Kraftstoffe Lohnt es sich für Autofahrer noch, den Biosprit E10 zu tanken?

Aral hat im Januar den Kostenvorteil von E10-Benzin gestrichen.
Frankfurt Mancher Autofahrer mag zuletzt ungläubig auf die Preistafeln der Tankstellen geblickt haben. Immer öfter war E10, Benzin mit erhöhtem Anteil von Bioethanol, genauso teuer wie konventionelles E5-Benzin. Der Kostenvorteil von E10 von rund zwei Cent pro Liter, an den sich Autofahrer über Jahre gewöhnt hatten, verschwand im Januar völlig.
Der Grund für die deutlich gesunkene Preisdifferenz war ein Preiskampf unter den Tankstellenbetreibern Aral, Esso und Jet, wie eine Auswertung des ADAC nahelegt. Demnach baute Aral den Kostenvorteil von E10 Anfang Januar sukzessive ab. Die durchschnittliche Preisdifferenz an Aral-Tankstellen sank von zwei auf null Cent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen