Premium Aktien Mehr als fünf Prozent Dividendenrendite: Die Allianz und ihre Konkurrenten im Vergleich

Ermittlungen in den USA wegen Hedgefondsverlusten bei der Allianz-Tochter sorgen derzeit für Unruhe.
Frankfurt Wo gibt es noch eine laufende Rendite von fünf oder sechs Prozent? Bei den Versicherern: als Dividendenrendite für die Aktionäre.
Viele Finanzprofis halten die Allianz-Aktie daher für ein gutes Investment: Der Versicherer ist im operativen Geschäft breit aufgestellt, gilt als verlässlicher Dividendenzahler und ist derzeit recht günstig bewertet.
Wären da nicht die möglichen Schadensersatzforderungen aus den USA: Anfang August berichteten die Münchener über Ermittlungen des US-Justizministeriums rund um hohe Kursverluste bei einer Tochter von Allianz Global Investors (AGI). Dann machten Meldungen die Runde, dass sich auch die deutsche Finanzaufsicht Bafin den Fall genauer anschaut. Nun deuten sich sogar erste personelle Konsequenzen an: Jacqueline Hunt, für die Vermögensverwaltung zuständiges Vorstandsmitglied, könnte möglicherweise ihren bis Ende 2022 laufenden Vertrag vorzeitig beenden, hieß es am Montag.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen