Ende kommen könnten als in anderen großen deutschen Städten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen