Corona und Opec-plus-Streit Diesel nahe der Ein-Euro-Marke: Rabattschlacht am Ölmarkt drückt die Spritpreise

An der Zapfsäule sparen Verbraucher in diesen Tagen viel Geld.
Frankfurt Solche Preise haben Autofahrer schon seit 2016 nicht mehr auf den Anzeigetafeln der Tankstellen gesehen: Ein Liter Superbenzin E10 kostete am Mittwoch im Schnitt 1,26 Euro und lag damit sechs Cent niedriger als in der Vorwoche. Ein Liter Diesel verbilligte sich um rund vier Cent auf 1,14 Euro, wie der ADAC mitteilte.
In einigen Großstädten, etwa Berlin, Frankfurt oder Mainz, lagen die Preise laut ADAC sogar noch deutlich unter dem Bundesschnitt. Der Dieselpreis lag etwa in Berlin nur noch knapp über der Marke von einem Euro. Superbenzin in Frankfurt war an den günstigsten Tankstellen für weniger als 1,20 Euro zu haben.
Noch vor wenigen Wochen kostete Superbenzin im Schnitt 1,40 Euro. Der Grund für den rapiden Preisverfall sind dem Automobilclub zufolge die Entwicklungen am Markt für Rohöl.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen